beyondthemaze
Ihr Lieben, Obwohl ich schon das 3. Kind bekomme, Kennzeichen mich mit Elterngeld, Mutterschutz und dem Kram gar nicht aus ( ich war bisher Studentin,da gabs nur den Mindestsatz und fertig, Eltemzeit war finanziell nicht drin). Also, was ich weiß: Während des Mutterschutzes gibt es quasi das volle Gehalt weiter. Was ich nicht weiß: Ab wann gibt es denn Elterngeld? Ab Geburt und damit deckungsgleich ( zeitgleich, zusätzlich) zum Mutterschaftsgeld? Ab Ende Mutterschutzfrist und DANN für 12 bzw. 14 Monate? Ab wann zählt die Eternzeit? Ab Geburt oder ab Ende Mutterschutzfrist? Ich muss meiner Chefin demnächst meine Planungen durchgeben, da sie/ wir meine Rückkehr und damit verbundene Projekte lang vorab planen müssen. Über Hilfe für einen Dummie würde ich mich freuen. ggf. Wisst ihr auch, wo man das nachlesen kann? Lieben Dank!
hi! also Elterngeld gibt es nach dem Mutterschaftsgeld. das bekommst du nämlich die ersten 2 Monate. das ist jeweils dein normales Nettogehalt (Krankenkasse zahlt ein Teil, den Rest zahlt AG). danach bekommst du Elterngeld, aber nur 10 Monate, keine 12 oder 14. und die Elternzeit an sich beginnt ab dem Tag der Geburt. ich hoffe ich sag nichts falsches, ansonsten korrigiert mich einfach.
Ja genau, das ist richtig. Du bekommst 6 Wo. vor und 8 Wo. nach der Entbindung Mutterschutzgeld, danach 10 Monate Elterngeld, ihr bekommt 12 Monate, wenn dein Partner auch mindestens 2 Monate macht. Achtung, du müsst am ersten Geburtstag deines Kindes den ersten Tag wieder arbeiten gehen, besprich es mit deiner Chefin, wenn du erst einenTag später kommen willst (hab ich auch so gemacht). Wenn du in der Elternzeit Teilzeit arbeiten möchtest, bekommst du bei unter 30 h anteilig weiter Elterngeld, überleg dir also, ob du in einem solchen Fall 30 oder 35h arbeitest (käme bei mir aufs gleiche raus). Infos bekommst du im Internet, mein FA hat Broschüren dazu und ich hatte das letzte Mal ein Büchlein von der Gewerkschaft, das war am besten.