Monatsforum Oktober Mamis 2010

Stoffwindeln???

Stoffwindeln???

amolap

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wollte fragen, ob ihr Wegwerfwindeln (Pampers et co.) oder Stoffwindeln benutzten werdet? Ich habe mich letzte Woche informiert, es gibt heutzutage so viele verschiedene Stoffwindelnmarken, dass mir ganz schwindelig wurde und nun weiss ich nicht, welches die Besten sind, also die sichersten beim Auslaufschutz und die angenehmsten zum tragen? Soll ich mitwachsende oder S,M und L nach und nach anschaffen? Und wieviele braucht man, wenn man nicht jeden Tag waschen will? Hat jemand Erfahrung?????? DANKE


Sonja1608

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amolap

Hallo, also Erfahrung mit Stoffwindeln habe ich nicht, aber ich bin spätestens seit dem ersten Kind ein wenig öko eingestellt und es war zumindest beim ersten Kind damals so, dass Stoffwindeln für die Umwelt nicht unbedingt besser sind. Durch das häufige Waschen sind sie in der Umweltbilanz den Wegwerfwindeln ähnlich. Diese Info ist aber schon drei Jahre alt und es streiten sich wohl die Geister drüber... Für die Haut des Babys soll es wohl besser sein, aber das kann ich nicht nachvollziehen, weil die modernen Windeln ja wirklich die ganze Feuchtigkeit aufsaugen. Aber da ich faul bin in der Beziehung werde ich wieder Wegwerfwindeln nehmen. Allerdings nicht die bekannten P..., die haben bei meinem Sohn nicht gut gesessen. Ich bevorzuge nach langem Probieren die Windeln von Rossmann (Hausmarke). Laut Ökotest kann das von Kind zu Kind variieren, welche Windel besser passt. lg, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amolap

Weiß jetzt schon nicht mehr wohin mit der Wäsche Werde definitiv Wegwerfwindeln nutzen. LG Rena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze wieder Wegwerfwindeln!!!!!!!!!!!!!!! Habe schon mit 2 Kindern genug Wäsche und dann mit 3 erst recht!!!!


chris35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amolap

hallo, ich selbst habe nach den erfahrungen meiner coursine keine stoffwindeln verwendet, obwohl ich das zuerst evtl. wollte. lt. ihr muss man die stoffwindeln viel öfter wechseln (also auch bei größeren babies noch ca. alle 2 stunden). sie hatt diese dann nur zu hause verwendet und wenn sie das haus verlassen hat, doch wieder die wegwerf. also kam so gesehen die anschaffung recht teuer. meiner tochter (lang und schmal) passen am besten die "babylove" = eigenmarke von dm. bei den pampers ging öfter was daneben. LG chris


josiane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chris35

Naja ich würde so mit mind. 12 Stoffies am Tag rechnen. Wenn du nicht jeden Tag waschen willst - was wahrscheinlich so nicht klappen wird, weil du sonst unmengen an einem Tag hast, wirst du so zwischen 60 und 80 Stück brauchen. Vielleicht ist ja so ein Windelservice ne Alternative? Die bringen dir alles frischgewaschen (ich glaube 1x die Woche) udn du gibst die gebraucht zurück. Die haben wohl auch verschiedene Systeme und beraten auch. Ich werde keine Stoffies verwenden. Ist mir persönlich zu aufwändig, da wir immer viel unterwegs sind und der ganze Kram auch transportiert werden will. Es gibt WIndelsysteme, die werden von vielen Müttern bevorzugt. Ich bin bei babylove gelandet udn bleibe dabei. Sie sind super, sind nie ausgelaufen udn waren immer super bequem. Mit den Pampers können die auf alle Fälle mithalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiane

Ich habe jetzt derzeit 25 Windeln und wache alle 2 1/2 Tage. Meine Kleine is 2 Monate alt. Ich wickle, wann immer sie wach ist - nachts muss ich nicht wickeln, das halten die Windeln. 60-80 Stueck? Wow. So viele hatte ich nie. LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amolap

Ich bin Augustmami 2010 (und Dez 2004 und Januar 2007) - ich habe von Anfang an mit meinen Kindern mit Stoff gewickelt. Es ist weder eklig noch schwierig noch schlimm :). Schau mal auf www.naturwindeln.de - da gibt es eine tolle Uebersicht ueber alle Moeglichkeiten. Ich habe mitwachsende Windeln - also one size. Auch beim 3. Kind sind die noch benutzbar. Klar, sie haben ein paar Flecken, aber es ist doch nur eine Windel! Wir haben welche von popolino - Mother Ease. Ich weiss gar nicht, ob es die noch gibt. Da gibt es auch welche aus Frottee mit Einlage zum Reinknoepfen. Die sind super praktisch. Wir wohnen jetzt in den USA und da gibt es so "all in one" Windeln, wo man nicht mal mehr eine extra Ueberhose braucht. Luxus pur ;). Weiss aber nicht, ob es die in D auch gibt. Wenn Du konkrete Fragen hast, schick mir eine PM :). LG, Katja


amolap

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die Antworten!!!! Einen Windelwaschservice gibt es hier (Portugal) bestimmt nicht, denn 99,9% der Familien brauchen Wegwerfwindeln....Stoffwindeln sind hier ganz neu.... Mein Mann und ich überlegen und rechnen noch.... Nochmals vielen Dank Alles Liebe


michelangela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amolap

Also ich habe meine Tochter mit Waschwindeln gewickelt, kann jetzt alle noch mal nutzen, und zwischendurch hat meine Freundin die Windeln genutzt. Zum Waschen haben wir ein sehr sparsames Bio-Waschmittel genutzt. Trotz des höheren Wasserverbrauchs und des Waschmaschinenverschleisses sind wir wirklich super preiswert damit gekommen (8 Windeln mit Einlagen und jew. 2 Überhosen in Gr. S und M und Einlagenpapier fürs große Geschäft: 130,-). Zur Öko-Bilanz ist zu sagen, das Wasser gereinigt werden kann und die Windeln keine Rohstoffe verbrauchen, vor allem kein Plastik,( d.h. kein Öl!) UND keine Müllberge verursachen! In den ersten 4 Wochen haben wir Pampers genutzt, und später auch für unterwegs und in der Kita. Bis zum dritten Monat haben wir kleine Wasch-Windeln mit Snappi-Verschluss geborgt. Ab da an, bis 2 Jahren hatten wir 8 Frotte-Windeln, die sich mit Knöpfen verstellen liessen (plus Überhose drüber). Ausgelaufen sind die Windeln so gut wie nie. Trocknungszeit im Winter ca. 10 h. Meine Tochter hat eine sehr empfindliche Haut und hat die Waschwindeln sehr viel besser vertragen als Pampers oder Alana Windeln. Außerdem ist sie sehr früh und unkompliziert trocken gewesen, denke, das lag dran, dass die Kinder merken was passiert, wenn man einmacht und das als unangenehm empfinden. Öfter gewickelt hab ich auch nicht. Mühevoll hab ich es nicht empfunden zu waschen. Hat ja die Waschmaschine gemacht. LG, und nur Mut!