KeksundKrümel
Hallo, ich habe gerade unten gelesen, dass du wegen b-Streptokokken nicht ambulant entbinden darfst. Bei uns geht das im Geburtshaus auf jeden Fall. Im Krankenhaus sicher auch. Wichtig ist dann natürlich eine gute Nachsorgehebamme. Auch eine Antibiotika-Behandlung unter der Geburt ist übrigens kein Muss. Man kann das Kind auch erst behandeln wenn es sich wirklich angesteckt hat. Und die Ansteckungsrate ist eher gering. Da ich mich damit nicht wirklich auskenne, will ich da aber keinen Rat geben. Lass dich doch einfach nochmal beraten. Eventuell auch von einer Hebamme. Auf jeden Fall alles Liebe für die Geburt, LG, Tine
hallo, es hat mir keiner gesagt, dass ich nicht ambulant entbinden darf, aber es besteht ja ein gewisses risiko und bei den in i-net aufgeführten folgen will ich dieses nicht eingehen. eine liebe hebi hab ich. die werde ich auch mit fragen löchern! bin irgendwie ganz schön down, díe kleine maus ist noch nicht mal auf der welt und ich mach mir jetzt schon sorgen ... danke für deinen beitrag liebe tine!
halli hallo, ich hatte auch b-strepptokokken, durfte nicht ambulant entbinden weil die kleinen würmer 48 stunden lang alle 4 stunden kontrolliert werden ob sich was anbahnt. das war in MEINEM kh so, vieleicht sehen das andere lockerer, aber ich wollte auch kein risiko eingehen und bin dann eben 2 tage nach der geburt heim. alles gute für die geburt!!!
nicht alle b- Streptokokken sind "gefährlich". Es sind "nur" 2 Stämme. Allerdings kann man die heute immer noch nicht bestimmen, von daher ist die Chance groß, das dein Kind gesund zur Welt kommt udn auch bleibt. Manchmal ist das Internet hilfreich ich denke aber, in Fällen wie deinem ist es eher ein Fluch. Jetzt machst du dich völlig verrückt, schmeißt alles um und dann ist nix....