angi13
Hallo zusammen! Eine Frage: Gerade bekomme ich die Info, dass ein Klassenkamerad meines Kindes die Windpocken hat. Ist das für mich und das Baby gefährlich, falls mein Kind sich angesteckt hat? Ich hatte die Windpocken im Kindesalter durchgemacht, aber das ist schon über 30 Jahre her… Danke!
Ich hab das hier auf Familienplanung.de gefunden: "Etwa 95 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind gegen Windpocken immun, da sie diese Infektion bereits in der Kindheit durchgemacht haben oder dagegen geimpft wurden. Dadurch haben sie Antikörper gegen die Krankheit im Blut, die sie schützen. An Gürtelrose erkranken dagegen nur Menschen, die früher schon einmal Windpocken hatten. Steckt sich eine Schwangere, die nicht immun ist, mit Windpocken an, kann das gefährlich für das ungeborene Kind sein. Es kann zu Fehlbildungen, Organstörungen und neurologischen Erkrankungen des Kindes führen. Bei einer Ansteckung kurz vor der Geburt besteht die Gefahr einer lebensbedrohlichen Infektion des Kindes. Wenn eine Schwangere an Gürtelrose erkrankt, besteht kein Risiko für das ungeborene Kind." Ich hoffe, das hilft etwas weiter. Und hoffentlich hat sich dein Kind nicht angesteckt - das wäre das Optimum.
Kann mich der Vorrednerin anschließen - soweit ich weiß bleibt die Immunität gegen Windpocken ziemlich stabil erhalten das ganze Leben lang. Also wenn du sie als Kind schon hattest, solltet ihr recht sicher sein. Es schadet aber bestimmt nicht, deine*n Gyn zu fragen. Normalerweise müsste sich ein Bluttest machen lassen, in dem deine Antikörper überprüft werden können. Dann hättest du wirklich hundertpro Sicherheit, ob du ausreichend immun bist.
normalerweise hat man antikörper wenn mal mal die winpocken hatte. ich hatte die in der kindheit und 2019 wurde dies getestet ob ich eine impfung brauche oder nicht und da hatte ich genügend antikörper… bei mir war es somit ca 20 jahre her..