Mitglied inaktiv
also lucy ist jetzt 12 wochen und 4 tage alt. sie schläft nach wie vor nur im auto beim fahren ein, oder im kinderwagen unterwegs oder auf meinem arm (oder männes). Sie hat es nur einmal geschafft, allein einzuschlafen im stubenwagen. da war sie wach, aber müde, ist aber dann ohne schreien eingeschlafen und hat glatt 3stunden gepennt. ich habe so ansich ncihts dagegen. liebe das kuscheln, die nähe. aber ich habe noch 2 große kids zu versorgen, ihnen liebe und aufmerksamkeit zu geben. ich weiß, dass es bei den anderen 2 nicht so lang gedauert hat. die haben zwar auch die ersten 8wochen nur auf dem arm geschlafen aber dann von heute auf morgen ganz allein im stubenwagen oder im bett. ist gerad irgendeine phase mit 12wochen? denn am anfang hatte lucy abends um 18uhr immer geschrien so 2 stunden lang (mit pausen). dann war es gut, kein theater mehr, einfach eingeschlafen, in stubenwagen gelegt und bis 3uhr geschlafen (von 20uhr). jetztseit 3 tagen schreit sie abends wieder und findet selbst auf dem arm kaum in den schlaf. sie tut mir da immer so leid. soll jetzt nciht so rüber kommen, dass ich sie unbedingt "los" werden möchte und sie nur noch allein im zimmer schläft. nein, das nicht. aber es würde mich interessieren, wie eure mäuse so sind. ob sie alle schon allein einschlafen im bett oder stubenwagen, oder ob es euch auch so geht wie uns.
Fynn fängt jetzt grade erst an sich tagsüber einen Schlafrhythmus zu suchen. er ist aber schon 5 Monate alt. Er wird jetzt immer ungefähr zur selben Zeit müde und schläft dann kurz. Versuche die Zeiten grade zu nutzen, um ihn schon vor dem Nörgeln ins Bett zu packen. Ein paar Mal ist er dabei tatsächlich schon ganz ruhig eingeschlafen. Bislang konnte er aber auch nur auf dem Arm, im Kinderwagen oder im Auto schlafen. Auch nachts. Als er etwa 8 oder 10 Wochen alt war haben wir angefangen ihn immer zwischen 18 und 19 Uhr ins Bett zu legen. (Mitlerweile hat er sich selber 18 Uhr als Schlafszeit ausgesucht). Er durfte dann ins Elternbett und einer von uns hat sich daneben gelegt und den Doodoo angemacht. Wenn er eingeschlafen war sind wir weggeschlichen. Mitlerweile kann ihn man aber auch schon (meistens) in seiner Wiege zum schlafen bringen und die erste Nachthälfte schläft er dann darin allein. Danach will er meist rüber zu uns und ist auch in der Wiege nicht mehr ruhig zu kriegen. Naja und tagsüber arbeiten wir ja grade dran. Halb neun und elf uhr sind hier grad recht feste Zeiten. Nachmittags variert das noch sehr. Wenn er sehr weint, dann lasse ich ihn auf meinem Arm einschlafen und versuche dann ihn hinzulegen. Klappt das alles gar nicht darf er aber auch auf meinem Arm schlummern. Grade gabs auch wieder ne riesen Schreiattacke, aber jetzt liegt er schlafend in seinem Bettchen und ich bin ganz stolz auf uns. Ganz egal wie lange die Ruhe hält..... Achso....tagsüber wird er immer noch gepuckt. anders geht es nicht.
die erste nachhälfte schläft sie auch im stubenwagen. dann bei uns im bett. sie hatte aber schon 4 nächte wo sie immer im stubenwagen schlief. wenn ich sie weglege schläft sie höchstens mal 30minuten. auf dem arm glatt bis 3stunden. nja, sind ja noch klein die mäuse.
Nachdem wir raus gefunden haben das Leanah ein Bauchschläfer ist haben wir endlich unseren Rhythmus gefunden. Sie schläft ohne Probleme in ihrem Bett ein. Natürlich schläft sie am liebsten auf dem Arm oder in unserem Bett was aber nicht immer geht. Auto fahren mag sie gar nicht, ein Kampf wenn ich arbeiten muss sie rein zu setzen. Aber ich kann euch beruhigen, meine Großen -20J und 16J- schlafen alle ohne Probleme in Ihren Betten obwohl sie auch geschleppt wurden und im Ehebett geschlafen haben.
LG
mamachiara
hihi. jo meine 2 großen schlafen auch allein in ihrem bett. also haben wir sie auch nicht verwöhnt:-)