annie99
nochmal eine Frage dazu, umso mehr ich mich damit befasse, blicke ich gar nicht mehr durch.... ich bin Hausfrau ohne Einkommen, mein Mann arbeitet Vollzeit. Er will 12 Monate Elternzeit beantragen. und ich 2 Monate. Soweit so gut. habe ich als Hausfrau überhaupt Anspruch auf Eltern ****Zeit**** oder nur Anspruch auf Eltern ****Geld***** die 300€ betragen würden.. darf ich also gleichzeitig mit meinem Mann zu Hause für 14 Monate sein, außer dass wir starke finanzielle Einbußen haben...aber rechtlich gesehen ist es erlaubt? Mutterschutz habe ich natürlich nicht..ist aber ok. Herzlichen Dank für eure Antworten....
ähmm ich kann mir die eine Frage gerade selbst beantworten: ich habe keinen Anspruch auf Eltern *Zeit* da es zwischen AN und AG geregelt ist...wie blöd von mir.... aber ich habe Anspruch auf Elterngeld von 300€. nun aber immernoch die Frage : darf ich gleichzeitig mit meinem Mann zu Hause für 12 Monate sein, außer dass wir starke finanzielle Einbußen haben...aber rechtlich gesehen ist es erlaubt?
Du bist ja eh zuhause aber könnt ihr es euch leisten mit 67% 12 Monate auszukommen??? wir wäre es wenn dein mann nur 2 Monate nimmt und die die restlichen mit den 300€ LG ANJA
ja es wird finanziell sehr hart und ein Teil unseres Erspartes geht dafür drauf. Aber wir sind der Meinung das Kind ist nur einmal so klein und wollen gerade das erste Jahr beide für ihn da sein...wir nutzen also einmal die Chance in unserem Leben, dass der Mann auch zu Hause bleiben kann...
Hallo Annie, ich finde es schön, dass ihr beide für den Kleinen da sein wollt. Rein rechtlich müsste das schon gehen. Dann bekommt dein Mann 12 Monate 67% seines Gehalts und du bekommst 2 Monate je 300€. Den Rest der Zeit bist du so daheim und bekommst eben nichts. Grundsätzlich habt ihr ja jeder Anspruch auf bis zu 3 Jahre ElternZEIT, aber zusammen nur 14 Monate ElternGELD. Auch wenn du nach dem Jahr eine Arbeit aufnehmen solltest, kann es sein, dass du das 3., flexible Elternzeitjahr bei dem AG noch bis zum 8. Lebensjahr des Kindes nehmen kannst. Dein Mann genauso bei seinem AG. Lasst euch doch professionell beraten bei Pro familia oder so.
Das ist echt schön wenn sowas klappt bei uns würden selbst die 2 Monate schon extrem viel ausmachen! Und somit kann nur ich zuhause bleiben. LG ANJA
Also ich wäre froh wenn mein Mann zwei Monate nehmen würde.... hat er letztes mal nicht gemacht.....
Aber bei 12 Monaten beide daheim Täten wir uns erschlagen......
ich hätte dazu auch noch eine frage. wenn ich Elterngeld kriege darf ich was dazu verdienen? Hat man da viel Abzüge? Letztes mal hatte ich Höchstsatz und gearbeitet ein bisschen und quasi NICHTS verdient.alles abgezogen.
Jetzt verdient ich weniger und bekommen ja weniger elterrgeld. darf ich ddann wasdazu verdienen und behalten??? LG Kathrin
Sorry Rechtschreibung. Smartone Tastatur is doof ...
Ja,Du darfst arbeiten (bis zu 30h) und bekommst das auch angerechnet. Du bekommst den Lohn, den Du durch die Arbeit erhältst plus 67% (oder 65%) des Differenzbetrages zum Durchschnittslohn der letzten zwölf Monate. Sagen wir also, Du verdienst jetzt 1800€, arbeitest in der Elternzeit so, dass Du 900€ verdienst, dann bekommst Du von 1800€-900=900€ 65%. Macht summa summarum etwa 900+585=1385€.
Danke. Lohnt sich aber dann wieder nicht. denn ohne Arbeiten wäre es ja 67% von 1800€ und das sind 1200€. Also wieder "nur" 185€ für viel Arbeit...... Hm ich glaub da lass ich es. ich arbeite nur sehr gerne. aber so......