Monatsforum Oktober Mamis 2010

nackenfaltenmessung in 2d oder 3d?

nackenfaltenmessung in 2d oder 3d?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir wurde die bei euch gemacht? in meiner 1. ss hatte der fa noch kein 3D gerät .. da wars "nur" 2D ... jetzt haben sie endlich 3D, sogar 4D, und jetzt hoffe ich, dass dieses teure gerät auch eingesetzt wird ... kann man doch bei 117 EUR (oder waren es sogar 170 EUR - weiß nicht mehr ) fast schon "verlangen"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, würde mich auch interessieren. Ich bin Morgen dran. Boh, zahle 180 Euro. LG Isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich hatte zu der nackenfaltenmessung im i-net gestöbert.. habe dort aber kein bild in 3 d gefunden... ich habe die nackenfaltenmessung abgelehnt.. dafür hab ich mich für alle 4 wochen ultraschall entschieden.. hört sich irgendwie blöd an aber auch ein kind mit down-syndrom hat ein recht auf leben und da es nur eine wahrscheinlichkeitsrechnung ist möchte ich es lieber nicht wissen... die messung kostet bei meinem arzt 110 euro und alle 4 wochen 3d ultraschall 120 euro... lg trine1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu..... bei mir wurde es leider nur mit ganz normalem Ultaschallgerät gemacht :-/ ..... hätt doch auch gern mal meinen Schlumpf in 3D gesehen aber die Hauptsache is ja, dass das Ergebins gut is :-)))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber nackenfaltenmessung betrifft doch nicht nur downsyndrom (wäre im übrigend für mich auch kein grund zur abtreibung), sondern auch all die anderen trisomien...... habe mich für die messung entschieden, weil ich keine fruchtwasser-untersuchung machen wollte, da ich bei minimalen einstichen schon zu entzündungen neige. wurde mir jedoch angeraten, da ich eine risikoschwangerschaft habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alle 4 wochen u-schall für 120 euro? krass .. die sind bei mir umsonst ... heftig wie unterschiedlich das gehandhabt wird, oder!? liebe grüße,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß, dass es sich bei der messung nicht nur um das downsyndrom handelt...aber mein mann und ich wollten diese messung nicht.. klar hat mein arzt trotzdem irgendwelche komischen messungen durchgeführt.. nach 15 min hin und her messen sagt er, dass alles io ist... also denke ich mal, dass er dennoch diese messung vorgenommen hat... kenne doch meinen FA.. grins... ja teilweise ist das schon echt unfair.. bei dem einen muss man nichts bezahlen bei dem anderen ja... ich denke entweder alle oder keine...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, denk ich auch ... find sowieso dass es in der schwangerschaft einige untersuchungen mehr geben sollte, die die kk bezahlen müsste. sagt auch meine fa. im grunde genommen kostet es die kk viel mehr, wenn es in der ss zu komplikationen kommt, bzw. man ein krankes kind bekommt - und es gibt nunmal untersuchungen, mit denen man manches "verhindern" kann. (z.B. schwangerschaftsdiabetis - zahlen nämlich auch nicht alle krankenkassen, sie aber sowohl für mutter als auch fürs kind wichtig!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das ist schon eine frechheit... der staat will kinder oder besser gesagt gesunde kinder... denn kranke kinder sind für dem staat bzw krankenkasse ja sehr teuer... ich weiß noch bei meiner schwester.. sie hat zwei jungs da war alles noch umsonst... der erste wurde sogar künstlich gemacht. und sie haben nichts für bezahlt.. da es erst bei uns hieß, dass es auf natürlichem wege schwer werden würde hatten wir uns auch gedanken darüber gemacht.. aber nachdem uns gesagt wurde wie hoch der eigenanteil ist.. wurde uns ganz schlecht und wir haben uns gesagt irgendwann klappt es... kein stess mehr etc. und päng freu aber wie gesagt... mein FA regt sich auch total darüber auf, dass den familien soviel geld aus der tasche gezogen wird obwohl sie dafür viel mehr schöne dinge für das kind kaufen könnten... ich hab die ablehnung für die messung auch erst nach dem ultraschall unterschreiben dürfen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird immer noch 2D gemacht, und ich muss sagen, ich bin froh, beim schauen eines 3D wird mir manchmal fast übel. Dafür ist es hier aber auch gratis, bzw. 30.- Meine FÄ nimmt es sehr genau, hat lange gescannt und geschaut, wir haben alle "Teile" zusammen besprochen und kommentiert. Ich finde eine gute Ärztin kann auch mit 2D gut arbeiten. LG