Mitglied inaktiv
guten morgen! hatte gestern meinen 2. gr. ultraschall und wir bekommen eine kleine prinzessin *freu* ... irgendwie war ich mir sicher, dass wir nen kleinen fußballspieler bekommen und hatte mir über mädchennamen gar nicht so die gedanken gemacht. mir hatte der name nayla schon bei meiner ersten tochter gefallen ... da hatte oli pocher noch kein kind ... und nu :( ... irgendwie verbindet jeder nayla mit oli pocher uns seiner sandy. mir gefallen hawaiianische namen sehr gut ... bin zwar philippinischer abstammung, hab passen würde es dennoch zu uns ... alternativ würde mir auch lani gefallen. jedoch ist die ähnlichkeit zu lia (unsere 1. tochter) sehr stark. was meint ihr? sonnige grüße! p!na
Schwierig, sicherlich wird der Spruch vom ein oder anderen kommen, dass so ja auch die Tochter vom Pocher heißt aber was solls!
Trotzdem find ich man kann den Namen ohne weiteres vergeben. Später in ein paar Jahren in der Schule wird sicher keiner sagen, ach ja so heißt doch die Tochter vom Olli Pocher oder wird die Maus hänseln, das kann ich mir nicht vorstellen!
Ich find den Namen gut!
Fand selber immer Marla toll, aber so heißt das Elefantenbaby im Kölner Zoo und da wir aus der Kölner Gegend kommen, war das schon irgendwie raus... wer weiß wie alt so eine Elefant wird!
LG Vanni
Ich find den Namen TOP!!!!
Ich finde den Namen auch schön. Bei uns ist es ähnlich. Möchte meine Tochter gerne Ziva Maxima nennen und alle denken gleich an die Serie " Navi CIS"
Sehr schöner Name!! Na klar kommen erstmal Kommentare, aber da stest du doch drüber...?! Extremer ist es bei einer "Leni" in Verbindung mit...ach, die Tochter von Heidi Klum!! Das wäre nämlich zuerst meine Idee für ein Mädel gewesen; aber mein Mann mag keine "Spitznamen" und das Mädel wird ja auch mal älter! Nayla passt sowohl zum kleinen Mädchen, als auch zu einer erwachsenen Frau, finde ich!!
Mir wäre das vollkommen Wurst! Wenn es mein Traumname wäre!
Eine Mutti bei uns auf Arbeit (bin Erzieherin) hat ihre kleine Tochte Nàja genannt. Ich weiß nicht, ob er so geschrieben wird, aber eben wie "Naja", aber mit großer Betonung auf dem ersten "a". Wie Narnja (die Chroniken von Narnja), aber eben Naja. Vielleicht auch Naija? Keine Ahnung, klingt aber auch voll süß, finde ich. LG Anne781