FirstBaby2022
Macht ihr euch auch Gedanken darĂŒber wie euer kleines Baby aussehen wird? Ich bekomme ein MĂ€dchen und beim Organscreening sagte mein Mann das die Kleine meine Nase hat Er sagt immer wieder das er hofft das die Kleine so aussehen wird wie ich
Einmal zu meinem Aussehen: GrĂŒne Augen, dunkelblonde glatte Haare, volle Lippen, Stupsnase, rundes Gesicht und Sommersprossen, 1,64 groĂ.
Mein Mann: Blaue Augen, ebenfalls dunkelblonde und glatte Haare, eher schmale Lippen, schmales ovales Gesicht und sehr grade Nase, 1,86 groĂ.
An alle die bereits ein Baby haben, wem sehen eure Babys Àhnlicher und von wem haben sie was geerbt ?

Ich denke da sogar sehr oft darĂŒber nach tatsĂ€chlich. Aber das hat sogar einen Grund. Wir sind auf eine Samenspende angewiesen und wir wissen natĂŒrlich nicht, wie der Samenspender aussieht. Da wird es gleich noch viel spannender
Uhi das ist ja spannend. Wisst ihr gar nichts ? Also nicht mals die Augenfarbe oder so ?
Doch wir wissen Augenfarbe, Haarfarbe, GröĂe und Gewicht. Die Klinik hat den Spender so ausgewĂ€hlt, dass er zu meinem Mann passt. Trotzdem irgendwie spannend und auch schon etwas beĂ€ngstigend
Also ganz egal, von wem euer MĂ€dchen was hat. Es wird garantiert hĂŒbsch
Wow das mit der Samenspende ist natĂŒrlich dann sehr interessant.
Ich habe viel zu klein geratene Augen in braun und braune Haare eher schmale Lippen. Mein Mann hat braune Haare sehr groĂe grĂŒne Augen und volle Lippen. Wenn ich es mir aussuchen könnte, dann sollte unser Baby natĂŒrlich aussehen wie der Papa. Ich habe schon immer die Vorstellung gehabt, wenn man in die Familie schaut und alle sehen gleich aus

Ich finde deine Augen sehr hĂŒbsch
Ich denke eine gesunde Mischung aus beiden wÀre perfekt. Von jedem soll das Kleine das Beste bekommen auch was Charaktereigenschaften angeht
Ich bin eher unordentlich und mein Mann ist das Gegenteil. Ich hoffe echt unser Baby ist spĂ€ter genau so ordentlich wie der Papa sonst tut er mir echt leid, da er viel im Haushalt mit macht da ich es nicht grĂŒndlich genug fĂŒr seinen Geschmack mache
Mir ist das natĂŒrlich recht und finde es auch richtig so das nicht nur die Frau alles alleine machen muss
Danke schön bei mir daheim ist es Àhnlich. Mein Mann ist der ordentliche aber ich bin die saubere. Wir ergÀnzen uns perfekt. Er rÀumt mehr auf und ich putze dann
Das ist spannend und kann sich noch sehr verĂ€ndern. Da könnt ihr euch wirklich freuen und es ist ja auch schön noch etwws Ăberraschung zu haben Unser Kleiner hat sich seit der Geburt (20 Monate) schon noch verĂ€ndert. Vielen sagen er gleicht dem Papa und ist von der Art her auch Ă€hnlich wie der Papa als Kind. Er hat blaue Augen und blonde Haare (gut wir beide auch)⊠ich bin gespannt wie es beim zweiten sein wird
Huhu. Also unsere groĂe (5) ist sozusagen 50/50 beim Ultraschall hat man schon meine stupsnase gesehen. Direkt nach der Geburt fielen die vollen Lippen auf, die hat sie vom Papa
und jetzt ist es immer noch so. Sie hat blaue Augen wie ich, Form der Augen aber vom Papa. Den knutschmund wie vom Papa, aber auch meine Haarfarbe. Das Muster setzt sich so ĂŒber den Körper fort
also die gleiche Form des FuĂes und lĂ€nge der Zehen wie ich(2. Zeh etwas lĂ€nger als der groĂe) dafĂŒr ist der groĂe Zeh aber so fleischig wie der vom Papa. Laut Ultraschall bekommen wir wieder ein kleines MĂ€dchen mit stupsnase, auf den Rest sind wir auch mega gespannt.
Mein Mann hat grĂŒne Augen, was ich total toll finde. Ob sich das Mal vererbt?
Uhi das hört sich ja toll an. Ein Traum wenn sich beide in ihrem Kind wiederfinden. Ich habe ebenfalls grĂŒne Augen. Die habe ich von meiner Oma. Meine Eltern haben beide blaue Augen und meine Mutter ist eben TrĂ€gerin der Gene von GrĂŒn. Ist relativ âseltenâ dass Kinder grĂŒne Augen bekommen. Das ist die seltenste Augenfarbe auf der Welt. WĂŒnsche mir natĂŒrlich auch, dass meine Prinzessin meine Augenfarbe bekommt. Es wird bei uns alles echt spannend
Mein Zwerg sieht weder mir noch meinfm Ex Ă€hnlich. DafĂŒr hat er die Form der Augen/Augenbrauen seiner Cousins und den Gesichtsausdruck meines Bruders. Bin mal gespannt wie es nun wird, ob er meinem Kollegen oder mir oder niemandem Ă€hnlicher sieht.
Oh da bin ich auch schon gespannt. Unsere Tochter (3) sah mir am Anfang sehr Àhnlich aber je Àlter sie wird desto mehr erkennt man auch etwas den Papa in ihr.
Er hat braune und ich blaugraue Augen. Die Kleine hat wunderhĂŒbsche grĂŒne mit einem Hauch braun. Sie hat vĂ€terlicherseits sĂŒĂe Locken bekommen.
Vom Charakter her ist sie total wie der Papa. Im guten wie im weniger guten Sinne
Nun wird es ein Junge und ich kann es mir ĂŒberhaupt nicht vorstellen. Ich hoffe (wie damals vergeblich bei meiner Tochter), dass der Kleine etwas sĂŒdlĂ€ndisch aussehen wird nach meinem Schwiegervater. Mein Partner ist Spanier aber sieht ĂŒberhaupt nicht so aus. Es bleibt spannend
Also unsere Maus ist schon ein Mix.
Bei der Haarfarbe, ja keine Ahnung, da haben sich verborgene Anlagen durch gemogelt, sie ist nĂ€mlich blond mit einen Kupfer/Rotstich. Ich bin straĂenköterblond und mein Freund brĂŒnett.
Die Augenbrauen hat sie von mir - recht hell und von der Form.
Die Augenfarbe ist auch echt spannend.
Papa hat blau-grau und ich grĂŒn(-blau). Bei mir ist die Irisumrandung erheblich dunkler, dafĂŒr zur Mitte hin hell... und das hat die Kleine von mir.
Die Nase kommt scheinbar nach dem Papa.
Die Lippen eher nach meinem Mund.
Die Ohren hat sie wieder vom Papa..
FingernĂ€gel von Mama (stabil wie sonst was...) die FuĂnĂ€gel aber vom Papa(nicht wirklich stabil).
Aber sie ist erst 6 Monate alt, da kann sich noch viel tun.
Wegen der zukĂŒnftigen GröĂe gibt es ja einen Rechenweg
MĂDCHEN: (Mama KörpergröĂe cm + Papa KörpergröĂe cm) : 2 - 6,5 cm
JUNGE: (Mama KörpergröĂe cm + Papa KörpergröĂe cm) : 2 + 6,5cm
Jeweils sind aber Abweichung von +/- 5cm möglich.
Mein groĂer ist 11.
Die kleine wird bald 2.
Der groĂe sah von Anfang an aus wie mein Mann.
Keine Àhnlichkeit - er war einfach von anfang an der Zwilling meines Mannes.
Seit 11 Jahren muss er sich jetzt anhören "Den kannst du einfach nicht verleugnen!"
Die kleine sah anfangs mir Ă€hnlich. Aber wirklich nur eine leichte Ă€hnlichkeit. Mittlerweile sieht sie mir kein bisschen mehr Ă€hnlich, auĂer die Augenfarbe. Sie sieht jetzt eher wie mein Mann aus. Aber nicht so extrem wie der groĂe.
Ich hoffe das Nr 3 dann endlich mal so richtig nach mir kommt. Brauche auch meinen eigenen Mini Me
Unsere Kinder ( 9 und bald 5) gehen beide nach dem Papa.
Unser groĂer sieht optisch aus wie papa,Opa und uropa. Wahnsinn, wenn man Fotos im selben alter von den Vieren nebeneinander hĂ€lt.
Die CharakterzĂŒge hat er allerdings mehr von mir. Und er ist eher ein mamakind .
Unsere Tochter hat die groĂen Augen meines Mannes, die blaue Farbe von mir und geht sonst auch seeeeeehr nach meinem Mann. Nur die gröse hat sir von mir
Eher klein. Sie ist total das papakind. Vom Verhalten bishin zu ihrem Humor.
Uns sagen immer alle, dass die beiden ganz nach dem Papa gehen. (Ist mir auch ganz lieb, ist ein hĂŒbscher und liebevoller Mann
)
Dir GrĂŒndlichkeit und Sauberkeit von mir schlĂ€gt sich leider bei keinem der Kinder durch
Aber Hoffnung besteht ja noch bei Nummer 3
Oh ja! Das ist quasi Dauerthema - wir denken und reden stĂ€ndig ĂŒber das mögliche Aussehen unseres Jungen
Vor allem, weil es eine totale Ăberraschungskiste wird. Wird es ja immer irgendwie, aber sind die Eltern vom Typ Ă€hnlich, ist die Wahrscheinlichkeit dann eben auch etwas höher. Ich bin ein dunkler Typ Mensch (auĂer die Haut, die ist KĂ€se
): dunkle, glatte Haare, dunkle Augen. Der Papa ist dunkelblond (war als Kind deutlich heller), lockig, blaue Augen.
Meine dunklen Farbgene dĂŒrften auf jeden Fall recht dominant sein, denn auch meine Eltern sind beiden dunkelhaarig.
Mal schauen, ob unser Zwerg dann mal dunkle Locken hat - mit blauen Augen. So stelle ich mir unseren Mats in meiner Vorstellung irgendwie vor & fĂ€nd das wahnsinnig hĂŒbsch
Aber egal wie, er wird schon jetzt wahnsinnig geliebt
Hallo, aus dem September. Ich hatte ganz klare Vorstellungen wie mein MĂ€dchen aussehen wird. Es blieb nur die Frage wessen Haarstruktur sie bekommt. Als sie auf die Welt kam waren alle Ărzte und Hebammen ganz aus dem HĂ€uschen. StĂ€ndig kam der Satz: Das ist aber selten. FĂŒr uns sah sie fast genau so aus wie gedacht. Konnte aber auch kaum anders sein. Mein Mann und ich haben blaue Augen und dunkelblonde Haare. Er hat richtig derbe Krause Locken und ich nur ein paar Wellen. Als Babys hatten wir beide weiĂ-blonde Haare und ich fast keine. Unsere Tochter kam natĂŒrlich mit blauen Augen und ganz wenig weiĂ-blonden Haaren zu Welt. Dass sie eine kleine Stubsnase hat, sah man schon im Ultraschall sehr schön. Wir wissen nur nicht woher sie die riesigen Kugelaugen und ihre leichte BrĂ€une her hat. Jetzt mĂŒssen wir nur warten wessen Haare sie geerbt hat, da sie immernoch nicht wirklich viel hat. Wir erwarten Mitte September Nr. 2 und gehen davon aus, dass es wohl nicht viel anders aussehen wird als die GroĂe. Vom Aussehen her also keine Ahnung nach wem sie da kommt. Alle die meinen Mann als Kind kannten sagen immer, sie sieht aus wie er und meine Familie ist sich einig sie sieht wie mein Opa als Baby aus. DafĂŒr wissen wir ganz genau was sie charaktermĂ€Ăig von wem geerbt hat. LG
Es ist doch oft so das MÀdchen dem Mami Àhneln und Jungen dem Papi.
Ist jedenfalls bei meinem ersten (Sohn) so. Mein Mann konnte ihn jedenfalls bei der Geburt nicht verleugnen . Was ich toll finde ist, dass mein kleiner die GrĂŒbchen vom Papi geerbt hat. So sĂŒss.
Die Augen hat er von mir. Je Àlter er wird, desto mehr sehe ich von mir in ihm. Speziell wenn ich Babybilder von mir und ihm Vergleiche.
Ich hoffe sehr das mein zweites die GrĂŒbchen auch erben wird. Der Rest ist mir egal.
NĂ€chsten Do habe ich dann wieder Termin und erfahre dann hoffentlich das Geschlecht. Hoffen auf ein MĂ€dchen da wir gar keine Jungen Namen finden
Hmm ĂŒber das Aussehen hab ich mir eigentlich noch garnicht so Gedanken gemacht.. wir blödeln eher darĂŒber, wie arm das Kind ist, wenn es all unsere 'SchwĂ€chen' erbt - was ja grundsĂ€tzlich theoretisch leider sein kann. NatĂŒrlich hoff ich eher auf das Gegenteil. ZĂ€hne vom Vater und dafĂŒr Augen von mir wĂ€r zB deutlich besser als umgekehrt. Wenn es die ZĂ€hne von mir hat, kann ich jetzt schon anfangen zu sparen um die dann spĂ€ter ordentlich richten zu lassen.. aber vielleicht kann ich auch einiges vorbeugen. Meine Mutter hatte als Teenager schon komplett dritte ZĂ€hne, weil alle so schwarz waren. Bei mir hielt es, dank etwas besseren Wissens und Vorbeugen meiner Mutter, schon etwas lĂ€nger. Brauchte eben dann Zahnspange und Kiefer-OP im Erwachsenenalter und hab zusĂ€tzlich alle ĂŒberkront, aber eher wegen der Fehlstellung, sie waren immerhin nicht schwarz. Wenn mein Kind nach mir kommt, kann ich frĂŒher schon noch konsequenter eingreifen und zu besseren KieferorthopĂ€den gehen, so dass all das vielleicht ohne Operation geht, vielleicht auch ohne Ăberkronen und mein Kind dann im Erwachsenenalter halbwegs Ruhe hat mit dem Thema. Und wenns die Augen vom Vater hat, dann gibt's eben ein Sparkonto fĂŒr die Laser-OP.. ..und und und.. Also da sind mir die Augen- und Haarfarbe vergleichsweise sehr egal.