Monatsforum Oktober Mamis 2012

Damm-Massage ja oder nein?

Damm-Massage ja oder nein?

NAG-Hasi

Beitrag melden

An die Wiederholungstäter: Macht ihr zur Vorbereitung auf die Entbindung regelmäßig eine Damm-Massage, ja oder nein? Ich hatte das bei der ersten SS mal probiert, nach zwei oder dreimal allerdings aufgegeben, weil mich das Gefummel genervt hat mit dem dicken Bauch und weils auch echt nicht so mein Ding war... Bei der Geburt habe ich einen Dammriss erlitten, der genäht wurde, aber wirklich sehr schnell verheilt ist. Meine Hebamme hat mir nun vorgeschlagen, als "Light-Version" abends 2-3 mal die Woche das Damm-Massageöl, welches ja eine bestimmte Kräuterkombination enthält, die den Damm (normalerweise bei der Massage) weicher machen soll, auf die Einlage zu träufeln und über Nacht einwirken zu lassen. Hier nun meine Fragen: 1. Habt ihr bei einer vorangegangenen SS Damm-Massage gemacht? Regelmäßig? Ab der wievielten SS-Woche? Hat es was gebracht (Keine Damm-Verletzungen)? 2. Was haltet ihr von der vorgeschlagenen "Light-Version"? Hat das schonmal jemand ausprobiert? Hattet ihr den Eindruck, es hat was gebracht? Wäre für alle Tipps dankbar. Ich hab eigentlich keine Lust auf erneute Dammverletzungen (das Nähen war eigentlich das Schlimmste), aber Damm-Massage ist auch nicht so prickelnd....


Minimonster08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Huhu, also ich habe in meiner ersten ss nichts gemacht und ich bin auch nicht gerissen. Hatte lediglich ein paar Abschürfungen an den Schamlippen, die genäht werden mussten. Ich habe allerdings auch im Wasser entbunden. Ich weiß nicht, ob es damit evtl. auch etwas zu tun hat. Ich denke ich werde dieses mal auch nichts machen. LG Inga


happygirl2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Also das Damm-Massage-Öl habe ich mir gekauft. Steht drauf ab der 34 SSW. Da ich allerdings Erstmama bin, kann ich noch nicht sagen ob es was bringt. Ich versuche es einfach mal;)


LUSI29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ich habe das bei keinem meiner Kinder gemacht und bin bei beiden gerissen.Mal schauen wie es bei Püppi ist.


Safija2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hallo Hasi, meine Hebamme hat mir 2 Pröbchen von dem Dammmassageöl (Weleda) mitgebracht, meinte aber, dass es einen natürlich nicht 100 % vor einem Dammriss bewahrt. Ich werde die Pröbchen mal verschmieren und dann schauen, ob mir das nicht zu lästig wird. Anfangen damit werde ich ca. in der 36. Woche, das dürfte reichen. LG


NiRu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ich werde es mal probieren. Kann ja zumindest nicht schaden. Habe auch Proben von meiner Hebamme bekommen.


maike_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

hey liebe patin!!! also ich habe es bei krümel auch gemacht oder eher, mein mann hat mir das öl (weleda) einmassiert ab der 35.ssw, glaube ich! man soll ja nicht so früh damit beginnen! gebracht hat es nichts! bin "schön" gerissen! mehr innerlich als äusserlich und da kann man ja nicht wirklich massieren also eigentlich für die katz gewesen! naja..... diesmal werde ich es wohl nicht mehr machen! entweder reisse ich wieder oder ich habe glück, ich lass mich einfach "überraschen", was anderes bleibt mir ja eh nicht übrig!! aber alleine vernünftig das öl einmassieren war für mich unmöglich und auch unangenehm, deshalb durfte mein mann eben ran!! ich drück dich... lg maike


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maike_79

Sehr erotisch!!!!!!! Wie ich meinen Mann kenne, wäre da wenig Massage und nach zwei Minuten ..... Aber wenn's dann nichtmal was gebracht hat! Vielleicht probier ich doch am besten das Öl auf der Einlage aus....


Ele85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

1. Habt ihr bei einer vorangegangenen SS Damm-Massage gemacht? Regelmäßig? Ab der wievielten SS-Woche? Hat es was gebracht (Keine Damm-Verletzungen)? -Nein. - Daher Nein. - Bin trotzdem nicht gerissen oder geschnitten worden. 2. Was haltet ihr von der vorgeschlagenen "Light-Version"? Hat das schonmal jemand ausprobiert? Hattet ihr den Eindruck, es hat was gebracht? Probieren kann man ja mal! Mein "Ding" ist das auch nicht...


trulla77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hallo! Also damit es wirklich was bringt muss man da schon ziemlich intensiv dehnen und massieren. Entweder man hat einen willigen Partner oder ist sehr gelenkig. Ich fand die Dammvorbereitung mit dem EpiNo sehr effektiv. Das Gefühl beim Training mit dem dem EpiNo entsprach sehr genau dem Gefühl beim durchscheiden des Kopfes. Man kann sehr gut üben sich in diesem Moment möglichst voll zu entspannen und in das Becken zu atmen, pressen fand ich total kontraproduktiv. Ausserdem fand ich es sehr beruhigend , dass ich ohne grosse Mühe auf 7 cm kam und bei 9 hab ichs dann abgebrochen und hatte keine Sorge mehr um meinen Damm. Der hats dann auch ohne Probleme zweimal überstanden. Jetzt habe ich eigentlich keine Lust das Ding nochmal zu kaufen. Mal sehen.. Lg Christine


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trulla77

Hab das Ding grad mal gegoogelt, also ich kenn sowas aus dem Sex-Shop! Wenn es nicht so medizinisch Blau wäre - naja, lassen wir das, die Option erscheint mir jetzt nicht wirklich angenehmer als die Damm-Massage.... Danke für die bisherigen Antworten, freue mich über weitere Kommentare!


trulla77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

...Hab das Ding 2003 das erste Mal gehabt. An dem Design hat sich nicht viel geändert, scheint also einigermassen ausgereift zu sein. Aber ist billiger geworden. Noch ca. 60 Eur. Sind viele Erfahrungsberichte dazu gekommen, ich kanns wie gesagt sehr empfehlen. Mit Kondom drüber find.e ich es noch hygienischer. Tja klar wirkt es wie ein Sexspielzeug, aber Kinderkriegen hat ja auch was mit Sex zu tun;) Und eine Spontangeburt kann durchaus ein lustvolles , aber auf jeden Fall einbefriedigendes Erlebnis sein.. Naja guten Rutsch jedenfalls allen Lg


beyondthemaze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hallo, Habe bei beiden bisherigen Geburten abends ab der 34. SSW den Damm mit dem Öl ( hatte ich von Weleda und dem von der Hebamme Ingeorg Stadelmann- die vom Buch " Hebammensprechstunde"- im Wechsel) massiert. unglaublich, wie dehnbar das dann schon war, man hat bei der Maasage am Schluss schon gemerkt,,dass da locker ein Kopf durch passt- die Muskulatur war so flexibel wie ein Gummiband. Beide Male bin ich ohne Risse, Abschürfungen etc. Davon gekommen- also ich schwöre darauf und fange bald wieder ganz diszipliniert damit an. Unterstützend mache ich wieder ab der 38. sSW 2 mal pro Woche ein Heublumensitzbad, das macht den Damm auch schön weich. Schaden rut es nicht. Und wenn Öl übrig bleibt ist das auch ein ganz tolles Öl für den Bauch nach der Geburt. Viel Erfolg!!!


anitrami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hallo, also ich bin auch erstmama und möchte es auch mit öl probieren. allerdings hat die gynäkologin beim geburtsvorbereitungskurs erklärt, wenn bei den letzten wehen nicht gepresst wird, dann würde man nicht einreissen, oder einen darmschnitt brauchen. weil der damm und die vagina elastisch sind, aber sie brauchen ein wenig zeit um sich zu dehnen, wenn man während der geburt, die hebamme sollte wissen, wann es soweit ist, nicht presst, sollte es ohne allem abgehen. ich hoffe....


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Danke für eure Erfahrungsberichte. Find ich ja beruhigend, dass hier nicht alle wie die Profis massieren und ich die einzige bin, die das nicht hinkriegt.... An alle Erstmamis: Viel Erfolg, berichtet mal, ob's funktioniert!