Nathalie12345
Hallo zusammen, unsere Tochter ist jetzt 9 Tage alt und ich stille. Meine Hebamme meinte, ich soll jede Seite nur 20 Minuten stillen und dann wechseln. Ich habe nach den 20 Minuten Probleme sie dann anzudocken. Sie klebt wie ein Wels am Glas an meiner Brust. Auf der anderen Seite trinkt sie dann manchmal nur noch 5 Minuten. Da macht es für mich Sinn einfach mehr Sinn eine Seite länger zu stillen und dann das nächste Mal die andere. Wie macht ihr das? Liebe Grüße
Hi, die Frage habe ich mich vor ein paar Tagen auch gestellt. Unser Baby ist so 2 1/2 Wochen alt und trinkt auch am liebsten nur eine Seite. Die zweite verweigert sie entweder oder es wird nur 5min daran genuckelt. Inzwischen meckert sie nach ca 15min nachdem sie an einer Brust 15-20min gesaugt hat. Dann lege ich sie an der andern Brust an. Leider ist es so, dass ich daher für die Fütterung 1 1/2Std brauche.. manchmal muss ich sogar zufüttern. Daher auch an die Mamis: wie lange stillt ihr für eine „Fütterungsrunde“? Und wie lange danach stillt ihr wieder? Denn nach den Regeln müsste ich entweder 30min bzw 1,5Std später wieder von vorne anfangen, worauf die Kleine keine Lust hat.. LG
Fütterungsrunde gibt es bei uns nicht… normalerweise trinkt er eben nur eine Seite, manchmal nach Wickeln ein wenig die andere. Nächstes Mal fangen wir dann mit der „zweiten“ Brust an. Etc
So oft wird hier gestillt

So läuft es bei uns auch Die Kinder trinken und saugen schließlich auch mal mehr und mal weniger
Hallo und herzliche Glückwünsche! Mein drittes ist heute 5 Tage alt. Ich habe ehrlich noch nie gross darüber nachgedacht, ich stille normalerweise eine Seite fertig (30-40Min)und dann entweder schläft er ein oder ich muss wickeln und dann wird noch ein wenig von der anderen Brust getrunken. Zwischendurch abdocken geht hier nur mit Hilfe von Finger. Gestillt wird so oft wie das Kind mag, hatte dadurch auch nie Probleme mit der Milchmenge. LG
Das mit dem aktiv Seite Wechseln wurde uns im KH auch so empfohlen. Jetzt im Nachhinein war das echt Mist und hat nur Stress verursacht und Verunsicherung beim Kind. Aktuell lasse ich eine Seite so lange trinken wie er mag (erste Seite meist 10-30min) und von selbst los lässt. Wenn er dann noch möchte, kann er die andere Seite auch beliebig lange haben. Ansonsten starte ich das nächste mal mit der seite, die weniger dran war vorher.
Ich stille fast immer nur eine Seite, weil das für uns viel besser klappt. Beim ersten Kind hatte ich am Anfang Probleme mit zu viel Milch und mir wurde deshalb geraten, immer nur eine Seite zu stillen. Hab das jetzt aber bei den zwei weiteren Kindern auch gemacht und finde das viel einfacher. Die älteren Geschwister habe ich 2 bzw. 3,5 Jahre gestillt und kein einziges Fläschchen gegeben. Also Probleme bei der Milchmenge gab es bei mir nicht, aber wenn man zu wenig Milch hat, ist es wahrscheinlich besser, jedes Mal an beiden Seiten anzulegen. Würde auch raten, sich nicht wegen der Zeiten zu stressen. Ich lasse ihn einfach immer so lange trinken wie er möchte und stille ihn auch einfach wieder, sobald er wieder zeigt, dass er an die Brust will. Nur wenn er zu viel schlafen würde, würde ich ihn wecken und anlegen (vor allem in der ersten Zeit).
Gutes Thema...die Frage habe ich mir auch schon gestellt! Am Anfang hat das mit dem wechseln bei uns auch konsequent geklappt und war da wohl auch wichtiger wegen dem Milcheinschuss etc. Jetzt ist es oft so, dass sie ewig an einer Seite hängt. Ich muss aktiv stoppen und wechseln wenn ich das möchte. Da sie manchmal spuckt und ich versuche sie aufstoßen zu lassen mache ich das...die Konsequenz ist dann aber oft dass sie einpennt und die zweite Seite nicht mehr nimmt. Dann denke ich mir vielleicht doch länger und nur eine Seite? Puh nicht so einfach...
Ich stille immer nur eine Seite und das solange er möchte,dies variert zw 10 und 45 Minuten. Zu Beginn habe ich noch versucht nach ca. 15 Minuten zu wechseln, jedoch war es so schwierig mit der zweiten Seite (er hat sie meistens nicht mehr genommen), dass ich dies gelassen habe. Er möchte meistens so nach 2-3h wieder trinken, er gibt den Rythmus vor. Ich habe aber auch genug Milch und er nimmt gut zu, deshalb passt das so für uns. Ich würde einfach schauen was das Baby braucht und für euch beide am besten passt, dies ist vielleicht auch ein ausprobieren und dauert einige Wochen bis man sich gefunden hat.
Danke euch! Ich versuche jetzt auch einfach die so lange an einer Seite trinken zu lassen wie sie möchte ohne auf die Uhr zu schauen :)
Ich muss gestehen, ich habe intuitiv nicht aktiv die Brust gewechselt. Obwohl das Krankenhaus mir das geraten hat. Ich lasse sie so oft und so lange trinken, wie sie möchte und beim nächsten Mal ist einfach die andere Brust dran. Wir stillen derzeit immer noch im zwei Stunden Takt. Ich wecke sie nicht zum Stillen, sie meldet sich tatsächlich sehr pünktlich