Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe in der Vorschau gesehen, dass heute Abend ein Bericht auf WDR bei Quarks und Co. um 21.00 Uhr kommt zum Thema ADHS. Sah ganz interessant aus! Vielleicht interessiert es Dich ja! Lg, Kerstin
Danke!!! Das werde ich mir auf jeden Fall ansehen, Info´s kann man gar nicht genug bekommen. VIELEN DANK!!!
Hallo nochmal! Leider war der Bericht nicht das was ich mir erhofft hatte. Es ging um´s für und wider und letztendlich konnte sich jeder das Beste von rauspicken. Kein ja, kein nein, alles wurde nur so relativ dahingestellt. Neue Modekrankheit? Zappelphilippe gab es schon immer. . . leider bin ich damit nicht geholfen unsere Familie geht kaputt, wenn das noch lange so weiter geht :-((( LG Kathrin
Das tut mir leid, dass der Bericht nicht so informativ für Euch war. Ich wünsche Euch alles Gute und das ihr es schafft die richtige Entscheidung für Euren Sohn und Euer Familienleben zu finden! LG,Kerstin
Hallo Kerstin! Vielen Dank, aber Du kannst doch nichts für den Bericht!!!!!!!!! Es ist und bleibt ein Streitthema und ich denke es muss jede Familie für sich entscheiden, ob sie mit Medikamenten anfängt oder aber nicht. Wir haben lange, lange Zeit gewartet. Auffällig ist es seit er 3 ist, so das wir schon immer Ärger im Kindergarten hatten. Seit er 5 ist hieß es "ADHS". So nun sind nochmal 3 Jahre vergangen, wir haben ihn seit Dezember 2007 auf den Kopf stellen lassen, um auch wenn dann schon auf Nummer sicher zu gehen und nicht mehr Risiko eingehen zu müssen als unbedingt nötig. Wir werden nun doch mit einem Medikament anfangen und wir haben es uns nicht leicht gemacht. Wir werden sehen ob er sich dann beherrschen kann. Wenn er sein Lachen verliert und nur noch in der Ecke sitzt, ist das nicht mehr mein Aron und dann bleibt alles wie es ist. Ich will es aber wenigstens versucht haben, vielleicht kommt er ja dann auch mal in den genuss Kumpels zu haben. Denn das wünscht er sich sehr. . . LG Kathrin
Hallo Kathrin! Dann habt Ihr es Euch ja wirklich nicht leicht gemacht. Aber im Grunde habt ihr doch auch nichts zu verlieren, oder? Wenn es mit den Medis nichts ist, dann kann man die doch einfach wieder absetzen, oder? Ich würde es dann wahrscheinlich auch ausprobieren. Alles Gute für Euch! LG, Kerstin
Hallo Kerstin! Danke!!! Nee, leicht gemacht haben wir es uns weiß Gott nicht. Wir haben mit der Ärztin auch darüber gesprochen, wie es aussieht, wieder aufzuhören, wenn er zum Bsp. Bauch- oder Kopfschmerzen bekommt (eine der häufigsten Nebenwirkungen). Sie sagte zu uns, egal was ist, auch wenn uns nur unser Kind nicht gefällt wie er unter den Medikamenten ist, können wir aufhören, es ist allein unsere Entscheidung, sie möchte darüber aber informiert werden. Wir dachten ja auch, das die eigentlich nur ihre Pillen an den Mann bringen will, aber so war es dann doch nicht . . . Ich will nur das Beste für ihn, sonst hätten wir auch schon vor Jahren zur chemischen Keule gegriffen, aber das war nie unser Ziel! Wenn es ihm aber hilft und er so Ziele erreichen kann, die ohne den Medi´s nie denkbar gewesen wären, dann freue ich mich darüber natürlich sehr. Wir müssen alle 12 Wochen ein Blutbild erstellen lassen. Verändern sich seine Werte wird auch aufgehört. Die Ärztin sagte es ist nicht Sinn und Zweck das eine Sache zwar funktioniert und eine andere schwerwiegend zerstört wird. Wir hoffen das das alles gut geht und wenn es nicht wirkt, dann muss eben alles so bleiben wie es ist. Es ist unser letzter Versuch, denn alles andere haben wir schon durch . . . Begleitend soll er noch Ergotherapie bekommen, um auch so noch die Konzentration zu stärken. Er soll das auch irgendwann dann ohne den Medi´s können, aber es ist ein langer Weg bis dahin. Schaun wir mal, einen Versuch ist es wert. LG sendet Kathrin