Monatsforum Oktober Mamis 2010

Frage zur ambulanten Geburt!

Frage zur ambulanten Geburt!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, ich plane eine ambulante geburt, jedoch wurde ich darauf hingewiesen, dass wenn ich mit dem baby 2, 3 tage später wieder aufgenommen werden muss (z. b. wegen gelbsucht der kleinen) nur noch als begleitperson gelte und somit 40 eur pro tag zahlen müsste. und wenn es da komplikationen gibt und ich da 10, oder 15 tage bleiben muss, ist das schon eine stange geld! nun meine frage: ist es wirklich so? ich war mit meinen sohn mit 12 monaten auch im kh aufgrund eines fieberkrampfes und musste da nichts bezahlen. worin besteht jetzt der unterschied? lg, isa


yunis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein es sind 10 euro pro tag...manche krankenhäuser machen das aber auch um sonst. liebe grüße


feeli78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yunis

bei einem baby und kleinkind bis 2 jahre übernimmt die kasse die kosten, zudem für ein stillkind oder ein behindertes kind... ansonsten kann es sein das man je nach haus was bezahlen muss... so ist es zumindest hier in unserer kinderklinik... 10 euro zuzahlen muss man als begleitperson defintiv NIE... nur wenn ein erwachsener selber patient ist! ... ich habe mein drittes kind ambulant entbunden und es war traumhaft schön. zuhause ist alles einfach besser. diesmal muss ich leider ein paar tage in der klinik bleiben wegen dem schwangerschaftsdiabetes :-( darüber bin ich schon traurig, aber die sicherheit fürs baby geht einfach vor! LG


josiane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von feeli78

Als Begleitperson kannst du auch mit einem Kind dtl. über 2 Jahre ins KH. Meines Wissens ist es bis 6 Jahre. Und es sidn niemals 40€ , es sind max. 10 €, wie die anderen schon schrieben. Bei so ganz kleinen übernimmt auch die KK alle Kosten. Lass dir nicht ANgst udn Bange machen. Ruf bei deiner KK an und frag direkt nach. Ich finde solche Aussagen von KH-Personal ätzend, irgendwie versuchen sie mit alllen tricks und mitteln zu verhindern das >Frau ambulant entbindet. Das mit der Gelbsucht kann dir auch "Blühen" wenn du im KH bleibst, denn nach den obligatorischen 3 Tagen (solange kein KS udn keine Komplikationen vorhanden sidn) wirst du regulär eh entlassen udn würdest auch als Begeitperson für dein Kind gelten. Da ich im GH entbinde, würde ich sowas im Fall der Fälle nämlich auch "treffen". Ich finde es zu Hause auch viel entspannter, keiner der ständig reinkommt und mit irgendwelchen Dingen wie Blutdruck etc. nervt. Eine Hebi die regelmäßig kommt, und nur für mich da ist. Meine gewohnte Umgebung usw. usf. da kann ich viel besser zur Ruhe kommen und mich um meine Kinder kümmern als wenn ständig jemand was will


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiane

Mal einschleich.... Ich musste mit meinem Sohn 2Tage ins KH da war er knapp 4Monate. Ich musste nichts zahlen, auch nicht das essen. Hab bei ihm im Zimmer geschlafen. Letztes Jahr wurde unsere Tochter mit 4Jahren operiert und da war mein Mann eine Nacht mit im KH aufgenommen und musste auch nichts zahlen. Ich habe meinen Sohn auch ambulant entbunden (2. Kind). Er bekam auch leichte Geldsucht. Wurde beim KiA dann kontrolliert und er fand den Wert nicht so sehr schlimm. Da unser Sohn super trank und fit war. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

mit der ambulanten geburt hat es sich leider ausgeträumt. war heute zur vu und ich hab erfahren, dass b-streptokokken bei mir gefunden wurden. also ist gelbsucht mein kleinestes problem. naja, wäre auch zu schön gewesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... kannst du deshalb nicht ambulant entbinden? informier dich erstmal ganz genau und vertrau nicht blind darauf was die ärzte sagen... frag mal deine hebi was die dazu sagt. lg marlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, ich hab mich so ein bischen durchs internet gelesen und da sind ja die schlimmsten sachen geschildert. und z. b. bei einer anstehenden hirnhautentzündung werden wir wohl nicht nach hause gehen dürfen!


mikki-mau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Isa, ich hatte beim ersten Kind Steptokokken und man hat mich vorher und danach ganz umsonst total verrrückt gemacht. Jetzt bin ich mit dem 3. Kind schwanger und habe wieder Streptokokken. Sowohl mein Frauenarzt, als auch mein Kinderarzt sahen das nicht als Grund an, in der Klinik zu bleiben. Laut Kinderarzt kann man sich sowieso erst nach ca. 4 Wochen sicher sein, dass das Kind von der Richtung keine Infektion bekommt. Diese Infektionen wären aber so selten, dass man wirklich einfach am besten sein Kind sorgfältig beobachtet. Mich hatte man beim ersten Kind auch aus der Klinik mit den Worten entlassen, dass ich die nächsten 3 Wochen noch gut aufpassen müßte. Das war damals auch wenig beruhigend, läßt sich aber also auch nicht durch einen üblich langen Klinikaufenthalt nach der Geburt verhindern. Vertraue also am besten Deinem Gefühl. Eine 100 % Garantie, dass Dein Kind nicht irgendwann schwer krank wird, kann Dir keiner geben. Ich wünsche Dir noch eine schöne Schwangerschaft und drücke die Daumen für ein in jedem Fall entspanntes Wochenbett. Liebe Grüße Mikki-Mau