Monatsforum Oktober Mamis 2010

Ebenfalls VU heute

Ebenfalls VU heute

Leena

Beitrag melden

Hallo, ich hatte ja heute Vormittag auch wieder VU, soweit alles okay, aber... Die Werte vom Erst-Trimester-Screening waren da, aufgrund meines hohen Alters von 35 Jahren (*gummel*) habe ich da eh schon höhere Werte, und die Wahrscheinlichkeit für Down-Syndrom liegt bei 1:249, "normal" wäre 1:250 und geringer. Mein Frauenarzt schlug weitergehende Untersuchungen vor, inkl. Amniozentese. Die übrigen, statisch untersuchten Parameter liegen alle im unauffälligen Bereich, die Nackenfaltenmessung war auch bestens. Zum einen finde ich den Unterschied zwischen 1:249 und 1:250 (wo keine weiteren Untersuchungen angeraten würden) nicht wirklich signifikant, zum anderen wäre Down-Syndrom für mich kein Grund, die Schwangerschaft abzubrechen. So gesehen brächte mir die Amniozentese einerseits ein (wie gering auch immer) erhöhtes Fehlgeburtsrisiko, andererseits würde ich auch bei einer dahingehend gesichterten Diagnose keine Konsequenzen ziehen. Ich habe mich also mit meinem Frauenarzt geeinigt, dass noch einmal ein Zweit-Trimester-Screening durchgeführt wird, weitergehende Untersuchungen will ich aber nicht, abgesehen vom Organ-Fein-Ultraschall, den er sowieso empfiehlt. Ansonsten war bei der Untersuchung alles in Ordnung, Nachwuchs ist zeitgerecht entwickelt, beim ausführlichen Ultraschall war absolut nichts auffallendes. Immerhin! *freu* Geschlecht war übrigens nicht zu erkennen, der Nachwuchs hatte immer die Füße davor. ;-) Ich war bis jetzt 4 Wochen krankgeschrieben, weil ich in der 13. SSW plötzlich Blutungen bekam, wahrscheinlich weil die Placenta zu tief und vor dem Muttermund lag/liegt, deshalb hatte ich erst Krankenhaus und strenge Bettruhe, dann viele Ruhe und Schonen, aber ab nächster Woche darf ich wenigstens wieder halbtags arbeiten, so stapelt sich ja eh alles auf meinem Schreibtisch, und ohne medizinischen Grund quasi nur "vorsichtshalber" krankgeschrieben zu werden, das muss auch nicht unbedingt sein. Jetzt darf ich also, wenn nichts passiert, ab nächster Woche zumindest mit halber Kraft wieder arbeiten... :-) Dafür habe ich nächste Woche Termin zum Blutzucker-Belastungstest, weil ich schon zwei Kinder mit einem Geburtsgewicht von über 4.000 kg habe... in beiden Schwangerschaft konnte Schwangerschaftsdiabetes übrigens ausgeschlossen werden, die beiden waren einfach nur lang (knapp 60 cm) und dann eben auch entsprechend schwerer als jemand, der 10 cm kleiner ist, aber egal... wird also auch wieder untersucht. Manchmal denke ich doch sehnsuchtsvoll an meine erste Schwangerschaft zurück, vor über 10 Jahren, wo ich 3 US-Untersuchungen hatte und Worte wie Erst-Trimester-Screening und Blutzuckerbelastungstest und sonstige Zusatz-Untersuchungen einfach noch nicht wirklich verbreitet waren! *seufz* LG, L.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hallo Leena, ich kann deine Bedenken sehr gut nachvollziehen. Ich denke auch manchmal an meine 1. SSW zurück. Man ging alles viel lockerer an. Meine 2. SSW ging schief wegen Trisomie 13 (Friedrich still geboren in der 23 SSW). Also macht man sich diese SSW richtig verrückt. Ich hatte in der 13 SSW schon eine FD um das Risiko eines erneuten Gendefekt abzuschätzen. Die Werte waren Gottseidank unauffällig, so hab ich mich gegen eine Fruchtwasseruntersuchung entschieden. Aber natürlich hat man die unmöglichsten Hintergedanken im Kopf. (einschlägige Foren tragen das übrige bei). Nochmal zu deinen Werten - ich glaub du hast dich bei den Werten für Trisomie 21 vertan, denn das normale Risiko ist glaub 1: 2500 abhängig vom Alter. Ich sag dir mal meine Werte (38 Jahre und mit Hintergrundgeschichte) Trisomie 21 Hintergrundrisiko 1:125 Trisomie 18 1:315 Trisomie 13 1:157 dann das berechnete Risiko nach FD und Blutuntersuchung (Blutchemie) Trisomie 21 adjustiertes Risiko 1:2503 Trisomie 18 1:6302 Trisomie 13 1:3141 Sicherheit würde ich natürlich auch nur durch eine Fruchtwaseruntersuchung bekommen, denn es sind ja nur statistische Wahrscheinlichkeiten. Aber ich hab diesmal eine gutes Gefühl und man muss Vertrauen haben. Ich sag mir immer, der Blitz wird nicht zweimal an der selben Stelle einschlagen. Und wenn dein Bauchgefühl dir "Nein"sagt, mach es nicht. Man das ist jetzt aber lang geworden. Liebe Grüße Katrin


Einengel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hallo Leena, ja, da kann ich dich verstehen. Ich habe zwar nicht so ein Diagnosechaos wie du, aber als meine Tochter vor 11 Jahren geboren wurde gab es das alles auch nicht.(War sogar Patientin in meiner eigenen Arbeitsstelle) War mir vor eine paar Wochen sogar unsicher ob ich "NUR" zum Ersttrimesterscreening gehen soll oder nicht.Ratlosigkeit machte sich breit. Letztendlich bin ich gegangen. Was im Nachhinein gut war. Drücke dir die Daumen für deine weiteren Endscheidungen und viele Grüße aus Essen, Isi