Jonalu
Hallo Mädels! Mensch wir überlegen die ganze Zeit schon wie wir das machen wenn es los geht! Wohin mit unseren Sohn? Und schafft das mein Mann alles wenn er allein ist? Kind , Haushalt usw ? Gehen euch auch soviele fragen durch den Kopf? Habt ihr euch schon was überlegt wie ihr das machen wollt? LG Jenny
Oh ich kenne das auch. Mein Mann ist da ganz der coole (andieGurgelspring) Er meint es ist doch noch soviel Zeit, warum jetzt schon planen. Es passiert sowieso nicht so wie man sich das denkt. Bei uns ist es so das die Schwiegereelis nur 700m entfernt wohnen, also Mutti recht schnell da wäre, wenn es denn Nachts losgehen sollte. Aber da ist schon das nächste Problem: Was wenn mein Mann Nachtschicht hat?????????? Er ist der Schichtleiter und kann nicht einfach so weg. Ins KH würde ich schon kommen hab ja noch Schwiegerpapa, der dann aber sich unseren Großen hüten würde als mich stöhnende und jammernde Zicke ins KH zu fahren. Mich beschäftigen auch sehr viele Fragen, aber vielleicht hat mein Mann recht: ein bisschen Zeit ist ja noch. Wir werden uns einfach überrumpeln lassen. LG Anja
hallo, warum sollte das dein mann mit nur einem kind nicht schaffen?! mein mann schafft es mit 3 kindern auch ;-) ... ... ansonsten: ich mach mir eher gedanken wohin mit den kindern wenns losgeht da ich lauter suuuuuperschnelle geburten hatte! meine eltern sind nicht immer da, meine freundinnen auch nicht... wenn ich pech hab muss ich alleine fahren... das macht mir eher schwer zu schaffen weil ich schon unseren 3. sohn alleine geboren hab (allerdings ganz allein, auch ohne hebamme da sturzgeburt)... mein mann ist heute noch sehr traurig das er die geburt verpasst hat... eigentlich wollte ich ansonsten wieder ambulant entbinden, aber dank schwangerschaftsdiabetes ist das wahrscheinlich diesmal nicht möglich. zudem ist unser kind zu klein und evlt. auch mangelversorgt wie schon unsere ersten 2 kinder :-( mache mir grad ziemlich sorgen deshalb... LG
Mache mir auch Gedanken, allerdings andere und zwar: hoffe ich immer, zu Hause zu sein, wenn es los geht und nicht unterwegs!!!! Meine Mutter wird mit den 2 Grossen zu Hause sein, also habe ich da überhaupt keine Probleme, sie schaukelt alles (essen, Kids,etc) mein Mann wird zw. Spital und Haus und Firma pendeln, er wird die Kids zur Schule bringen (oder auch die Nachbarin) und abholen.... Allerdings habe ich mir geschworen, diesesmal so spät wie nur möglich ins Spital, will nicht wieder 4-6 St dort "rumhängen"...........mal sehen.......... ciao
Ja Kind und Mann kommen mit ins GH. Gar kein Problem. Mann betreut Kind, soweit es das zu läßt. Sollte Kind bei Geburt des Babys dabei sein wollen, kann sie das gern.
genau das beschäftigt uns auch gerade. Also nicht das mein Mann das mit unserer Tochter schafft, da hab ich keinen Zweifel aber wo hin mit ihr wenn es los geht. Unsere Verwandten wohnen leider alle sehr weit weg, also kommen nur Freunde und bekannt in Frage. Ich denke Tagsüber ist es kein Problem, da bekomm ich sie schon unter aber was ist wenn wir Nachts los müssen, sie wird ende Sept. 3 und hat noch nie irgendwo anders ohne uns geschlafen, da hab ich gar kein gutes Gefühl und mach mir Sorgen. Vorallem weil die erste Geburt damals fast 30 Stunden dauerte...
Bei uns ist es schon geregelt. Sollte mein Mann noch nicht zurück sein (Auslandseinsatz) geht meine Freundin mit ins KH.
Und für die Kleine haben sich alle aber wirklich alle angeboten. So werde ich die Tage verteilen damit jeder weiss wann er Babynotdienst hat
Aber wahrscheinlich gebe ich sie einfach zu den Nachbarn oder die kommen rüber. Meine Tochter ist da öfter und das ist ein rentnerehepaar, haben also viel viel Zeit.
Wir haben das Glück das meine Eltern, die meines Mannes und meine Schwester hier in der Nähe wohnen. Meine Mutter und mein Schwager arbeiten in einer Kinderkrippe und meine Schwester arbeitet nur bis Mittags. Unsere große Maus hat jetzt letzte Woche das erste Mal bei meiner Schwester und ihrem Mann geschlafen, zum Glück ohne Probleme. Es war ihr eigener Wunsch und somit super. Mein Mann macht nach der Geburt gleich eine Woche Urlaub oder meine Schwester kommt noch in der ersten Zeit vorbei. Ich möchte gerne wenn es gut geht eine Ambulante Geburt machen. Hatte auch ganz lange Angst wie das werden soll.
Hallo,
da ich ja ambulant entbinden möchte, bin ich einige Stunden nach der Geburt wieder zu Hause, aber so einige Dinge sind noch unklar.
Müssen noch Kinderarzt für die U2 suchen, der nach Hause kommt und wir wissen auch noch nicht, wo wir mit unseren andren 4 Kids hinsollen. Die Grossen ( 13 und 10 ) könnten für einige Stunden auch mal alleine sein ( sind bis Mittag eh in der Schule), aber die 2 kleinen ( 6 und 4 ) wissen wir noch net wo hin. Werden mal ne Nachbarin fragen, da der Kleine ja bis MIttag im Kiga ist. Aber irgendwie ist doch ne Unsicherheit da, wie alles kommt. Am liebsten würde ich wieder nachts entbinden, dann bekommt Nachbarin Babyphone für die 2 Kleinen und schaut früh zu uns rüber.
Habe da auch sehr gemischte Gefühle; einerseits freue ich mich, wenn es dann losgeht, aber ich mache mir auch Gedanken wg. meines Kleinen. Er ist dann 35 Monate alt. Bis vor kurzem meinte er immer, er würde bei Oma und Opa weinen, wenn ich im KH bin, aber jetzt haben wir ein ganz tolles Buch und seitdem wir das dauernd lesen, hat er das nicht mehr gesagt. Er hat noch nie woanders geschlafen und auch mein Mann kann ihn nicht ins Bett bringen. Andererseits meinte meine Hebamme heute, dass sie es eigentl. immer so erlebt hat, dass alles besser lief als gedacht, sowohl mit dem Beginn der Geburt als auch mit den großen Geschwistern. Da hoffe ich jetzt einfach mal. Mit fast drei Jahren wird mein Sohn auch keinen bleibenden Schaden davon tragen, wenn ich etwas weg bin. Ich hoffe, es geht wieder mit einem Blasensprung los und das Köpfchen ist dann tief im Becken, so dass ich in Ruhe ins KH fahren kann und den KLeinen vorher noch wegbringen kann. Eigentl. ganz gut, dass man nicht genau weiß, was da auf uns zukommt ;) lg, Sonja