Yasemin79
Hallo Zusammen, ich sehe grade in Punkt 12 einen Beitrag von einer Mutter, die ihren fast 5-Jährigen Sohn immernoch stillt.... Also ich weiß ja nicht, das find ich schon heftig, zumal es dem Kleinen total peinlich ist... Aber die Mutter sieht keinen Grund abzustillen. Seit 25 Jahren stillt sie nonstop, jedes Kind solange, bis das nächste kam... (hat 10 Kinder) Eine Begründung ist, daß ihr ältester Sohn an Lymphdrüsenkrebs erkrankte und sie hat ihn als Kind nicht gestillt. Weiß grad nicht, wie ich das finden soll, 5 Jahre ist doch arg lang, oder was denkt ihr? LG
Also 5 Jahre finde ich auch völlig übertrieben und viel zu lang. Habe meine Tochter etwas über 2 Jahre gestillt und das hat gereicht =) Irgendwann ist auch mal gut, bin doch keine Milchkuh ^^
Mein Sohn ist 33 Monate und trinkt noch ein wenig, aber 5 Jahre wären mir definitiv zu lange!! Vor allem wenn es dem Kind nicht gefällt, ist das nicht ok!! Es muss für Beide passen Mutter UND Kind. Sie hat da wohl eher ein psychisches Problem wg. dem Tod des Sohnes. Ich bin wirklich für das Langzeitstillen, aber nicht auf Kosten eines Beteiligten.
Viel zu lange!!! Meine Meinung! Vorallem, weil das Kind das nicht mehr möchte. Es sollten ein Verlangen von beiden seiten sein und nicht nur einseitig! LG Bianca
Na ja, vielleicht sollte man sich aber bei dieser Diskussion bewusst machen, dass wir hier in Deutschland eigentlich, global gesehen, schon "sehr kurz" stillen.. Mal so als Gedankenanstoß - die WHO empfiehlt derzeit mind. 6 Monate Vollstillen und Teilstillen bis mind. zum 2. Geburtstag und darüber hinaus dann, so lange Mutter und Kind es wollen. Mal ganz ehrlich - wer hält sich hier schon an diese WHO-Empfehlung und stillt wirklich, wenn auch teilweise, bis zum 2. Geburtstag? Das sind doch wirklich die aller-, allerwenigsten und die werden dafür dann oft genug noch schief angeschaut. (Wobei ich zugebe - ich habe auch nie so lange gestillt und es wäre mir auch nie ein Bedürfnis gewesen, aber das ist meine Entscheidung und gibt mir bestimmt nicht das Recht, mich über andere zu mokieren, die das anders machen.) Ansonsten erzählt mir zumindest Wikipedia, dass weltweit die meisten Kinder nach dem 2. bzw. 3. Geburtstag abgestillt werden, und es gibt wohl auch Untersuchungen über das Stillverhalten in verschiedenen Kulturen, bei denen das Abstillalter zwischen etwa einem Jahr und etwa 5,5 Jahren liegt (da wäre die Mutter aus dem TV-Bericht doch noch voll im Schnitt *grins*). Es soll wohl sogar Untersuchungen geben, wonach - gemessen am Säugeverhalten bei Tieren - für Menschen das "natürliche Abstillalter" bei etwa 2,5 bis 7 Jahren liegen würde. Und nur weil ich für mich kein Langzeit-Stillen möchte und bisher bei jedem Kind eigentlich ganz froh war, so zwischen 9 und 12 Monaten abgestillt und meinen Körper wieder ganz für mich allein zu haben - heißt das doch noch lange nicht, dass ich mich deswegen über andere Frauen, die aus wirklicher Überzeugung Langzeitstillen praktizieren, mokieren könnte, oder?!? Aber wahrscheinlich war der Langzeit-Still-Beitrag im Fernsehen auch mal wieder entsprechend aufgemacht... *grummel*
Hallo,
ich würde mich wirklich nie über andere Frauen mokieren, bin auch der Meinung, das das jeden selbst überlassen ist, ich fands nur komisch, daß der Junge scheinbar gar nicht mehr gestillt werden wollte, zumindest wurde das mehrfach im Bericht erwähnt, daß er sich schämt usw.
Klar, diese Berichte sind meistens reißerisch und Meinungs-vorgebend gemacht, aber irgendwie hat der Kleine mir trotzdem leid getan.
Will hier aber keinen irgendwie verurteilen oder sonst was, wie gesagt, muß jeder selbst wissen. Ich hätte meine Tochter am liebsten auch länger gestillt, aber nach 6 Monaten ist meine Milch immer weniger geworden...
LG und schönen Abend
Yasemin (ab heute 33.SSW
)