Fine8198
Hallo Mädels,
hab mal ne ganz doofe Frage
Wie und ab wann wird denn beim FA untersucht, ob der Muttermund noch verschlossen une Gebärmutterhals ok ist?
Muß man dazu auf den Stuhl oder geht das per US?
Weil ich nächsten Freitag meinen 3. Kassenultraschall hab und meine Tochter mit soll.
Sie soll mich aber nicht auf dem Stuhl sehen und rausschicken kann ich sie schlecht....
Helft mir mal schnell....bin dann in der 29.SSW
Danke
LG
Hallo, schleich mich mal ein,weil ich sicher auch im Oktober entbinden werde. Also MuMu wird immer auf dem Stuhl mit ner Tastuntersuchung kontrolliert. Meine Tochter ist 4 und war neulich mal mit zum KKH, da wurde MuMu auch kontrolliert und sie war total fasziniert davon. Konnte sie im KKH auch nicht alleine lassen, also ging es garnicht anders. War also garnicht schlimm, wie alt ist Deine Tochter denn? LG Wuschel
Hm, bei mir wurde bisher bei jeder Untersuchung der MuMu auf dem Stuhl abgetastet. Ich dachte bislang, dass gehört zur Routine?! Wenn du deine Kleine lieber nicht dabei haben möchtest, kannst du sie sicher kurz zum Aufpassen zu den Sprechstundenhilfen geben. Die sind ja meistens ganz lieb. Und die Untersuchung des MuMu dauert bei mir immer nur wenige Sekunden, dann bin ich auch schon wieder runter vom Stuhl ^^. Das hält deine Maus dann bestmmt kurz aus, oder?
Mein Frauenarzt untersucht den Muttermund immer auf dem Stuhl mit Ultraschall, aber nicht mit dem, der über die Bauchdecke geführt wird, sondern mit dem, der in die Scheide eingeführt wird. Ich habe meinen Kleinen bisher nicht dabei gehabt, er würde in der Zeit, in der ich da liege, zuviel "Randale" machen
Aber wenn Deine Tochter verlässlich einfach stehen bleibt und nichts macht, würde ich sie auch mitnehmen.
Viel Spaß beim Baby-Gucken!
Sonja
Hallo, ich muss aller 2-3 Wochen zum Doc und werde darauf immer untersucht auf dem Stuhl. Dauert nur Sekunden! Meine Kids sind ab und an auch dabei (sind 2 und 4) LG Bianca
Klasse FA, den du da hast. MuMu-Untersuchen ist überhaupt nicht zwingend notwenidg udn sollte ganz selten gemacht werden bzw. wenn Frau vorzeitige Wehen verspürt oder Druck auf den Beckenboden, evtl. noch bei Verdacht auf Pilzinfektion oder so ähnlichen Sachen. Wenn du das nicht vor deinem Kind möchtest, dann sage das deinem FA. Zwingen kann er dich nicht dazu. Im übrigen gilt diese Empfehlung schon lange, denn man hat festgestellt, das ein ständiges RUmfummeln im Scheidenbereich doch eine massive Keimeinschleppung ist udn somit ein deutl. Erhöhtes Risiko einer Frühgeburt besteht. Meine Hebamme untersucht den MuMu nur auf Wunsch oder dann kurz vor ET um zu schauen ob Kopf noch abschiebbar, wenn sie sich bei Versuch dies über den Bauch zu machen nicht sicher ist. Ansonst wird erst bei Geburtsbeginn das erste Mal geschaut. Finde ich sehr angenehm udn das war eine Sache die mich beim FA immer gestört hat. Vorallem da Frau mit Babybauch zunehmend schwierigkeiten hat auf den stuhl zu kommen. Achja zwingend notwendig auf dem Stuhl ist es nicht, es geht auch im normalen Liegen. Hebis haben ja auch keinen Gynstuhl.
Hi, mein alter FA hat den Muttermund sehr selten kontrolliert. Hätte er mal öfter tun sollen, dann hätte er schon eher festgesellt, dass er frühzeitig geöffnet war... Mein jetziger kontrolliert jedes Mal. Hatte beim letzten Mal auch meine Tochter (3,5 Jahre) mit und es war total OK für sie. Sie stand ja auch nicht direkt "davor" sondern neben mir. Dann sieht sie ja nicht so viel. Sie meinte nur zu meinem FA, dass sie auch so eine Scheide hätte wie Mama, die kleine Eule die ;-) LG