Jessi-H
Habe mal wieder eine Frage an euch. Wir kommen ja jetzt alle in Mutterschutz. Wie läuft das denn ab? Bekomme da eine Bescheinigung vom Arzt. Gebe ich den dann bei KK und Arbeitgeber ab? möchte ja weiter Geld bekommen. Zahlt die KK für die ganzen 6 Wochen mit einer Überweisung? Muss ich den Tag eintragen seitdem ich im Beschäftigungsverbot bin oder 5.9 tag des Mutterschutz? Rest bezahlt arbeitgeber automatisch? Ich bin gerade überfragt. hihi
Hallo, Du bekommst eine Bescheinigung vom Arzt, die schickst Du zur Krankenkasse. Die rechnen dann aus, was Du bekommst und überweisen dann, ich kann mich aber nicht erinnern, wann. Ich denke aber, vor der Geburt. Der Arzt bekommt die Bescheinigung erst "aus dem PC raus", wenn Du eine bestimmte Schwangerschaftswoche erreicht hast, vorher kann er die nicht ausstellen. Manche Ärzte muss man darum bitten, andere machen das von sich aus bzw. fragen, ob man die benötigt. Ich habe heute in zwei Wochen den nächsten Termin bei meinem Arzt und bekomme da die Bescheinigung mit, bin dann 33+0. Wie das mit dem Arbeitgeber funktioniert, weiß ich nicht, weil ich in der ersten Schwangerschaft bis zum Beginn des Mutterschutzes krank geschrieben war, aber ich meine, die Kasse macht das mit dem Arbeitgeber. lg, Sonja
Also ich habe meine Bescheinigung schon vom Doc bekommen udn gebe sie bei 34+0 bei der KK ab. Dann bekomme ich die vollen 6 Wochen Mutterschaftsgeld mit einmal. Bei mir zahlt der AG automatisch.