BlackPueppi
Guten morgen an euch,
irgendwie fühl ich mich total deprimiert und traurig.
Auf den Krümel freue ich mich jedoch ohne einschränkungen. Es liegt mehr an meinem Partner und mir. Ich hab das Gefühl das ihm gar nicht klar ist was alles auf uns zu kommt. Er sagt immer es ist ja noch so viel Zeit bis das Baby kommt. Ich hingegen weiß das die zeit schneller vergeht als man gucken kann. Und bis dahin ist noch so viel zu tun.
Wir brauchen eine neue Wohnung, jedoch bleibt da alles an mir hängen. Er kümmert sich gar nicht drum und kommt auch nicht mit zu vermietern etc. Wir brauchen neue Möbel und natürlich auch einiges für unseren Mini, aber auch da macht er sich keinen kopf drum. Ich versuche zu sparen wo es geht damit wir was schönes für unsere Wohnung kaufen können und er schmeißt sein Geld zum Fenster raus! (Er kauft Akkuschrauber, Dart-Scheibe, Laptop, Festplatte für PC usw.)
Er freut sich mehr auf sein Fahrad was er geschenkt bekommt, als auf die nächste Untersuchung beim FA. Er war einmal mit und sagte am ende nur, das es interessant war. Kann ich nicht verstehen! Wir haben einen kleinen Menschen gesehen der sich ordentlich bewegt hat und auch mit einer hand fast gewunken hat. Es war wunderschön für mich.
Das macht mich alles so traurig und ich fühl mich so sehr im Stich gelassen. Sind eure männer auch so? Denken sie auch es ist noch SO viel Zeit?
Anne
Mh...irgendwie haben die Männer aber auch nicht eine ganz so leichte Ausgangssituation wie wir. Wenn wir uns jetzt mal in ihre Lage versetzen. Sie merken noch keine Veränderungen an ihrem Körper wie wir ..sie können sich noch garnicht so mit dem identifizieren, was da in einem heranwächst. Klar, es ist das eigene Kind..aber das ist alles noch abstrakt. Uns Frauen fällt es da doch von Anfang an eher leichter. Ich hatte mit meinem Mann auch darüber vor kurzem ein Gespräch. Ich mache mir mitlerweilen keine Illusionen mehr darüber, dass ein Mann mit mir schwanger sein muß. Er steigt gefühlsmäßig mit in die SS ein, wenn er soweit ist. Natürlich geht absolutes Desinteresse auch garnicht. Aber er muß mich auch nicht betütteln. Mein Mann war bisher noch bei keinem US dabei und wird auch nur bei dem Orangscreening in der 22.SSW dabei sein. Das stört mich nicht. Ich selber denke auch noch es ist so viel Zeit. Sachen wie Kinderwagen & co ist für mich noch lange kein Thema. Ich weiß, wie überrascht ich war, als meine Arbeitskollegin schon ab der 12.SSW in die Läden gerannt ist wegen Kinderwagen, Sitzschalen usw. Sie war schon im KKH angemeldet, hatte ihren SS Kurs schon und auch die Möbel für das Kinder. OK..es zwar ihr erstes Kind..da ist man vielleicht noch viel enthusiastischer. Sprich doch mit deinem Mann mal darüber. Männer sind mit dem Thema SS echt manchmal überfordert. So richtig wissen sie auch nicht, was Frau von einem erwartet und bei absoluter Unsicherheit kehren wir dann erstmal lieber den coolen Mann hervor. Sage ihm, was du dir von ihm wünschst. Und falls er so ein Typ ist, der so garnicht in die Puschen kommt..OK, dann Ärmel hochkrempeln und alles erstmal alleine managen. Ist zwar nicht der Idealzustand aber damit signalisierst du erstmal für ihn " hey, wenn du nicht ins SS-Boot einsteigen willst, dann fahr ich schon mal ohne dich los ". Das wird schon...viele liebe Grüße, Dani
Ich weiß das du recht hast. Wir erleben die Schwangerschaft doch viel intensiver als unsere Partner und doch fällt es mir schwer. Es geht ja auch um unsere Wohnung, nicht nur meine. Um unser zusammenleben und unsere Zukunft. Manchmal habe ich das Gefühl das er noch nicht soweit ist für ein zusammenleben. Das er sich nur dazu verpflichtet fühlt weil ich nun Schwanger bin und nicht weil er es wirklich will. Wenn ich mit ihm darüber rede, eiert er nur rum, ohne klare Antworten. Wahrscheinlich sehe ich das alles so weil in meiner 1. SS ziemlich viel schief ging. Ich alles alleine machen musste weil niemand da war. Zu Kinderwagen usw: Noch will ich auch nichts kaufen aber wenigstens schon mal Geld für alles notwendige zur Seite legen. Damit wir nicht später Kreiseln müssen. Ach Mensch, ich weiß doch auch nicht... Vielleicht drehen bei mir auch einfach nur die Hormone durch oder der Nestbautrieb setzt sich durch....
Ich denke auch,daß das für Männer alles viel zu abstrakt ist. Die können sich das gar nicht wirklich vorstellen. Meiner ist ähnlich. Gut,ich bin jetzt noch nicht so im Nestbauwahn. Ich hab noch nicht mal ein Paar Socken gekauft. Aber das Kinderzimmer z.B. da hat er seine ganzen Computer drin,seine Spiele,sein Chaos. Damit zieht er dann in den Keller,der muß aber vorher auch ausgeräumt werden.dann können wir das Zimmer fürs Kind machen. Ich bin einfach immer gespannt,wann er mal in Aktion treten würde. Klar - gar nicht wahrscheinlich wenn ich ihm nicht in den hintern trete. Aber ich weiß: es ist sehr anstrengend immer die treibene Kraft zu sein. er hockt lieber an seinen iphone. er kriegt nur ab und zu die Panik,wenn ihm dämmert,daß er dann bald der Alleinverdiener sein wird. Meine Güte!!! erstens haben wir jetzt schon echt gespart und zweitens verdient er ja nicht schlecht. Freunde von uns kommen auch zu 5. mit einem Gehalt aus. Außerdem ist es ja nicht so,daß ich dann schon auch wieder arbeiten gehen will. Aber halt nicht sofort. also...einen besseren Rat weiß ich nicht. Für Männer ist das,glaub ich,echt schwer.
So ähnlich geht es mir auch. Ich glaube auch, dass unsere Männer das Ganze einfach noch nicht realisiert haben. Ich denke das kommt vielleicht erst mit dem wachsenden Bäuchlein. Auch unser 3. Zimmer sieht messiemässig aus, sein PC, seine Stereoanlage .... .Wenn ich ihm sage wir sollten mal langsam, jetzt wo ich noch keine Kugel habe, das Zimmer ausmisten, will er davon auch noch nichts hören, gleiche Einstellung wie deiner: da ist ja noch Zeit. Und das mit dem Geld kenn ich auch ! Ich bin momentan die Alleinverdienerin mit 2 Jobs damit wir über die Runden kommen. Lange werde ich aber keine 45 h Wochen mehr durchhalten und er sucht nur mal ab und zu nach Jobs. Er hat auch noch nicht kapiert, dass ER bald eine Familie ernähren muss. Noch hat er kaum Verantwortungsgefühl. Ich hoffe für uns, dass sich die Situation mit wachsendem Bauch ändert. Ganz liebe Grüsse
ich glaube, es gibt 2 Dinge, die die Situation erschweren; 1. Männer gehen anders mit der Sizuation um, für die ist es nicht so real wie bei uns, weil sie das kind ja nicht im Körper haben-meist geht es erst los, wenn sich was bewegt 2. Bist du (ich auch) wahrscheinlich Gefühlsmäßig sensibler als normal Ich weiß zwar jetzt keinen genauen Rat, denn Gespräche hast du wahrscheinlich schon gesucht, aber mit der Zeit wird das kommen. Und mach doch die Termine mit Vermietern aus, und "lad" ihn dann dazu ein. Das wird schon...