dini243
Hallo, wollt mich auch mal wieder hier blicken lassen! Komme leider nicht so oft dazu, viel Streß und Ärger bei der Arbeit. Bin froh wenn das bald vorbei ist. Hab mal eine Frage? Habt ihr schon ne Babyschale fürs Auto? Eine Freundin hat mir auf jeden Fall zu Maxi-Cosi geraten, die Römer wären wohl insgesamt etwas kleiner. Was meint ihr dazu? Oder habt ihr eine ganz andere Empfehlung? Viele liebe Grüße dini
Huhu ! also ich habe mich auch für einen Maxi Cosi entschieden, weiss nur noch nicht ob Cabrio Fix oder Pebble.. LG
Seit dem letzten Kind bin ich Fan der Recaro Schale :-) Hier ein Link http://www.recaro.com/index.php?id=574
Hallo Dini, ich habe mir einen Maxi Cosi Pebble mit Fix-Anschnall-Teil bei Amazon bestellt! Rosa oder blaues Deckchen mit drauf - perfekt! Hatte mir einen Römer bestellt, aber der hatte doch so riesige gelbe unmögliche Aufnäher. http://www.amazon.de/Maxi-Cosi-63002881-PEBBLE-Kinderautositz-Konzept/dp/B002SG6OQ8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=baby&qid=1276965002&sr=8-1 Liebe Grüße!!
Bei mir wirds 100 pro ein Maxi Cosi.
Gefällt mir einfach am besten.
bei uns wird es auch auf jeden fall ein maxi cosi, aber aus dem grund, weil wir schon den quinny haben! sind deshalb so festgelegt! lg
Wir haben auch den Maxi Cosi (schwarz mit weissen Katzenpfoten drauf, da lagen schon die anderen 2 drin, das geht prima auch für Nummer3!!! Der Wagen ist auch von Maxi (Taxi???) oder so....
Vielen Dank für eure Antworten, mal sehen wie wir uns entscheiden, wollen nächste Woche mal los! Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag! LG dini
denn ich habe beides. Und zwar unseren eigenen ( Römer ) und den von meiner Freundin ( Maxi Cosi ) und ich bin für den Römer. Und zwar hat der Römer einen 5-Punkt Gurt, der von meiner Freundin nicht. Aber ich glaube es gibt auch welche mit 5-Punkt von Maxi Cosi. Der Maxi Cosi ist mit Baby drin leichter, was eigentlich ein Pluspunkt ist. Ich finde der Maxi Cosi sieht auch besser aus, aber die Sicherheit geht vor. Obwohl in punkto Sicherheit liegen beide gleich, laut ADAC. Der Römer hat unten zwei Kerben, damit man ihn oben auf dem Sitz bei einem Einkaufwagen setzen kann. Das hat der Maxi Cosi nicht und so raufstellen ist total leichtsinnig. In den Römer passen sie definitiv länger. Mein Sohn passte in den Maxi Cosi bis er 11 Monate alt war und in den Römer passte er bis er 13 Monate alt war und hätte auch noch länger reingepasst. Die Kinder sollen so lange wie möglich in der Babyschale sitzen. Eltern die ihr Kind mit 8 Monaten in einen anderen Sitz setzen und meinen sie tun ihrem Kind Gutes, weil es dort besser gucken kann, tun ihm im Falle eines Unfalls aber nichts so Gutes. Je länger die Babyschale desto besser. Die Nackenmuskelatur ist noch nicht so stark um einen Aufprall aufzufangen. D.h. volle Kanne nach vorne mit dem Kopf und dann wieder nach hinten. Außerdem finde ich die zusäzliche Kopfstütze bei Römer sicherer. Beim Maxi Cosi ist nur ein weiches Kissen, was man rausnehmen kann, beim Römer ist noch eine feste Kopfschale die mit nach oben wächst. Mmh, ich glaube da waren noch ein, zwei Pro und Contras, aber die Fallen mir gerade nicht ein. Also du kannst mit beiden definitiv nichts falsches machen. Lg Kata