Monatsforum Oktober Mamis 2010

Unser Geburtsbericht... ACHTUNG LANG !

Unser Geburtsbericht... ACHTUNG LANG !

Melli31

Beitrag melden

Bevor heute unser Sonnenschein nach Hause kommt, möchte ich Euch auch noch eben erzählen, wie die geburt verlaufen ist usw... Also es war der 27.9 als ich das letzte mal zur VU beim FA war, Nachmittags dann bemerkte ich, das ich hin und wieder mal einen feuchten Tropfen im Schlüpper hatte. Es war zwar sehr wenig aber ich erzähle das sofort am Dienstag meiner Hebi als sie zur Geburtsvorbereitenden Akkupunktur zu uns kam. Diese hatte leider keine Teststreifen dabei, um festzustellen, ob es sich wirklich um Fruchtwasser handelt oder nicht. Also sollte ich am Mittwoch morgen gleich zu ihr kommen um zu testen. Gesagt, getan. Es war ca. 10 Uhr Mittwoch als wir dann wussten, Fruchtwasser... die Hebi sagte uns dann das wir spätestens um 18 Uhr im Krankenhaus sein sollen. Da ich aber lustig vor mich hin tropfte, sind wir schon um 15 Uhr dort hin gefahren. Diese tropferei war so schlimm, das ich nur noch mit einem Handtuch zwischen den Beinen in der Wohnung einen Schritt gewagt habe. Im Krankenhaus angekommen, wurde noch einmal ein Test gemacht, ob es wirklich Fruchtwasser ist, anschließend ein CTG geschrieben. Später musste ich dann zur Ärztin, zum US, ob noch genug Fruchtwasser vorhanden ist und noch einmal wurde der Oberschenkelknochen, sowie der Kopf und der Bauchumpfang von Pepe gemessen, so das die Ärztin dann auf stolze 2800 Gramm kam. Prima, habe ich gedacht, der FA bekam 2600 Gramm raus, die Ärztin 2800 Gramm.. wem glauben wir nun ??? Nach der Untersuchung musste ich erneut ans CTG, diese Zeit am CTG verging so gar nicht, es war schrecklich dort zu liegen und nix passiert. Ich bekam etliche Blätter zum lesen, zum unterschreiben und zum Panik machen... Also dieses Zeugs was da stand über die PDA.. ich wäre am liebsten sofort aufgestanden und nach Hause gegangen.. junge junge da wird einem ja schwindelig, was man da alles kriegen kann was alles passieren kann ~ urghs ! Najaaa, ich unterschrieb dann alles fein säuberlich und durfte dann laufen, weil alle noch Hoffnung hatten, das die Wehen auf natürliche Weise einsetzen würde ~ Pustekuchen. Die Hebi, die am Mittwoch dort war, meinte dann, wir versuchen mal einen Einlauf, das könnte eventl. auch Wehen auslösen, aber nix passierte ! Nach dem es dann 22 Uhr war, fragte ich dann mal nach, ob denn hier heute noch etwas passieren würde, dieses wurde verneint, ich solle doch jetzt schlafen ! Hallo ? Schlafen ? Jetzt ? Ich bin eigentlich zum entbinden hier her gekommen u nicht zum schlafen ! Ich bekam dann 3 Tabeltten Antibiotikum und bin zum schlafen nach Hause gefahren. Morgens um 7 Uhr musste ich wieder antreten, vllt dieses mal zum entbinden ? Jaaaaa, Donnerstag morgen um 8 Uhr bekam ich dann den Zugang für den Wehentropf verpasst und dann ging es auch schon los. Bis 13 Uhr verging die Zeit wie im Flug, bis dahin war der Mumu dann auch schon 4 cm. Ab 12 Uhr musste ich dann schon die wehen veratmen, hat auch prima geklappt, um 13 Uhr habe ich dann nach einer PDA gefragt. Diese bekam ich dann auch sofort, ich muss sagen, ich fand an der ganzen Geburt wirklich die PDA am schlimmsten. Ich möchte niemanden Angst machen, aber normalerweise ist das ein Einstich, wo der Katheder eingeführt wird, bei mir waren es 5 ! Scheinbar hat der gute Arzt nicht sofort den Weg gefunden ! Ich habe dabei die Hebi bald zusammen gedrückt und mein Mann bekam einen Schweißausbruch nach dem nächsten, als er sah wie ich mein Gesicht schön verzogen habe, weil es so weh getan hat. Nachdem dann die PDA lag, war alles prima ! Der Wehentropf wurde wieder angeschlossen und die Wehen fühlten sich nun nur noch nach einem Druck nach unten an. Ab 15 Uhr musste ich die Wehen dann aber dennoch veratmen, denn der Druck nach unten wurde immer stärker ! Um 16 Uhr fragte mich dann die Ärztin, ob ich denn das Köpfchen mal fühlen möchte, erst dachte ich, sie meinte meinen Mann, weil er hinter mir stand, aber nein, sie meinte mich, nahm dann meine Hand und siehe da, der kleine Kopf schaute schon ein ganz kleines Stück raus. Von da an hiess es dann pressen. 4 mal musste ich drücken, dann lag der kleine Mann auf meinem Bauch ! Ich kann gar nicht in Worte fassen, welch ein schöner Moment das war ! Ich habe einfach nur die Augen zu gemacht und diesen Moment genossen ! Mein Mann hat dann die Nabelschnur durchtrennt und dann wurde Pepe erst einmal trocken gemacht und angezogen ! Danach bekam ich ihn aber sofort wieder ! In der Zeit hat die Ärztin dann den kleinen Riss genäht, habe es auch nicht gemerkt, denn die PDA wirkte ja noch und danach durften wir nur noch kuscheln... Nun lag der kleine Pepe seid dem 1.10.2010 mit einer Neugeboreneninfektion im Krankenhaus und wir waren jeden Tag bei ihm, sind jeden Tag 140 km gefahren um bei ihm zu sein und heute ist der Tag, an dem wir ihn mit nach Hause nehmen. Er hat sich so gut raus gemacht, trinkt, was er muss, hält seine Temperatur und spuckt nur noch hin und wieder. Mädels ich kann es gar nicht abwarten, bin aber auch etwas ängstlich, das alles gut geht hier zu Hause und ich das alles so hin kriege wie ich mir das vorgenommen habe, aber ich bin sehr zuversichtlich !! Nun hat mein Mann auch noch 1,5 Wochen Urlaub und wir werden die Zeit genießen... In diesem Sinne, allen, die es noch vor sich haben, Mädels, ihr schafft das, ich wünsche Euch viel viel Kraft für die Geburt und noch einmal an alle, die schon ausgekugelt haben, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ! Ich melde mich, sobald Pepe das zulässt ! Lieben Gruß die aufgeregte Melli


Jonalu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli31

Wir wünschen dir alles alles gut mit dein Sohn und viel spaß beim knudeln! LG Jenny ET-2


Knirps

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jonalu

na da hast du ja was hinter dir.. freue mich sehr für euch das der Kleine heute nach Hause darf! ich wünsche euch eine ganz tolle kuschelzeit! welche Hebamme war denn bei der Geburt dabei? und welche hast du zur Nachsorge (oder hast du keine mehr)? Lieben gruß aus Helmstedt nach Helmstedt