Monatsforum Oktober Mamis 2007

Milchschorf

Milchschorf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ihr Oktobermamas, mein Kleiner, Niclas, *16.10.07, hat leichten Milchschorf auf dem Kopf; was tut ihr dagegen ?? Grüßle Satchmo


matz-mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte es bei meinem Großen - in 6 Wochen wird er 8 Jahre alt. Damals habe ich Babyöl auf´s Köpfchen massiert, einwirken lassen und dann mit einem ganz engzinkigen Kamm vorsichtig abgelöst, so 3 x die Woche. Bis er 1 Jahr alt war, dann hatten wir es endlich überstanden. Hoffe das wir es diesmal nicht bekommen, ist ja doch zeitaufwendig gewesen. Sie wird am Sonntag 14 Wochen. Bleib da am Ball und mach was gegen, sonst wird es ruck zuck mehr und mehr. Über Google, gibt es bestimmt auch Ratschläge zum Thema Milchschorf. Wünsche Dir viel Glück und das ihr es schnell los werdet!!! LG von Kathrin


matz-mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier das hab ich grad gefunden, ist bestimmt weniger aufwendig und hilft vielleicht besser . . . Baby-Milchschorf lässt sich sehr gut mit Schmand entfernen. Einfach über die Milchschorfstellen Schmand verteilen, Frischhaltefolie (damit nichts ausläuft) und eine dünne Mütze, am besten, die man zubinden kann, und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen mit Waschlappen einfach auswaschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hat meiner auch hin und wieder. Ich hab einfach immer etwas mit eingecremt die Stelle und dann ist es auch wieder weggegangen. Ist auch nichts schlimmes. LG, Fiene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finna hat auch Milchschorf. Habe jetzt schon einmal eingeölt (mit Mandelöl)und dann mit einem Kamm ausgekämmt. Aber es ist noch nicht alles weg. Und ich glaube es kommt auch schon wieder neuer. Ich glaube ich werde den Trick mit dem Schmand mal ausprobieren. Allerdings werde ich das erst mal tagsüber ausprobieren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, bin auch da. Habe Celina den Schorf einfach mit einer Babybürste ausgekämmt hat ihr ganz gut gefallen. Und der Boden hat ausgeschaut wie wenn es geschneit hätte. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HiHi, toll dass es jetzt auch hier das Forum gibt. Danke für die Bemühungen. Mein Sohn hatte auch Milchschorf, hab das drann gelassen, weil es darunter auch irgendwie feucht aussah, wenn ich mal was gelöst hatte. Bei Lenie bilden sich jetzt auch ein paar Schuppen. ABER was ist so schlimm an dem Milchschorf????????? Ciao Antje


matz-mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Antje! Also bei uns, weit und breit nur ein Kinderarzt . . . der macht dich rund wenn dein Kind Milchschorf hat und du das nicht beseitigst. Milchschorf ist die Faulheit einer jeden Mutter bekommt man dort zu hören. Bin froh, wenn die Kleine 2 Jahre dann ist, dann kann ich zu nem Allgemeinmediziner wechseln . . . LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matz-mama

Hallo Kathrin, na das ist natürlich nen Ding. Zum glück hat man hier in Berlin dann eher die Qual der Wahl was Kinderärzte betrifft. Hab aber heut noch mal mit unserer Hebamme gesprochen und die meinte auch wir könnten einölen und morgens auskämmen, ehe es zu dick wird und sich darunter eventuell Dreck ansammelt und dann bekommt man es ja wirklich nur weg in dem man dann auch immer ein Büschel haare mit dabei hat. Und das muss ja nicht sein. Vor allem weil es so aussieht, als wenn sie schöne Löckchen bekommen wird :freu: Ciao Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner Kleinen öle ich das Köpfchen 1 Stunde vor dem Baden ein (meist Oliven- oder Mandelöl), dann einfach beim Baden mit dem Waschlappen über den Kopf streichen - und dann ist alles weg. Bei ihr reichts wenn ich das einmal die Woche mache. LG erdbeerblüte