Monatsforum Oktober Mamis 2010

Dammriss/Dammschnitt

Dammriss/Dammschnitt

Mädchen79

Beitrag melden

Hallo! Ich hab mal eine Frage an Euch, vielleicht könnt Ihr mir mal Eure Erfahrungen schildern: Also wegen der Geburt als solches mache ich mir eigentlich nicht allzu viele Sorgen, am meisten Angst habe ich vor einem möglichen Dammriss oder Dammschnitt. Im GVK wurde auf die allseits bekannte Dammmassage hingewiesen, die ich auch mache, aber als nicht sonderlich angenehm empfinde. Aus Angst vor dem Riss oder Schnitt ziehe ich es allerdings durch. Nun hat mir jemand was von Epi-No erzählt, aber ich weiß eben nicht, ob das sinnvoll ist (hat ja einen stattlichen Preis das Gerät), ob es vielleicht sogar eher schädlich ist oder oder oder... Benutzt das irgendwer von Euch? Oder was macht Ihr sonst noch? Danke für Eure Tipps...


Sonja1608

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

Hallo, von dem Ding habe ich auch letzte Woche im Geburtsvorbreitungskurs gehört. Die Hebamme meinte, die Frauen, die den benutzen, wären recht angetan davon. Ich werde am Sonntag das erste Heublumenbad "nehmen", kann man ab der 38. Woche machen, 1-2 Mal die Woche, ab ET täglich. lg,Sonja


josiane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

ob Epi-No was nutzt, keine Ahnung. Die einen sagen ja, die anderen nein. Ich spar mir das alles. Dammmassage finde ich einfach nur ätzend und unangenehm. Wenn es so weit ist, dann kommt Hebi mit ihrer warmen Kaffekompresse und ich versuche nur vorsihtig zu schieben. Letztens bin ich mit DR II° gesegnet worden, da mein Kind in Denkerpostion geboren werden wollte. Da hätte keine Dammmassage udn kein Epo-No dieser Welt geholfen. Hebi meinte so: wenn sie nicht unbedingt die Hand an der Schläfe hätte haben müßen, wäre definitv nix passiert. Aber KU 37cm plus Arm, das war dann doch zuviel des guten. Trotzdem saß ich 10min später auf der Naht und ich habe sie nicht bemerkt. Einen Dammschnitt würde ich nie wieder machen lassen (Wird im Gh auch so gut wie nie gemacht). Die tun oberfies weh.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiane

War gestern zur Anmeldung im KH und da sagte mir die Hebamme, ich solle bloß kein Himbeerblättertee und ähnliches machen, weil ein weicher Muttermund Geburtsverletzungen nur begünstigen würde. Umso weicher, umso schnellere Verletzungen. Bin jetzt verunsichert, stimmt das?


Mädchen79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also dass man einen festen Damm haben soll, höre ich jetzt zum wirklich ersten Mal. Also dass der Damm möglichst dehnbar und weich sein soll, haben mir sowohl Hebamme, als auch Gyn, als auch die Ärzte/Schwestern im Krankenhaus bei der Anmeldung erzählt. Und in Büchern steht es ja eigentlich auch so. Es ist eben nur keine Garantie, dass nichts reißt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

bin bei unserer großen auch gerissen und das hat sooooo weh getan ... meine angst ist daher, dass nun, bei nummer 2 die alte naht wieder aufreisst ... trinke daher seit 2 tagen himbeerblättertee und die heublumen habe ich mir auch im internet bestellt. zusätzlich mach ich noch dammmassage, die ich jedoch alles andere als "angenehm" empfinde ... aber was tut man nicht alles. achja .. und heute hab ich mir noch geschroteten leinsamen geholt. bin nicht gerade die "feuchteste" ( *lol - wie das klingt), und leinsamen soll ja die schleimhäute anregen und untenrum alles "flutschiger" machen ... hoffen wir mal, dass irgendwas davon wirkt ...


Mädchen79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, dieser Tee... Ich trinke eigentlich nur Früchtetee, weil mir bei sonstigem Tee immer ganz anders wird. Insofern hab ich den Tee bislang sein lassen (wie schmeckt der denn?) und beschränke mich auf die Dammmassage, die ich wie Du ganz unangenehm finde und werde ab dem Wochenende nun alle paar Tage noch dieses Heublumendampfbad machen (mein GG hat große Augen bekommen, als ich ihm von dieser Maßnahme erzählt habe). Und dann wäre eben noch dieses EpiNo. Das würde ich ja auch noch machen bzw. mir besorgen, wenn es was bringen würde. Aber... Keine Ahnung...