Monatsforum Oktober Mamis 2012

Das hatte ich noch nie gehört - Plazenta aufheben...

Das hatte ich noch nie gehört - Plazenta aufheben...

Erbsenmaus

Beitrag melden

Hallo Mädels, heute im Kreise der Familie habe ich ja nicht schlecht gestaunt. Da erzählte eine Cousine, dass sie die Plazenta aller Kinder tiefgefroren aus dem Krankenhaus mitgenommen hat und sie die immer irgendwo in der freien Natur vergraben habe... . Meine Frage nach dem weshalb wurde nicht ganz so richtig beantwortet, aber das scheint eine Tradition aus vergangenen Zeiten zu sein... . Es soll wohl auch Leute geben, die daraus Globuli herstellen... . Habt Ihr das schon mal gehört oder sogar schon mal gemacht? Kennt Ihr die konkreten traditionellen Hintergründe? LG Erbsenmaus


xgenla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Hallo Meine Freundin hat das auch gemacht Da habe ich auch gestaunt finde sowas schwachsinn Sie hat es vergraben mit einem Obstbaum dann wächst es angeblich besser und der Obst schmeckt dann auch besser ich weiß nicht mehr was für ein Baum das war


MamaMarlene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Hallo, das mit den Globulis habe ich auch gehört/gelesen, soll angeblich glaube ich vor allem für das Kind später mal bes. wertvoll sein. Na Ja, ich nehm zwar auch ab u. zu Globuli ( keine aus def Plazenta ), aber so richtig dran glauben......... Meine Nachbarin hatt drei Hunde, davon zwei Kampfhunde. Der Mann hat die Plazenta wohl mit Nachhause genommen und den Hunden zu essen gegeben, als die Frau noch im KH war, damit die Hunde später das Kind nicht ablehnen. Ich sag dazu nix..... MM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Hallo, ja, diesen Brauch gab es bereits bei den Ägyptern. In den verschiedenen Kulturen hat die Plazenta verschiedene Bedeutungen. Hier in unserer Kultur wird sie unter einen Baum gepflanzt...ich kopier dir mal einen Text, das geht schneller. Globuli werden gern dafür hergestellt, weil es die Frau beim stillen unterstützen soll und vor Depressionen nach der Schwangerschaft schützen soll...jetzt aber der Text: Ein „Zwilling“ des Ungeborenen – Mythen und Bräuche Manche Eltern nehmen die Plazenta auch mit nach Hause, um sie im Garten zu vergraben und ein Bäumchen darauf zu pflanzen. Dieser Brauch des „Lebensbäumchens“ soll das Kind besonders gesund und kraftvoll wachsen lassen. Das Vergraben der Plazenta hat sehr alte Wurzeln. Schon die Ägypter praktizierten vor 5500 Jahren die sog. Nachgeburts-Bestattung, wie eine ausgegrabene Darstellung zeigt. Gleiches gilt für die frühen Juden im Nahen Osten, wie der Talmud belegt, der diesen Brauch erwähnt. In Hawaii, Australien und Neuseeland ist sie bis heute mancherorts bei den Ureinwohnern üblich. Auch in Deutschland ist diese Tradition alt, Forscher fanden bei Ausgrabungen in vielen Regionen mittelalterliche Tongefäße mit Plazentaresten. Ursprung für solche Bräuche ist die Vorstellung, die Nachgeburt enthalte einen Teil des Wesens des Kindes. In Nepal nennt man die Plazenta nicht zufällig den "Freund des Kindes", die Malaien betrachten sie sogar als „älteres Geschwisterkind“, und im Sudan gilt sie als geistiges Ebenbild des Kindes. Und da die Plazenta beseelt ist, darf sie nicht achtlos weggeworfen werden, so der Glaube in vielen Kulturen, weil sie sich sonst dafür vielleicht am Kind rächt, das dann krank wird. Im Jemen gibt es dagegen bis heute manchersorts die Sitte, die Nachgeburt für die Vögel auf das Hausdach zu legen. Dies soll die Liebe der Eltern bis in den Himmel fliegen lassen.


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Hab ich auch schon gehört, finde es aber irgendwie eklig. Ich bin da aber eh nicht so der spirituelle Mensch und Globuli nehm ich auch nicht. Bei der Entbindung meiner Tochter meinte der Arzt auch so: "Und, wo ist die Tupperschüssel?" mit Blick auf die Plazenta. Scheint also nicht so unüblich zu sein. Habe auch schon von Leuten gehört, die die Plazenta ewig im Tiefkühlschrank Lagern, weil das passende Haus mit Grundstückt und Obstbaum noch nicht gekauft ist. Naja, jedem das seine....


trulla77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Hallo! Also ich finde es nicht schwachsinniger als nabelschnurblut einfrieren zu lassen, aber deulich preiswerter... Hatte beim ersten Kind andere Sorgen und mich damit auch nicht befasst. Beim 2. habe ich mir bei einer Onlineapotheke Globuli machen lassen. Dieses supercoole und heilsame Geburtserlebnis steckt für mich in den Kügelchen. Man kann damit alle Verwandten ersten Grades von Mutter und Kind behandeln. Die Zauberkügelchen gabs bei Erkrankungen, vor Impfungen oder Prüfungen. Die Plazenta wurde uns zur Mitnahme vom KH angeboten denn die gehört ja zum Kind. Die haben wir an einem wichtigen Ort meiner Kindheit vergraben ( unter einer alten unsterblichen Eibe). Lg


meseve

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Liebe Erbsenmaus, man sagt, die Plazenta ist der energetische Zwilling vom Baby. Deswegen wird sie beerdigt. Viele nehmen sie einfach nur mit, weil sie den Boden super düngt. Wegen den Globuli kannst du auch mal nach Plazentanosoden googlen. Aus deiner Plazenta wird ein ca. 2-Euro großes Stück herausgeschnitten und an eine Apotheke geschickt, die die dann verarbeiten. Es soll bei vielen Wehwehchen helfen, z.B. bei Milchstau, bei Neurodermitits beim Kind, bei Wochenbettdepressionen. Aber ich glaube, ich kann alles topen was hier so geschrieben wird: Es gibt Frauen, die die Plazenta roh essen, weil sie so viel Energie schenken soll!


Auraya77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Ich hab auch schon mal gehört (Ich hoffe,es ist nur ein Märchen!!!!) daß Leute die gebraten und selber gegessen haben!!!!!!!!!!!!!!