Melli31
Hallo ihr Lieben, mich würde mal interessieren, wer von Euch einen Gebrutsvorbereitungskurs mit macht ? Ich war gestern nun zum zweiten mal dort und finde es sehr informativ, noch dazu wo ich ja das erste Kind bekomme und doch sehr aufgeregt bin... LG Melli
ich mache wieder einen. Aber weniger wegen der Info´s sondern um noch ein bißchen Zeit mit dem Krümel inside zu haben ohne das die kleine Königin hier rumspringt
Wir machen auch einen ... ist ja auch unser erstes Kind und finde das gehört irgendwie dazu! Unser Kurs fäng am 15.07. an! LG Vanni
ich werde jetzt beim 2. mal auch wieder einen machen. Allerdings diesmal allein. Bei meiner Tochter haben wir damals einen Paarkurs besucht, doch diesmal wird mein Mann bei unserer Tochter bleiben müssen. Mein Kurs fängt allerdings erst im August an, wundert mich das deiner schon so früh ist?!
Ich mache keinen. Ist ja mein 3. Kind und ich hab noch nie einen gemacht. Denke beim 3. braucht mans dann auch nicht mehr ;o)
Wir machen auch einen mit. Leider hab ich mich erst in der 15 SSW angemeldet und war zu spät. Meiner beginnt im August bis ende September. Hoffe die Zwillis bleiben auch solange
Für Yoga oder Schwangerschaftskurs konnte ich mich bisher aber nicht begeistern.
Wir bekommen zwar das zweite Kind aber ich mach auch wieder einen Geburtsvorbereitungskurs. Fand das damals ganz toll, weil man sich da schon kennengelernt hat und als die Kinder auf der Welt waren, haben wir uns immer noch getroffen. Man kann sich halt austauschen.
Beim ersten Kind war ich alleinerziehend, da war ich in einem Geburtsvorbereitungskurs nur für Frauen, beim ersten Kind fand (und finde) ich diese gedankliche Auseinandersetzung (und den Austausch) schon extrem wichtig. Beim zweiten Kind habe ich dann mit meinem Partner einen Geburtsvorbereitungskurs für Paare gemacht, schließlich war's für ihn sein erstes Kind und diese Zweisamkeit, ohne dass der große Nachwuchs dauernd rumsprang, und die Zeit nur für das kommende Baby habe ich schon genossen. (Ernstlich etwas gebracht hat es, meinem Gefühl nach, allerdings nicht, jedenfalls nicht für die Geburt an sich.) Beim dritten Kind habe ich auf einen Geburtsvorbereitungskurs verzichtet, und jetzt beim vierten Kind werde ich wohl auch keinen machen. Ab und zu schaue ich mal nach Aqua-Gymnastik für Schwangere oder solchen Angeboten, habe aber nichts gefunden, was zeitlich gepasst hätte.
Schon so früh???? Meiner fängt in der 32wo an, ist dann aber 2x die Woche. Habe den gleichen Kurs bei Nummer 2 gemacht und fand es super, es ist richtig viel Gymnastik dabei, die Erklärungen kann ich mir ja sparen..... Wie viel kostet Dein Kurs? Meiner wird 70 .- euro kosten (wie gesagt, ca. 8 Wochen 2x die Woche!) bussis
Ich mache auch einen...
Der für die werdenden Mamis alleine ist heuer kostenlos. Vom 5.07 weg,
6 Einheiten (1 1/2 Stunden), einmal die Woche.
Der für Paare kostet 36 Euro. Sind drei Einheit mit je 2 stunden.
Ich finde es ok.
Sonst kosten die Kurse auch überall viel mehr, aber bei uns gibts net super Apotheke und wennst da Mitglied bist, gibts die Kurse zu günstigeren Preisen.
Ich hab die letzten 9 Wochen auch an Ss-Yoga teilgenommen. Mir hat das super gefallen.
Zeit nur für mich und das Baby.
War echt schön und kann ich nur empfehlen.
Hallo,
ich mach jetzt beim 2. auch wieder einen...erster Termin ist am 29.6. und ist dann 6x.
Ich werd woh nicht viel neues dazulernen, aber man kann evtl. Kontakte knüpfen und hat bißchen Zeit für sich.
Da wir ja zwischenzeitlch umgezogen sind, ist es ne andere Hebamme, bin ja mal gespannt
LG
Also unser Kurs ist kostenlos, d.h die Kosten dafür übernimmt die Krankenkasse. Bei uns geht das ganze 7 Wochen lang, also 7 mal, jeweils von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr. So früh hmm ja, also wir wohnen hier in keiner riesen Stadt und da muss man schon das nehmen was man kriegt, denn so ein Kurs muss ja auch voll sein das es sich lohnt auch einen zu machen. Meine Arbeitskollegin, die auch gerade schwanger ist und ich besuchen diesen Kurs gemeinsam und unser Kurs ist ohne Männer. Es gibt mal einen Abend wo die Männer mit dürfen, wir müssen noch abstimmen, wo sie dabei sein sollen, entweder zur Babypflege oder zur Kreißsaal Besichtigung. Vllt ist es auch gar nicht dumm, schon recht früh an so einem Kurs teil zu nehmen, denn wenn der Bauch erst mal richtig rund und gesund ist, hat man, so denke ich sicher eher Probleme sich aufzuraffen oder ?? LG Melli
Also für meinen Mann und mich ist es das zweite kind und wir werden (hoffentlich) wieder alle Termine gemeinsam besuchen. Aus dem einfachen Grund das wir beim ersten Sohn n ur dreimal zum Kurs gehen konnten, da es der kleine Sohnematz etwas eilig hatte auf die Welt zu kommen (32.SSw). Ich hoffe das wir den kurs diesmal bis zum ende schaffen und es nicht wieder mit KS endet. Ich erwarte viel von dem Kurs, besonders freue ich mich auf die Zeit mit meinem Mann für unsre Püppi ganz "allein". Hoffentlich klappt es auch das ich immer jemanden für meinen Sohn hab und mein Männe seine Schichten so tauschen kann das er jedesmal dabei sein kann. Kursbeginn: 26.08. LG Anja
Hallo,
wir bekommen zwar schon unser 5. Kind, aber ich werde auch dieses Mal wieder einen Kurs machen. Durft beim letzten Kind keinen vom Arzt aus machen, da ich 6 Wochen lang in der Klinik wegen Gebärmutterhalsverkürzung lag. Aber dieses Mal gehe ich wieder, gönne mir die Auszeit für mich und den Kleinen.
Hallo zusammen, naja, ich hab mich gegen so einen kurs entschieden! Es ist zwar unser 1. Schlumpf aber ich bin der Meinung, dass man sich im entscheidenden moment eh nicht wirklich daran erinnern kann. Man hat immer eine Fachkraft an seiner seite die einem sagt was man wann zu tun oder zu lassen hat. Ebenfalls finde ich weiss eine Frau in diesem moment am besten was sie tun sollte und was gar net so geht. Das liegt in unseren Genen :-) All die Mamas die ich bin jetzt gefragt hab haben mir bestätigt, dass es ihnen nicht viel gebracht hat so einen kurs zu besuchen. wünsche allen ein schönes WM WE
Ähm...wollte mich schon lange anmelden. Muss ich gleich mal amchen. Zjmal ich ja eine Beleghebamme habe, da wäre es schon gut, wenn ich auch in ihren Kurs reinkommen würde. Da es unser erstes Kind ist, will ich auf jeden Fall gehen. Hoffe, es beruhigt, wenn man bissel weiß, was auf einen zukommt. LG Anne781
Ich mache einen für Mütter, die schon ein Kind haben. Hat mir meine Hebamme empfohlen. Beim ersten Kind hatten mein Mann und ich keine Lust auf so einen Hechelkurs, hatte uns kurzzeitig zu einem Crashkurs angemeldet, aber wieder abgesagt, da meine Hebamme mit mir die wichtigsten Atemübungen gemacht hatte. Diesmal mache ich es, da ich einfach gerne eine spontane Geburt erleben würde und noch ein bißchen von der ersten traumatisiert bin und um Frauen kennenzulernen, die dann etwa gleichaltrige Babys haben.
Ich gehe mit meinem Mann zu einem Pärchengeburtsvorbereitungskurs. Es ist ihm ganz wichtig, alles mitzuerleben, und ich freue mich darüber . Den Kurs besuchen wir in dem Krankenhaus, in dem ich auch unsere Tochter entbinden möchte. Freunde von uns konnten so durch Zufall sogar die Hebamme kennenlernen, die später auch ihre Geburt begleitet hat. Der Kurs geht Ende Juli los. Die Lütte ist unser erstes Kind, deshalb fand ich die Teilnahme auch sehr wichtig. Da ich privat versichert bin, muss ich die Gebühren selbst bezahlen. Das sind ca. 150 Euro für mich, mein Mann zahlt 120, bekommt aber 40 von der AOK zurück.
LG