LittleMiss09
bei mir wurde nun heute die diagnose offiziell gestellt
nun ist es so,dass ich nur eine nachsorgehebamme haben werde, die in dem krankenhaus auch arbeitet,wo ich entbinden werde, diese kommt Do zu mir nach hause zum kennenlerngespräch und zwecks datenaufnahme und gleichzeitig macht sie dann halt auch das aufnahmegespräch/datenerfassung fürs krankenhaus mit mir zu hause,so dass ich da nicht nochmal extra hinmüsste.....da ich nun ja mit schwangerschaftsdiabetes wohl nicht über termin gehen darf( ??? denke es???) würde ja nun dann bestimmt eingeleitet werden müssen, wenn das kind bis zum termin nicht da ist.....wie aber plant man das organisatorisch?müsste ich dann doch von mir aus nochmal ins krankenhaus zu einem gespräch??oder müsste mich meine FA dann kurzfristig dahin überweisen,wo dann diagnose und wunsch der einleitung drauf steht,fallskind dann zum et nicht da,bin grad völlig planlos und irgendwie noch ein bisschen wütend über die diagnose..........wollte nie wieder eingeleitet werden, aber ich glaube nicht,dass meine bauchmaus sich diesmal an termine hält, so dass ich mich nun wohl schon mit einer einleitung abfinden muss
ich muss ab nun auch BE´s berechnen,aber wie macht man das, wenn man mal außerhalb ist in Restaurants und so, ich kenne mich mit den ganzen kohlenhydraten und so doch überhaupt nicht aus, bräuchte immer die nährwerttabelle auf den verpackungen,um zu wissen,wieviel da so drin ist.... ach man,muss das jetzt alles noch so kompliziert werden
Huhu! Erst einmal ruhig Blut, auch mit SS-Diabetis kann man normal entbinden ohne das es gleich in einem KS endet. Ich "liebe" es wenn man die Leute so bekloppt macht :( Ob & wann eingeleitet wird, entscheidet dein FA, also frag und löcher ihn beim nächsten Termin ruhig bis er den Bauch durchsiebt hat. Bist du denn bereits bei einem Diabetologen? Wenn nicht, dann soll dir dein Gyn eine Überweisung dorthin ausstellen. Dort bekommst du dann auch eine Schulung was du wann, wie und in welchen Mengen Essen kannst und darfst. Und wie das mit der Brechnung von BE etc. funktioniert auch außerhalb bei Mäcces & Co. Bei mir ist es z.B. so, das ich es mit der Ernährung recht gut steuern kann, das mein Zuckerwert nich oder nur sehr selten über die 140 schießt. Dafür bin ich aber auch 6x täglich am messen und ansonsten: am futtern, am futtern und am futtern *lach* BE brauche ich Gott sei Dank nicht berechnen, ebenso wenig wie ich Insulin spritzen muss, bin da auch ganz froh drum.
Hallo, sei froh, dass du bis jetzt normal essen durftest, ich habe seit der 11. SSW Diabetes :(( und seit der 16. SSW insulinpflichtig. Zum Glück muss ich auch kein BE berechnen. Ich bin jede Woche beim Diabetologen. Da ich Insulin spritze, kann ich das selber steuern, dass heisst, wenn es mal zu MC's geht, dann spritze ich mehr, es kommt drauf an, was ich so esse, aber achte da trotzdem drauf. Wirst du von einem Diabetologen beraten?? Als meiner im Urlaub war, musste ich zur Vertretung, die kam dann auch an mit BE und Insulin ganz weg lassen und erst nach 2 Stunden messen. Bin froh, dass ich das nicht so handhaben muss. Meine FÄ hat von Anfang an gesagt, dass man bei mir nicht lange warten wird und der Kleine früher geholt wird. Liegt aber auch u.a. daran, dass ich in der 1. SS eine Gestose hatte und es wieder passieren kann. Ich wünsche dir alles Gute. lg Zara