Monatsforum Oktober Mamis 2012

Berechnung Elterngeld nach mehr als 6 Wochen krank

Berechnung Elterngeld nach mehr als 6 Wochen krank

NAG-Hasi

Beitrag melden

Hallo Mädels, Irgendwie habe ich Angst, dass sich meine Krankschreibung auf mehr als 6 Wochen hinziehen kann. In dem Fall muss ja dann die Krankenkasse Krankentagegeld zahlen (bin privat versichert), aber der AG zahlt dann ja kein Gehalt mehr. Wirkt sich das auf die Berechnung des Elterngeldes aus? Oder wird der Zeitraum dann rausgerechnet? Schließlich bin ich ja schwangerschaftsbedingt krank geschrieben! Ich habe die Frage schon an diese Frau Bader von der Rechtsberatung hier im Expertenforum gestellt, aber sie hat glaube ich die Frage gar nicht richtig verstanden, sondern irgendwas mit Mutterschaftsgeld beantwortet. Die Rechtsberatung hier im Forum ist echt schlecht, wenn ich mir auch ein paar andere Beiträge in dem Forum anschaue, ziemlich sinnlos, da was zu fragen!


mausi.1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hi.... soviel ich weiß, wirkt sich das Krankengeld aufs Elterngeld aus, da die Zeit vor der Geburt gerechnet wird, also egal ob Du aus Krankengeld, Arbeitslosengeld oder vom AG Geld bekommen hast. Schau doch mal, ob dir die Ärztin nicht eine BV ausstellen kann, dann bekommst Du weiterhin normales Gehalt und kein Krankengeld. Hoffe es hilft dir etwas weiter... LG Birgit (aus dem Juli-Forum)


Waity

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hallo Hasi ;) Bin auch kein Profi, aber ich bin auch der Meinung, dass es schlecht aussieht, wenn du länger als 6 Wochen krank bist. Bei einem BV bekommst du weiterhin Gehalt und daher hat es dann keine negativen Auswirkungen. Wird dein Arzt bestimmt ändern, wenn du ihm das so sagst. Ach und in dem Forum habe ich auch mal aus Neugier gelesen und fand die Antworten auch nicht so toll... Dicken Drücker Waity (die jetzt wieder arbeiten geht...)


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waity

Hi Waity, Schön, dass es dir besser geht und du wieder arbeiten gehen kannst. Mir geht das Rumgehänge schon ganz schön auf den Zeiger.... Wegen dem BV müsste ich dann mit dem Arzt sprechen, hoffe ja, dass es nicht so weit kommt und die Hämatome jetzt eine einmalige Sache waren. So wie ichs verstanden habe, wäre das ja bei absehbaren längeren Ausfall auch für den AG fairer, weil der dann das Geld von der Versicherung bekommt. Eine Freundin hat mir heute erzählt, man kann auch erstmal ein BV für 4 Wochen erhalten, wenn absehbar ist, dass das mit Arbeiten später wieder klappt. Naja, bin ja erst die 2. Woche zu Hause, ist ja alles noch nicht tragisch... Schön, dass wenigstens noch einer die Qualität der Rechtsberatung schlecht findet, ich dachte schon, ich bin einfach zu anspruchsvoll....