Monatsforum Oktober Mamis 2008

schmerzende Brust?

schmerzende Brust?

Natingo

Beitrag melden

Huhu, schön jetzt in dieses Forum wechseln zu können, wollte schon längst den Geburtsbericht geschrieben haben, aber irgendwie fehlt die Zeit, wird aber noch nachgeholt. Jetzt aber zu meiner Frage, Freitag Nacht ist Fiona ja geboren, jetzt kam von Sonntag auf Montag Nacht der Milcheinschuß und seitdem ist meine brust, die eh schon groß war vorher zu Monster"titten" mutiert. Alles spannt nur noch, weiß gar nicht, ob das bei den zwei großen auch so extrem war, alles schmerzt nur noch, außerdem sind beide Brustwarzen etwas offen und teil blutig. Jedes Anlegen ist die ersten Sekunden die Hölle, es zieht einem alles zusammen bis zum kleinen Zeh, muß echt die Zähne dabei zusammen beißen. Hab mir in der Apotheke Lanolin geholt. Meine Hebamme meint, daß sich das mit der Spannung und so nach zwei Tagen eingespielt hat. Aber heute wäre ja der zweite Tag. Es kommt auch massig Milch, so das Fiona nur gut 5 Minuten trinkt und dann schon fix und fertig ist, weil sie so schnell nicht schlucken kann. Dadurch kommt sie aber dann auch kurze Zeit wieder, also alle 1,5 Stunden stillen, dann zwar nur kurz Habt ihr Tips, Ideen? Gruß Natalie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natingo

hallo, rede mal mit deiner hebamme, wenn du anfangs wirklich viel zu viel milch hast, kannst du vielleicht etwas salbei-tee trinken, dann muß sich die kleine vielleicht auch nicht mehr dauernd verschlucken... ;-) ansonsten wegen der offenen und blutenden BW. hatte das jetzt auch zweimal... hat dieses mal ca. 10 tage gedauert, bis der dolle anlegschmerz besser wurde, bzw. ganz vorbei ging... habe dieses mal von der hebi den tipp bekommen, wenn es wund ist, nicht nur lanolin, sondern wund-und heilsalbe nach dem stillen drauf und als es auf der einen seite richtig offen und blutig war, meinte sie, daß es jetzt fast besser wäre, wenn ich gar keine salbe, sondern nur ein wund- und desinfektions-spray nach dem stillen draufmachen sollte... ganz toll hilft auch 10 min oben-ohne vor eine rotlichtlampe setzen und homöopathisch silicea c30 globuli 3 mal täglich 5 stück... wünsche dir, daß es sich schnell einspielt... lg milen


Käfer76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei mir klappt ja alles. Als ich aber meine Hebi am Tag nach der Geburt informiert habe, dass unser kleiner da ist, hat sie gesagt, ich solle UNBEDINGT Speisequark kaufen gehen und wenn die Spannung zu sehr wird, soll ich Quarkwickel machen - ich habe es nicht gebraucht aber vielleicht kennt das ja Deine Hebi und weis genaueres wegen der Anwendung. In meinem Stillbuch steht ausserdem, dass die "Lufttrocknung" der Brüste (nachdem man die Brustwarzen mit Muttermilch eingerieben hat) ein gutes Mittel ist. Und auch, dass man für ein paar Minuten die Brüste an die Sonne legt ;-) bzw. im Solarium abhärtet (wie ja milen schon geschrieben hat kann die Rotlichtlampe auch helfen). Ich hoffe, es gibt bald eine Linderung Deiner Schmerzen - halt auf jeden Fall durch, wenn sich Deine Milchmenge und Trinkmenge Deiner Kleinen eingespielt haben, dann ist alles gut und ich glaube auch, es wird nicht ewig dauern. Liebe Grüße - Heike


Yanla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natingo

Hallo Natingo, hatte dieses Mal auch einen "Monstermilcheinschuss". Es war echt unangenehm und hat 3-4 Tage gedauert, bis sich alles reguliert hat. War übrigens auch so früh (donnerstags nacht kam die Kleine, am Samstag gings abends mit dem Milcheinschuss los). Hab auch Quarkwickel gemacht und Salbeitee getrunken. Was richtig angenehm war: beim Stillen einen Kühlakku unter die Achsel auf der anderen Seite klemmen, damit nur auf der Seite, auf der du anlegst die Milch kommt. Ansonsten hilft, möglichst wenig anlegen (haha, da halten sich die Kleinen nur nicht dran) und auch mal 2 Tage sehr reduziert trinken. Wenn ich es gar nicht mehr aushalten konnte, hab ich etwas Milch ausgestrichen. Das ist natürlich kontraproduktiv, da dadurch die Nachfrage höher wird, aber ich konnte z.T. nicht mehr schlafen. Halt durch, nach einigen Tagen war dann alles im grünen Bereich! Yanla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natingo

Das hört sich an, als ob du von mir erzählst. Lukas ist jetzt schon 3 Wochen alt. Aber der Milcheinschuss war bei mir auch echt ne QUal. Hatte eh schon 90E und kein einziger BH passte noch. Es war echt schlimm. Ich hatte Höllenschmerzen und hab tagelang nur mit Retterspitz gekühlt. Auf die eine Brustwarze, die nnciht so schlimm dran war hab ich auch Lnasinoh draufgeschmeirt (mach ich immernoch) und auf die andere, die echt ziemlich hart aussah (blutig offen und irgendwie total zerfetzt) hab ich MultiMAm Kompressen draufgemacht. Die sind zwar teuer, aber echt klasse. Kann ich nur empfehlen. Haben sehr gut geholfen. Nach genau 2 ganzen Tag voller Qual wurde es wirklich besser. Naja, ne Wochce später hatte ich dann ne Brustentzündung mit hoch Fieber und eine weitere Woche später (also vorgestern) wieder. Jetzt hoffe ich mal, dass es nun besser wird. Schmerzen hab ich fast keine, nur die eine Brustwarze ist nochc immer ziemlich mitgenommen..... Schon verrückt, was man nicht alles mitmacht, oder????


Natingo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schon mal für Eure Antworten. Wo bekomme ich denn diese MAmkompressen her? Stillen ist ja schön und gut, habe ich bei Simon ja auch 12 Monate lang, aber irgendwie kann ich mich nicht mehr an diese Anfangsphase erinnern, vielleicht war es da auch gar nicht so, auf alle Fälle muß es wenn schnell besser geworden sein, sonst hätte ich das nie so lange gemacht. Simon hatte ja nie ein Fläschen im Mund, und wollte es so gerne bei Fiona wieder so haben, hoffe also auf baldige Besserung. Warte jetzt mal ab, ob es besser wird. LG Natalie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natingo

Die Multi Mam Kompressen bekommst Du in der Apotheke. Die können Dir die bestellen. 12 Stück kosten rund 10 Euro und eins kann man nen ganzen Tag drauf lassen. Seitdem ich die drauf hatte, ist es schon viel besser geworden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natingo

Hi, ok erst mal, das ist normal. Bei mir hat es mehr als nur 2 Tage gedauert bis ich nicht mehr Milch für eine ganze Armee produziert habe sondern genug für meinen Kleinen. Wenn die Milch so schnell kommt (kenn ich auch von mir, und das ist immer noch so) dann streich einen Teil aus (oder pump etwas ab) bevor Du Fiona anlegst. Und am Anfang trinken die Kleinen echt so viel. Sie müssen das ja auch erst mal lernen. Das mit den Brustwarzen giebt sich nach ein paar Tagen. Sollte es das nicht tun, geh zu einer Stillberaterin. Ich hab 1 Monat gewartet und mir nur unnötig Schmerzen zugemutet. Also den Fehler nicht machen Und hol Dir eine Salbe (da gibt es was ohne schnick schnak von Maldea, die hat mir meine Stillberaterin (sie ist auch Ärztin) empfohlen) und schmier die Brustwarzen damit nach dem Stillen ein bis die nicht mehr so wehtun. LG Aviva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte Arnica nehmen aber mein Homeopath meinte ich soll auf gar keinen Fall irgendwas Homeopathisches nehem da es in die Muttermilch gelangt und nicht gut fürs Kind ist - es ist überhaupt für keine gut Homeopatische Mittel zu nehemen ohne Indikation. Also, lass Dich bitte von jemanden beraten der eine min 3 Jährige Ausbildung hat (so lange dauert nämlich die GRUNDAUSBILDUNG). LG Aviva