Monatsforum Oktober Mamis 2010

Schnuller????

Schnuller????

amolap

Beitrag melden

Mir ist beim Durchstöbern der Forumsfotos aufgefallen, das fast ale Babys einen Schnuller im Mund haben. Habt ihr vor, euren Mäuschen einen Schnuller (Nuggi) zu geben? Wenn ja, warum? Meine erste Tochter hat 3 Jahre lang an ihrem Schnulli gehangen, manchmal war es mühsam das Ding in der Nacht zu suchen oder wenn er kaputt ging, bei Nummer 2 habe ich mir gesagt, das mache ich nicht mehr und sie brauchte keinen, nun überlege ich mir aber bei Nummer 3, manchmal wäre es ja dann schon sinnvoll, wenn die Kleine eine kurze Zeit lang einen Schnulli bekäme, rein als Beruhigungszwecken!?! Wisst ihr schon, wie ihr das handhaben werden? Danke Alles Liebe amolap


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amolap

Also ich gebe meinem Baby auf jeden Fall einen Schnuller! Der Saugreflex ist ja angeboren und keine schlechte Angewohnheit... das beruhigt die Babies... man muss nur früh genug mit dem Entwöhnen anfangen damit die Zähne nicht schief wachsen. Aber sonst... zu einem Baby gehört der Schnuller. LG, Michi


Jonalu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amolap

Hallo also bei Jonas jetzt 2,5 Jahre hab ich den Schnuller mit 11 Monaten weg genommen weil es net mehr normal war bis zu 5 mal die Nacht aufstehen und den Schnuller wieder rein machen! ( er hat ihn nie allein rein gemacht ) Und jetzt bei unsere Maus haben wir gesagt sie bekommt kein mal sehen ob wir das schaffen aber ich denk schon! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jonalu

unsere keine wird auch einen schnuller bekommen ... unsere große hatte auch einen, und später, als sie in der krabbelgruppe war, hat sie dann irgendwann beschlossen, sie ist groß, und brauch nun keinen mehr (so mit 2,5 jahren) hab die erfahrung gemacht, dass meine kindergartenkinder, die einen schnuller haben, ihn von allein in ihren rucksack stecken, um vor den anderen kita-kids nicht als "baby" dazustehen ... zu hause klappts dann auch immer besser, vom schnuller los zu lassen. die kinder, die keinen schnuller hatten, sitzen oft beim vorlesen oder so da, und nuckeln am daumen ... denke es ist mühsamer, den kindern den daumen zu entwöhnen, als einen schnuller ... daumen ist schliesslich immer dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Margherita und Savannah kriegen bewusst keine Schnuller, wozu gibts Daumen, Kuscheldecken und Kuscheltiere an denen zu nuckeln ist definitiv gesünder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jonalu

also meien Tochter hatte sehr lange den Schnuller, kein Pädagogisches Mittel hat gewirkt. Sie war dann 5 Jahre als sie eine Mundfäule bekam, mit schmerzhaften Bläschen im Mund und da hat sie ihn dann freiwillig hergegeben. Heute ist sie 7 Jahre kommt im September in die 2 Klasse hat ein super Gebiss und noch alle Milchzähne. Im nachhinein denke ich, ich hab mich viel zu oft gestresst und auf andere Menschen gehört. Das werd ich bei meinem 2 Kind nicht mehr tun, vieleicht giebt er ihn dann früher her.


Zwerg2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amolap

Schau'n ma mal, was Baby so nimmt... auf den Finger herumlutschen fände ich jetzt nicht ganz so lustig - ich selber hab's damals wohl recht schnell sein gelassen am Daumen zu lutschen, aber mein großer Bruder hat mit 7 oder 8 Jahren riesiges Theater gemacht als er mit seiner Zahnspange nicht mehr an seinen Fingern lutschen konnte... und das wäre mir ein absoluter Alptraum!!! Schnulli gibt es nur im Bett oder vorm Einschlafen zur Beruhigung - einer wird im Auto deponiert und was weg ist, ist eben weg.


michelangela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amolap

Also in den ersten Tagen soll sich das Kleine erst mal ans Stillen gewöhnen. Aber dann geb ich schon den Nulli. Später (6. Monat?) dann nur noch Nachts zum Einschlafen. Ab 3 Jahren will ichs der Großen jetzt langsam abgewöhnen.