BaJo0512
ich nehme seit gut zwei monaten magnesium und bezahle für 100 st. 12 euro und jetzt hat mir meine frauenärztin ein eisenpräperat verschrieben und dafür soll ich nun für 100 st. 26 euro bezahlen, also ich bin fast aus allen wolken gefallen, für mich ist das ne menge geld und ich lese immer wieder das manche nur 5 euro zuzahlen müssen oder es komplett übernommen wird.. das kann doch nicht so verschieden sein...und warum schreibt mir meine ärztin das nicht auf ein rotes rezept? krankenkasse (IKK) übernimmt sowas nicht hab ich gehört! habt ihr erfahrungen damit??? mich regt das auf, das das so viel kostet, wobei ich ja 4 tabletten magnesium am tag nehmen soll, ich also jetzt schon die dritte packung brauche und bis zum ende der schwangerschaft sicherlich noch eine bis 2 kaufen werde...da bin ich dann bald bei um die 80 euro zusammen!
Hallo,
also normal müssen solche Dinge immer selbst bezahlt werden, auch wenn sie gesundheitlich notwenig sind. Seit der Gesundheitsreform vor einigen Jahren sind viele Mittel von der sog. "roten Liste" gestrichen worden, sind somit nicht mehr verschreibungspflichtig und müssen selbst bezahlt werden.
Warum einige dennoch ein Rezept dafür bekommen kann ich nicht so ganz verstehen Vielleicht bekommen die jenigen andere Präparate mit Zusatzstoffen, die verschreibungspflichtig sind ? Eigentlich zählt MG und Eisen etc. ja zu den Nahrungsergänzungsmitteln und sind nicht verschreibungspflichtig und somit muss man sich diesen "Luxus" beben selbst kaufen.Bei mir wurde eine bakterielle Scheideinfektion festgestellt, auch diese Tabletten (6 Stück) bekam ich nur auf einem grünen Rezept verordnet und ich musste 15 Euro bezahlen.
LG
Selbst meine private Kasse, die sonst recht kulant ist, zahlt Magnesium und Eisen nicht. Ich würde dann an deiner Stelle mich mal in der Apotheke beraten lassen, welches Präparat mit welcher Dosierung am günstigsten ist und u. U. auch in Internetapotheken bestellen.
ich war vorhin in der apo und fragt nicht was mir dort passiert ist, ich fands echt frech... ich habe die gute apothekerin gefragt ob es da nicht auch günstigere alternativen gibt, weil ich 26 euro für 100 st. eisentabletten schon recht happig finde, soll ich euch sagen, was die gute mir geantwortet hat? aber sie wissen schon, das das nach der geburt noch schlimmer wird mit den kosten?! aber in einem ganz komischen vorwurfsvollen ton, so als würde sie denken, jetzt schon kein geld über haben für die medis und ein kind erwarten... ich dachte ich spinne, aber hab nicht viel dazu gesagt, ich denk mir bei solchen immer lieber klappe halten, sonst werd ich schnell böse! was ist so schlimm daran das ich nach etwas günstigeren gefragt habe? sorry aber die dame und ihre komische art mir gegenüber haben mich dazu gebracht die apo zu wechseln, dort geh ich nicht mehr hin...sowas ist mir noch nie untergekommen, ich weiß das ich jung bin, aber ich bin nicht auf der wurschtbrühe hergeschwommen und ich glaube nicht das sie sich das recht rausnehmen kann darüber zu urteilen, warum ich einfach frage ob man da nicht was sparen kann... jedenfalls hat sie mir ein präperat rausgesucht bei dem ich noch 5 euro sparen kann im gegensatz zu dem was auf de rezept steht...oder bin ich zu pingelig...aber ist doch schließlich mein geld, und da muss ich doch wissen was ich damit mache und wo ich versuche zu sparen!
Lass dich nicht einschüchtern, deine Frage ist völlig legitim und keiner hat das Recht, über dich zu urteilen! Echt frech, was sich manche herausnehmen! Geh zur Not nochmal in eine andere Apotheke und vergleiche auch im Internet. Ich hatte in der ersten SS Magno Sanol, die haben 300 mg, jetzt habe ich Verla mit 150 mg, brauche also die doppelte Menge Kapseln. Das musst du berücksichtigen.
Oje, hast ja schlechte erfahrungen gemacht. Ich nehme schon jahrelang Mg wegen dem Sport. Also ich kann dir empfehlen, keine Mg tabletten zu kaufen, wo du 2/3/4 am Tag nehmen musst....das bringt es nicht. 1 x ist ausreichend und zwar minimum 300 mg Magnesiumcitrat. ( ich nehme von der marke Pure-es sind 90 stück drinnen) beim eisen sei vorsichtig, viele vertragen eisen nicht, ich zum beispiel nehme die Ferrogrado-med...die einzigen, die ich ohne durchfall und bauchkrämpfe nehme, diese bekomme ich vom arzt verschrieben und bezahle nur rezeptgebühr. lieben gruss martina
Hey, schleich mich mal ein aus dem Novemberbus. Magnesium muss ich seit der 14 SSW vier Päckchen am Tag nehmen und seit zwei Wochen Eisenkapseln (auch 100 Stck. für 26,00 über Privatrezept). Femibion und Magnesium (von Verla Privatrezept) hab ich bisher immer im Internet bestellt, hätte ich mit dem Eisenpräparat auch machen sollen, die gleiche Sorte habe ich im Netz für 7 EUR günstiger gesehen....
Viele Grüße
Ich nehme auch Eisen und Magnesium und muss sie erst selbst bezahlen. Mit der Quittung und dem abgestempelten Rezept der Apotheke gehe ich zur KK und ich bekomm das Geld wieder. Ich bin bei der AOK versichert und die Regelung ist wohl seit 1.7. diesen Jahres neu. Eisen muss ich 2x am Tag nehmen und habe auch um die 20 EUR bez., Magnesium habe ich als Brausetablette und nehme da nur eine am Tag (50 Stck./ Pack = 12 EUR). Wenn Du nur gehört hast, dass die IKK die Kosten nicht übernimmt, hast Du selbst da mal angefragt? Viell. ist diese Information auch schon veraltet. Fragen kostet nix!
Hallo, also ich muss auch Magnesium, Eisen, und Vitaminpreparate nehmen dazu kommt noch Buchweizentee, Desinfektionspads und Bryophyllum. und all das habe ich auch ohne Rezept bekommen, also das muss ich auch alles aus meiner eigenen Tasche Zahlen :-( weil meine FÄ nicht einmal auf die Idee kamm mir das evtl. auf Rezept zuverschreiben. und ich bin im Monat bei ca 40€ und meine Krankenkasse DAK ist auch der Meinung wenn ich das nicht auf Rezept bekomme, bekomme ich auch die Kosten für die Medikammete nicht mal % erstattet, genauso die zusatz Untersuchungen beim FA die man sich aussuchen kann werden nicht übernommen, dann musste ich erst seit der 9 SSW alle 6 Wochen und jetzt ab der 22 SSW alle 4 Wochen nach Berlin zu einen Spezialisten weil ich Faktor V habe, die fahrtkosten bis nach Berlin und zurück sind am einen Tag auch 220Km da bekommt man auch keine Unterstützung,, wie meinte die Angestellte von der DAK zu mir als ich nachfragte ob man nicht etwas unterstützung von der Krankenkasse bekommen könne " das ist so zu sagen ihr eigenenes Problem, wenn Sie die Zusatzuntersuchungen und Medikamente ohne Rezept bekommen." ach ja Fahrtkosten werden nur in gesonderten fällen übernommen, Hallo was bin ich dann den???? bin ich Krösus? nehm ich die ganzen Medikamente weil ich langeweile habe??? na ja kann wohl noch vom glück reden das die Krankenkasse die Kosten für meine Thrombosespritzen übernimmt, denn da kosten 50Stk. um die 350€ also ich kann dir sagen, es ist zwar ne menge Geld das man alleine auf sich nehmen muss leider, aber was tut man nicht alles das es dem kleinen Muckel gut geht.....