Fine8198
Hallo,
wollt mal ne kleine Umfrage starten
Habt Ihr alle schon die Kliniktasche gepackt?
Was muß da alles rein bzw. was sollte man mitnehmen?
Ich hab noch nix gepackt, obwohl ich im Gefühl hab, das Mopsi früher kommen will ....
LG
beim letzen mal habe ich sie glaube ich 4 Wochen vorher gepackt, diesmal werde ich es bestimmt auch nicht eher machen.
gepackt ist sie auch noch nicht, aber ich hab die tage mal kleinkram für die kliniktasche gekauft ... also deo, shampoo und co im "kleinformat" ... aber das zeugs steht immernoch in der einkauftüte im bad in der ecke
heute noch super "sexy" baumwollunterhosen besorgt, fürs wochenbett und auch so dickere einlagen. außerdem stilleinlagen ...
also kaufen brauch ich glaub ich nix mehr, aber klamotten und so (sowohl für mich, als auch fürs baby) muss ich noch zusammensuchen, oder vielmehr bereitlegen ... so viele umstandsklamotten hab ich nämlich gar nicht, dass ich mir welche in die tasche einpacken kann.
da ich bei meiner ersten tochter insgesamt 3 wochen im krankenhaus verbringen musste, bin ich grad dabei bei eb** hörbücher/bücher zu ersteigern die ich mir noch in die tasche packen werde - falls ich wieder länger bleiben muss
Nee, noch nicht mal den Gedanken daran gehabt. Letztes Mal hab ich am 3. Übertragungstag gepackt, ist doch ruckzuck gemacht. Ich bin noch soooo viel unterwegs, da müsst ich ja dann auch die Tasche immer mitnehmen;). Ausserdem brauche ich die Sachen noch alle. Ne, ne... ich packe schön, wenn es wirklich gebraucht wird. LG, M.
Ich habe vor, meine Tasche in den nächsten Tagen zu packen, jedenfalls schon mal damit anfangen. Die Tasche für den kleinen Mann, also für den nach Hause Weg ist fertig, damit mein Mann nur noch alles schnappen braucht und nicht erst alles zusammen suchen muss. Ich habe mir vor wenigen Tagen gerade mal eine Liste im Internet gesucht, was alles in die Kliniktasche muss. LG Melli
Meine Tasche ist schon gepackt... habe die schon seit wochen gepackt... muss nur noch ein wenig Kosmetik-Kram (Duschgel, Shampoo etc.) einpacken dann ist alles komplett! LG, Michi
hier ist noch nix gepackt. Letztes mal habe ich rst um die 38 SSW angefangen. Und da kamen nur ein paar Hausschuh und Handtücher rein. Richtig gepackt habe ich erst bei Blasenriss. 1x Klamotten fürs Neugeborene, TT meine Musikcds, die unbedingt mit wollten. meine homöopathischen Sachen die mit wollten Duschgel, Shampoo Wechselklamotten für die Geburt was zu essen für hinterher (selbstgekochte Hühnersuppe) für meinen Mann noch Hausschuhe das wars im groben. Wir waren auch "nur" im GH, da erübrigt sich ja vieles.
Bis auf Windeln und Kleinkram für's Necessaire ist alles Parat. Separate Tasche für Baby ist komplett, so dass mein Mann nichts suchen muss.... habe vor (hoffentlich klappt's) wieder max 48stunden im KH zu bleiben, keine Minute länger, also brauche ich für mich nicht allzu viel. Ah ja: habe ein Päckchen wegwerfbare Netzunterhosen mit, die fand ich letztes Mal ganz praktisch! GLG
Hab mir noch kaum Gedanken drüber gemacht. Evtl. werde ich, wenn alles gut läuft, nach der Geburt die Klinik gleich wieder verlassen. Deswegen weiß ich auch noch nicht alles, was ich einpacke. Auf jeden Fall Wechselkleidung zum Umziehen nach der Geburt, Kleidung für die Kleine, Waschzeugs, evtl. ne Kleinigkeit für den dann großen Bruder. Und gaaaaanz wichtig: FOTOAPPARAT!!! Unser Großer hat nächste Woche Schulanfang, wenn wir den entsprechend gefeiert haben und ich das verarbeitet habe
, gehts los mit dem Babyzimmer und dann mach ich mich auch an die Tasche, die Anträge, Restshoppen und die Babywäsche und die Deko und die Planung und überhaupt... Muss dann auch nur noch 4 Tage arbeiten, dann bin ich endlich im Muschu freu freu freu!
ich hab auch noch nichts gepackt.. komm so langsam in stress weil ich noch sooo viel erledigen muss... angefangen beim babyshoppen, tasche packen ,umziehen und und und.. so langsam wird es knapp bei mir.. was du in deine tasche packst kannst du hier nachlesen.. hab bei rund-ums-baby eine schoene liste entdeckt!! hier ist der link: http://www.rund-ums-baby.de/kliniktasche.htm liebe gruesse eli
Für das Wochenbett:
- Bademantel oder Morgenmantel
- 3 Schlafanzüge ( Oberteile mit Knopfleiste) und ein Nachthemd ( zum Anziehen nach der Geburt)
- evtl. Sporthosen und T-Shirts
- warme Strickjacke
- Socken
- Unterwäsche ( Baumwollslips und Still-BHs)
- Stilleinlagen ( Im KH nachfragen, werden oft dort auch angeboten)
- Binden gibt es genug im KH
- bequeme Hausschuhe
- Schmutzwäschebeutel
- 3 oder mehrere Handtücher
- Anziehsachen, Windeln, Pflegemittel usw. für das Kind werden von den Krankenhäusern zur Verfügung gestellt.
- Föhn
- Schampoo, Bodyseife, Körperlotion, Zahnpaste, Zahnbürste, Zahnseide, Haarbürste, Deo, Hand- und Gesichtskreme, sehr wichtig: Lippenpflegestift (Labello), evtl.: Schminkartikel und Haarlack
- Familienstammbuch
- Personalausweis (auch von dem Partner)
- Versicherungskarte
- evtl: Buch zum Lesen, Musik oder ähnl.
Für den Kreißsaal:
- Mutterpass nicht vergessen
- bequeme Sachen ( langes T-Shirt, Sporthose)
- Hausschuhe
- warme Socken und Strickjacke ( während der Geburt bekommt man oft Frierphasen)
- Pflegelippenstift
- Traubenzucker
- Fotoapparat
für den Nachhauseweg:
- Sachen für dich, die dein Mann am Tag der Entlassung mitbringen soll
- Sachen, Babydecke und Babyautoschale, evtl. Schnuller für das Kind.
das wars
LG
Ist ja ne ganze Menge
Wolljacke? Warme Socken???? Sag mal, ist bei euch im KK auf der Neonatologie nicht immer extrem heiss? Extra für die Neugeborenen, aber für uns doch eher heiss! Ich habe bei meinen 2 immer extrem geschwitzt, Bademantel hatte ich deswegen gar nicht an (und meine beiden sind im Dezember geboren) Frage an ALLE: wie lange bleiben deutsche Frauen denn so im Schnitt im KK nach der Geburt? Hier in Portugal sind es für normale Geburt 48St, für Kaiserschnitt 1 oder 2 Tage länger.
Es ist im Kreißsaal zwar warm, aber manche Frau bekommt schnell kalte Füße, und wenn Frau friert gibt es keine bzw. richtig produktive Wehen. Manch einer ist halt frostig veranlagt udn nicht bei jedem geht die Geburt schnell voran. Wenn man auch noch erschöpft udn müde ist, dann friert man auch schneller. Zumal im Oktober ja auch keine 30° mehr sind.... Normalerweise kann Frau wählen. ambulante Geburt, wenn alles unauffällig war, dann geht sie nach ca. 4 h heim. SIe kann aber auch nach 1 oder 2 Tagen schon nach Hause gehen. Der Durchschnitt liegt bei 3 Tagen, bei KS 5-7 Tage, manchmal auf darüber hinaus
:0) Ich habe 3 Geburten hinter mir und im Kreißsaal war es jedesmal angenehm warm. Wenn die Geburt aber zu lange dauert, erreicht man oft den Punkt, wo der Körper nicht mehr kann, anfängt zu schwitzen oder frieren. Hausschuhe fand ich während der Geburt einfach lästig, deswegen hatte ich dünne Stricksocken an. Die Sachen müssen ja nicht extrem dick sein, nur kuschelig und warm. Bei uns bleiben die Frauen nach einer Geburt ohne Komplikationen in der Regel 3 Tage, nach einem Kaiserschnitt 5-7 Tage. Natürlich können Mutter und Kind auf Wunsch das Krankenhaus auch früher verlassen. LG