ohno
Hi!
Habt Ihr Euch zusammen mit Euren Männern schon entschieden, wie Ihr die Elternzeit gestaltet bzw. aufteilt? Wenn ja, wie habt Ihr es denn vor?
Wir wissen es noch nicht so genau. Da ich aber nur 1 Jahr Elternzeit (also 10 Monate nach Mutterschutz, gell?) nehmen werde, und darauf spekuliere, dass mir nach dieser Zeit gekündigt wird, wäre es wohl die bessere Alternative, dass mein Mann schon seine Väterzeit nimmt, wenn ich noch im Mutterschutz bin. Also von 14 Monaten nimmt er dann seine zwei, abzüglich dem Mutterschutz blieben mir dann noch 10 Monate übrig, wenn ich richtig denke. Blicke aber auch noch net so durch. Wir müßten uns nur bald entscheiden, müßten dass dann ja 7 Wochen vor ET beim AG bekanntgeben (oder), und das wär ja schon in 3 Wochen...
So langsam wirds Zeit, sich damit auseinanderzusetzen, die Zielgerade nähert sich mit großen Schritten .
Viele Grüße, ohno!
Hallo, ich werde nach der Geburt 12 Monate Elternzeit nehmen und danach nimmt mein Mann noch die 2 Vätermonate. Danach muss Mausi auch in die Krippe gehen. LG Bianca
ich glaube, du hast da etwas falsch verstanden, schau mal unter http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/rechner,did=16318.html dort heißt es: "3. Anmeldefristen Arbeitnehmerin und Arbeitnehmer müssen ihre Elternzeit spätestens 7 Wochen vor deren Beginn schriftlich von der Arbeitgeberseite verlangen. Damit wird organisatorischen Schwierigkeiten insbesondere von mittelständischen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern bei der Suche nach Ersatzkräften Rechnung getragen. ..." Dort kannst du auch Broschüren zum Thema Elternzeit/Elterngeld herunterladen. Väter können ihre Monate übrigens auch schon nehmen, während die Mutter noch im Mutterschutz ist. Das bedeutet für die meisten Familien die geringsten finanziellen Einbußen, da die Mutter während des Mutterschutzes noch ihr volles Gehalt bekommt.