Mamma_Mia
Ich hab in 6 Tagen ET. Meine Schwester die ging über Termin. Ihr Frauenarzt empfohl ihr Trockenpflaumen zu essen. Den ganzen Tag lang (Dazu aber ganz normal essen und trinken). Davon soll man ja Durchfall bekommen und die viele Darmtätigkeit regt Wehen an. Ich überlege nun das Morgen mal zu probieren? Mein Baby liegt ja schon tief im Becken und ist groß und schwer genug. Hab ja auch schon Wehen, aber halt noch keine richtig richtig dollen. Meint ihr ich solls morgen mal testen? Das Baby müsste doch bereit sein. Was haltet ihr davon? LG Mamma_Mia
Also das ist jetzt nicht böse oder so gemeint und jeder kann tun und lassen was er will..Aber was habt ihr eig. alle immer mit euren Wehen fördern und das Kind soll kommen und so weiter.. Lasst das doch einfach euer Baby selber entscheiden wann es kommen möchte.. Das wird schon kommen.. und toll Durchfall dann zu haben wenn dann die Wehen richtig kommen und so.. ALso cih versteh das nicht..
Das Baby kommt eh erst wenn es bereit ist. Ist es nicht bereit bringen auch diese Mittelchen nicht die Geburt. Aber wenn es bereit ist, ist das ein guter Anstoß. So sehe ich das. Aber das sollte jeder für sich selber wissen =)
zwar bin ich auch der meinung, dass das baby dann kommt, wenns bereit ist ... ABER: in meinem fall sagen die ärzte z.b.: nicht über et hinaus. deswegen soll bei mir, wenn unsere maus bis eine woche vor et nicht da ist, eingeleitet werden. bin bei meiner großen 3x eingeleitet worden, und ich empfand die künstlichen wehen, und die wehenhemmer danach, weils nicht angeschlagen hat, alles andere als angenehm .... das war bei weitem das aller schlimmste an der ganzen geburt ... möchte das diesmal nicht erleben und deshalb nehm ich auch "weichmacher" (z.b. himbeerblättertee) und esse sachen die angeblich das ganze etwas "beschleunigen" sollen. denke nicht, dass das unseren kleinen schadet .. nehmen ja kein wehencocktail oder so, sondern schon natürliche sachen. obs tatsächlich hilft: keine ahnung ... aber ich ich sehe nicht wirklich einen unterschied bezüglich der "freiwilligen entscheidung des babys", ob ich mit natürlichen mitteln versuche das ganze anzukurbeln, oder gegebenenfalls die hebammen mir ein zäpfchen einsetzen ... zweiteres ist halt wesenltich schmerzhafter ...
Es soll ja Leute geben, für die sind gerade die letzten Tage sehr beschwerlich. Das kann man als jemand, dem es nicht so geht, vielleicht dann auch nicht verstehen. Ich würde sowas nicht pauschal aburteilen oder gutheißen, das ist in meinen Augen eine individuelle Sache. Wenn Du mich beispielsweise in der 35. oder 36. Woche gefragt hättest, wie ich so klar komme, hätte ich Dir auch eine wesentlich optimistischere Antwort gegeben als jetzt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man an einen Punkt kommt, an dem man froh ist, wenn irgendwas gemacht wird oder hilft, dass es voran geht.
Sehe ich auch so. Man muss da in sich selbst hineinhören und kann das nicht pauschal beurteilen. Ich liege beispielsweise seit Sonntag mit Wehen zuhause rum und quäle mich wirklich durch den Tag. Das kann man mal eine gewisse Zeit machen, aber ob ich das nun noch zwei oder drei Wochen so durchhalte, das kann ich jetzt nicht bestätigen. Um die letzte Nacht wenigstens mal ein paar Stunden schlafen zu können, hab ich gestern Buscopan bekommen, aber das taugt auch nicht als Dauermedikation. Insofern muss ich jetzt mal wieder auf die Zähne beißen, aber wie lange das dann so geht, weiß ich nicht. Ich hoffe auch, dass sich der Kleine jetzt rasch auf den Weg macht und mich nicht mehr zu lange quält. Und wenn eine Ananas dabei hilft, warum nicht?!
Hänge auch immerzu mit Wehen rum und bin schon manchmal ganz schön fertig. Mein Körper ackert wie ne Lockomotive. Wir ham auch schon alles versucht...Sex, Wein, Ingwertee, Curry, Zimt, ...
Wär schon nett wenn ich zur Geburt noch ein bischen Kraft übrig hätte...
Also ich find man kann da ruhig versuchen ein wenig nachzuhelfen.
LG, viel Glück mit den Pflaumen...