Mitglied inaktiv
.... ich habe eine placenta preavia maginalis. d. h. mein Mutterkuchen reicht bis an den gebährmuttermundrand hin oder auch schon ein wenig drüber. der arzt hat gesagt, das es für mama und kind gefährlich werden kann. denn wenn die gebährmutter wächst und mein mutterkuchen am gebährmuttermundrand sitzt und dort auch schon verwachsen ist, dann könnte es sein bei fortlaufender Schwangerschaft sein, das der mutterkuchen reißt und somit auch innerliche blutungen entstehen könnten. oder das baby nicht mehr versorgt wird. man hat aber auch die chance, das durch das wachstum der gebährmutter der mutterkuchen nach oben rutscht und somit vom muttmund weg ist. kann man nur abwarten und hoffen, das die zweite möglichkeit auf einen zutrifft. ich habe nur eine möglichkeit vom arzt bekommen. entweder ich halte zu hause strickste ruhe oder er weist mich ins krankenhaus ein. ruhe und viel liegen sind sehr wichtig, um die gebährmutter nicht noch mehr anzustrengen. ich mach mich jetzt aber nicht verrückt. ich ruhe mich schön aus und gut ist. ein wenig im haushalt rumbobbeln kann man ja. habe auch im internet mich darüber schlau gemacht. bei über 95% der schwangerschaften mit solch einen befund ist alles gut verlaufen. also kopf hoch sag ich mir dann... @jan 74: habe mal geschaut, was deines heißt. habe herausgefunden, das deine schon in den gebährmuttermund hineinragt. Also auch schön ruhig und viel beine hoch und gut gehen lassen. nicht verrückt machen, wir schaffen das schon... lg momo
Hallo, bei mir wurde ebenfalls eine placenta praevia festgestellt, in meinem Fall eine "partialis". In der 13. SSW hatte ich eines Nachts plötzlich eine Ladung Blut im Slip, war dann direkt im Krankenhaus, wo sie nichts finden konnten und mich dann zu meinem Frauenarzt geschickt haben, der auch nichts weiter finden konnte, nachmittags dann nochmal ein bisschen Blut, daraufhin hat mein Frauenarzt mich dann stationär ins Krankenhaus eingewiesen. Dort wurde dann letztlich die Diagnose "placenta praevia partialis" gestellt. :-/ Ich war dann eine Woche im Krankenhaus, erst mit "eingeschränkter Bettruhe" (d.h. strikt liegen, aber Toilettengänge waren erlaubt), dann, nachdem ich 3 Tage komplett blutungsfrei war, durfte ich langsam wieder ein bisschen rumlaufen. Jetzt bin ich seit 2 Wochen wieder zu Hause, liege hier überwiegend rum und schone mich... Mir haben die Ärzte gesagt, dass es sich bis zur 20., spätestens 24. SSW noch verwachsen kann, d.h. dass die Plazenta sich doch noch in der Gebärmutter vom Muttermund hochzieht. Wenn nicht... eben erhöhtes Blutungsrisiko, viel Liegen und Schonen inkl. Krankschreibung bzw. anschließend Beschäftigungsverbot, und so ab der 28. SSW könnte es gehäuft zu Blutungen kommen, aufgrund des massiven Wachstums der Gebärmutter dann... Spätestens 3 Wochen vor Termin würde dann ein Kaiserschnitt gemacht, weil alles andere wegen des Verblutungsrisikos für alle Beteiligten viel zu riskant wäre. Übermorgen habe ich eigentlich wieder Frauenarzt-Termin, ich hoffe nur, dass mit dem Nachwuchs dann weiterhin alles in Ordnung ist - und vielleicht, wenn ich Glück habe, die Plazenta sogar schon ein bisschen nach oben gewandert wäre... Eine placentae praevia kommt wohl relativ selten vor, etwa 1 von 200 Schwangerschaften, und dann meist bei Frauen, die schon Kinder haben oder öfters wohl auch nach einer künstlichen Befruchtung... Allerdings stehen die Chancen, dass sich die Plazenta noch "hochzieht", statistisch gesehen eigentlich relativ gut - und wie Momo schon schrieb, geht es wohl wirklich in über 95% der Schwangerschaften mit so einem Befund doch noch gut aus! LG, L.
hallo, ich hatte in all meinen schwangerschaften die plazenta bis etwa zur 24. ssw ein stückchen noch über dem inneren muttermund. die plazenta hat sich dann aber immer noch hochgezogen und alles war gut. diesmal liegt sie wieder 3 cm über dem inneren muttermund und ich hoffe das es wieder gut geht und das sie nach oben wandert. lg
bin nun doch etwas erstaunt,daß bei mir so gar nix weiter veranlasst wurde,das find ich jetzt schon etwas dürftig. Zumal meine Ärztin jedes Mal nach Blutungen fragt und quasi damit rechnet. Sie hat in die andere Richtung auch nix davon gesagt,daß es noch besser werden kann. Hm,hab eh schon überlegt zu wechseln,vielleicht solls ja so sein. danke an alle nochmal und ganz LG!