Monatsforum Oktober Mamis 2010

Abschied von den Eltern - Eure Meinung bitte!!

Abschied von den Eltern - Eure Meinung bitte!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, während der ferien in der kita habe ich eine arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wegen meinem hohen blutdruck bekommen, und darf bis zum mutterschutz (mitte september) nicht mehr arbeiten gehen. für die kinder, eltern und kollegen wird es morgen daher einen kleinen "schock" geben, denn morgen ist der 1. tag nach den ferien, und sie wissen von all dem noch gar nichts. ich werde die kinder morgen nochmal besuchen, meine sachen packen, und mich von den kollegen verabschieden. bei der gelegenheit möchte ich mich noch bei den eltern meiner kindergartengruppe mit einem brief an der gruppentüre verabschieden. könnten ihr mal gegenlesen und mir eure meinung posten? wäre lieb!! danke! ******************************* Liebe Eltern früher als erwartet muss ich mich aus gesundheitlichen Gründen leider jetzt schon von Ihnen und den Kindern verabschieden. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehe ich dem Dienstschluss entgegen. Die letzten zwei Jahre waren sehr lehrreich, positiv und abwechslungsreich. Meine Tätigkeit und die Zeit mit Ihren Kindern und A*** und A*** in der Eulengruppe bedeutet mir viel und hat mir wirklich sehr viel Freude bereitet. Da mein Vertrag zum 31.07.2011 ausläuft, ist es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sicher, ob ich nach meinem Mutterschutz wieder als Erzieherin in die Einrichtung zurückkehren werde. Mit Sicherheit werde ich jedoch die Kinder und Kollegen besuchen kommen und freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen und möchte hiermit ALLEN ein großes DANKE aussprechen!! Ihnen und Ihren Kinder wünsche ich alles erdenkliche Gute für die Zukunft. Liebe Grüße und hoffentlich bis bald, Ihre D****


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den Brief finde ich sehr schön geschrieben, aber ich würde das mit dem Vertrag weglassen! So ganz offiziell geht das keinen was an, wenn Eltern fragen, wann du wieder kommst, kannst du Ihnen das auch so sagen. Ansonsten sehr gut! Wird sicher nicht leicht für dich und die Kinder, mit dem Abschied! LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu bianca, habs jetzt umgeschrieben, und das mit dem vertrag komplett weggelassen. um ehrlich zu sein, kommt mir das mit dem krankschreiben genau "richtig". so haben die kinder und meine kollegen gar keine möglichkeit was für mich vorzubereiten, und mir fällt der abschied dann hoffentlich nicht ganz so schwer *seufz*. glaub wenn die kinder mir noch was singen und geschenk überreichen würden, würde ich rotz und wasser heulen ... so kann ich das ganze etwas "umgehen". bei meinem letzten abschied sind die kinder einzeln in die gruppe gekommen und jedes kind hat mir ne blume überreicht, sie haben mir was gesungen und mir ein selbstgestaltetes kochbuch überreicht, in dem jedes kind mit seinen eltern deren lieblingsgericht gemalt und aufgeschrieben hat. und auch die eltern kamen und haben mich gedrückt und mir alles gute gewünscht. glaub ich hab den ganzen morgen nur geheult .... bin in dieser ss eh sehr nah am wasser gebaut ... da bleibt mir ein tränenreicher abschied jetzt wenigsten "erspart" *aber trotzdem traurig bin* ...


Wurzel2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich finde den Brief auch sehr schön. Würde das mit dem Vetrag aber auch besser weg lassen, und statt dessen schreiben, dass du auf ein Wiedersehen nach der Elernzeit hoffst oder so ähnlich. LG


josiane

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Sache mit dem AV muß unbedingt da raus, vor allem wenn es öffentlich an der Tür hängt. Du verletzt nämlich damit deinen Arbeitsvertrag. DAs kann fiese Konsequenzen haben. Dein AG kann sih dadurch nämlich bös in die ENge getrieben fühlen.


Wurzel2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ha, da haben wir uns wohl überschnitten ;-) Kann dich verstehen, mir ist der Abschied von meinen Schülern auch sehr schwer gefallen, jeder kam mit einer Rose nach vorne und hat ein paar Worte gesagt. Und das mit meinen Hormonen, schnief schnief...