Cati1810
Hallo Mädels,
mich belastet momentan die Situation mit meinen Schwiegereltern.
Es ist so das mein Milan nur die Eltern meines Mannes als Großeltern hat. Sie wohnen nur 15 Minuten von uns entfernt. Sie haben einen alten Hund der jetzt wohl seine letzten tage auf der Welt verbringt. Sie lieben ihr Tier über alles und alles richtet sich nach dem Hund. Jeder liebt sein Tier so wie er es will. Meine SM arbeitet nicht und ist den ganzen Tag zu Hause. Wir laden sie so oft es geht zu uns ein damit sie Zeit mit ihrem einzigen Enkel verbringen können, das geht aber immer nur abends weil sie ihren Hund nicht alleine lassen können/wollen. Wenn wir sie mal als Babysitter brauchen kommen sie vorbei aber dann bringen wir den Kleinen noch ins Bett. Am Wochenende fahren wir meistens zu Ihnen damit der Kleine sich auch mal an sie gewöhnt aber dann muss ich immer schon sagen wollt ihr ihn mal nehmen!?
Jetzt war Milan Anfang der Woche krank. Fieber und absolut nicht geschlafen. Hab mir sorgen gemacht und war natürlich selbst völlig drüber weil wir alle nicht geschlafen haben. Hab mit ner Freundin telefoniert und sie meinte ich soll mal paracetamol Zäpfchen probieren dann kann er mal ne Weile schlafen. Ja ich war fertig und Milan nur am Schreien. Habe meine SM angerufen ob sie vielleicht in die Apotheke fahren kann und schnell die Zäpfchen vorbei bringt. Ich habe kein auto. Es war Mittag und auch sehr heiß und ich wollte Milan einfach nicht anziehen und in die Hitze im Kinderwagen draußen rum schieben wo es ihm so schon schlecht ging. Naja sie meinte zu mir sie kann den Hund nicht alleine lassen. Es hätte höchstens eine Stunde gedauert wenn nicht sogar weniger und dann wäre sie wieder bei ihrem Hund gewesen. Ich bin soooo enttäuscht hab danach gleich geweint. Bin dann mit meinem kranken baby los und hab die Zäpfchen geholt. Er hat die ganze zeit geweint. Hab dann fast in der Apotheke schon geheult weil ich einfach fertig mit den Nerven war. Mittlerweile geht es ihm wieder besser waren auch beim Kinderarzt.
Hab das Gefühl sie können einfach nichts mit ihm anfangen und haben einfach noch keine Lust auf ihn. Wenn er dann zwei oder drei ist wird sich das ändern. Da kann man ja mit ihm reden und spielen. Kann man ja wohl noch nicht
Ich wünsche mir so gerne mal Unterstützung. Mein Mann sieht das genauso aber will sich natürlich nicht mit seinen Eltern streiten was ich verstehen kann. Ich weiß nicht ob ein Gespräch was bringt weil es nichts ändern wird. Sie lieben ihren Hund und der geht offensichtlich vor. Bei mir staut sich nur immer mehr an. War ja auch nicht das erste mal das ich sie gebraucht hätte und sie nicht wegen dem Hund kam. Hab im Moment keine Lust dorthin zu fahren. Bin einfach nur traurig und enttäuscht das mein Milan nicht die Großeltern hat die ich ihm gewünscht hätte. Meine Mutti hätte sich ein Bein für ihn ausgerissen.
Oh man, das tut mir unendlich Leid. Ich denke ihr solltet unbedingt das Gespräch suchen, nicht das es sich noch weiter zu spitzt und dein Mann - jetzt überspitzt gesagt - sich irgendwann entscheiden muss zwischen euch und seinen Eltern. Das was vorgefallen ist, würde ich einfach nicht unangesprochen lassen. Dein Sohn war krank und sie hat dir die Hilfe verweigert. Wie krass ist das nur. Ich hab selbst sehr schwierige SE und kann es total verstehen wie du dich fühlst und auch das so ein Gespräch nicht einfach ist. Aber versuche es bevor es für dich und deine kleine Familie, denn die SE werden wir nicht ja nicht los ;)
Dann schreib sie doch ab. Ich würde mich dort nicht mehr melden. Klare Ansage machen, dass sie gerne kommen können wenn sie möchten, ansonsten lasst ihr sie in Ruhe. Organisiere Deine Hilfe anderweitig (vielleicht hätte auch Deine Freundin die Zäpfchen besorgen können?). Wenn sie Milan dann haben wollen, wenn er zwei oder drei ist, muss er sich eben in dem Alter an sie gewöhnen, da müssen dann auch Deine SE durch. Falls ihr euch das leisten könnt, versuch's mit 'nem festen Babysitter (Schülerin, Babysitterservice o.ä.). Ich kalkuliere meine Mutter nie ein. Wenn mal was ansteht (was ein bis zwei Mal im Jahr vorkommt) frage ich sie, ob sie Zeit und Lust hat und sage auch immer dazu, dass sie gerne ablehnen darf. Wenn sie nicht kann, haben wir auch schon eine Babysitterin genommen. Und bei so kurzfristigen Sachen wie jetzt die Krankheit: Hast Du nicht eine liebe Nachbarin, die Du stattdessen fragen kannst?
Mein Mann steht 100%ig hinter mir und im aller schlimmsten Fall würde er sich immer für uns entscheiden aber soweit möchte ich es nie kommen lassen. Das würde ihm sehr weh tun. Meine Freundin wohnt 45 Minuten weit weg aber sie ist derzeit sowieso an der Ostsee. Wir wohnen in Berlin und da ist alles so anonym. Wohnen seit drei Jahren hier und ich weiß nicht mal wer mir gegenüber wohnt. Traurig aber wahr. Nächstes Jahr ziehen wir um in unser neues Haus. Hoffe dort ein paar neue Freundschaften zu finden. Also ihr meint das Gespräch suchen ja!?
Traurig aber wahr - blubb hat recht, schreib sie ab! Ich erwarte von meinen Eltern und SE auch nichts mehr. Sie können herkommen wenn sie wollen und ihre Enkel sehen, aber ich erwarte keine Babysitterleistungen mehr, keine Hilfe, keine Ratschläge. Mit meinen SE steh ich eh auf Kriegsfuß und meine Eltern haben mich einmal schwer enttäuscht, als sie zum ersten Geburtstag meiner Tochter kommen wollten und ich deshalb meinen SE extra abgesagt hatte (wohnen alle weit weg und müssen deshalb immer hier übernachten). Letztendlich sind sie nicht gekommen, lieber woandershin in Urlaub gefahren und beim ersten Geburtstag meiner Tochter waren nur Mama und Papa aus der Familie da - traurig! Ich hab es ihnen gesagt und dass ich sie nie wieder zu etwas einlade, sie sollen sagen, wenn sie kommen wollen und ich Sage ihnen dann, ob das in unseren Kalender passt. Der Vorteil ist, dass man sich dann auch nicht mehr erpressen lassen muss nach dem Motto: "Aber da hab ich dir auch geholfen, jetzt musst du..." Nö, ich muss gar nichts! Alles freiwillig! Für sie aber eben auch für uns! Ich muss allerdings dazusagen, dass wir gut integriert in einer Kleinstadt wohnen und ich wohl immer jemanden für solche Dinge wie Medikamente holen problemlos finden würde, wir sind also auch nicht auf die Verwandtschaft angewiesen. Hier gibt es so ein Projekt Familienhilfe für Senioren, die Familienanschluss suchen und Familien, die Ersatz-Großeltern suchen, probier das doch mal aus. Und geh in Krabbelgruppen in deinem Wohngebiet, dann findest du Freunde mit Kindern, die in der Nähe wohnen und dir in solchen Situationen wie mit den Zäpfchen sicher auch helfen würden.
So böse und herzlos das jetzt klingt: wart doch einfach bis der hund tot ist.vielleicht ändert sich dann was Meine eigenen Großeltern haben auch immer gesagt:" die sind noch zu klein,die nehmen wir wenn sie größer sind" tja....und irgendwie waren wir plötzlich über 20 und wollten nicht mehr....
Ich sehe das etwas anders. Nur wegen diesem einen (für dich ärgerlich und wirklich blöd gelaufenen) Vorfall würde ich den Kontakt nicht abbrechen! Es sind und bleiben doch die Großeltern. Such in einer ruhigen Minute das Gespräch. Mach keine Vorwürfe, sondern erzähl das es Dich verletzt hat und Du in diesem Moment die Hilfe hättest brauchen können. Auf der anderen Seite sollte man vielleicht auch die Seite der Oma sehen. Wenn das mit dem Hund wirklich so akut ist, wie sich das oben liest hatte sie vielleicht einfach die Angst, dass der Hund in der Zeit verstirbt in der sie ihn alleine lässt. Ich weiß ja nicht wie alt Deine SE sind und wie lange sieden Hund haben, aber wenn wenn die eigenen Kinder groß und ausser Haus sind kann so ein Hund schnell zum "Ersatzkind" werden und sie hat Momentan nur Augen und Ohren für ihn- was nicht heißt das das richtig ist. Aber vielleicht eine Sichtweise nicht ganz so hart mit ihr zu sein.
Ja das ist so der Moment wo man immer so hilflos ist wenn man jemanden braucht und der nicht so hilft wie man erwartet hätte.wahrscheinlich war es wirklich die Angst um den Hund.
Aber weißt Du als Mama hast Du solche Situationen immer wieder.Beim nächsten mal wenn er etwas größer ist und im Bus einschläft und Du ihn samt Einkaufstüten alleine schlafend nach hause trägst.
Da müssen wir zeigen was wir für tolle starke Muttis sind.
Wir brauchen keine omas wir schaffen das alleine
I LIKE !!!!!
Dankeschön