Yesterdays
Die Frage richtet sich an alle Mamis die alleinerziehend sind oder der Partner den kompletten Tag weg ist: wie kommt ihr zum Kochen?
Also bei mir ist die Situation aktuell so, dass mein Mann eine schwere OP hatte und dadurch komplett ausfällt. Wir haben zum Glück ein relativ ruhiges Kind, der so ziemlich alles mitmacht, aber ich komme trotzdem nicht zum kochen bzw essen (außer Frühstück, dass klappt immer, aber da geht ja auch keine Zeit fürs Kochen drauf)
Wenn der Kleine tagsüber schläft, muss ich einkaufen oder die Wäsche machen, sonst haben wir ja nix mehr zum anziehen, manchmal mache ich auch den Haushalt, aber wirklich nur das nötigste, zum Putzen generell komme ich aktuell gar nicht.
Meinem Mann muss ich Suppe kochen (aufgrund OP) bzw. friere sie auch ein, damit ich nicht jeden Tag am Herd stehe und wir haben einen Hund mit dem ich 2x am Tag raus gehe: dafür gehen auch 2 von den 3 Nickerchen drauf, die unser kleiner am Tag macht, da ich ihn nicht alleine Zuhause lassen kann bzw. allein bei meinem Mann. Deshalb nehm ich ihn beide male mit dem Kinderwagen mit und da schläft er natürlich ein :) Also habe ich nur den Mittagsschlaf, den ich dann für oben genanntes nutze. Ich bin ehrlich: manchmal liege ich auch selber hin und tue dann gar nichts.
Ich habe mich nur gefragt, wie das z.B. Alleinerziehende machen? Wann kommt ihr denn zum Kochen/Essen ohne dass 22.00 Uhr ist?!
Habt ihr mir vielleicht Tipps? Also meine Mutter und Schwiegermutter bringen mir manchmal Essen vorbei, weil sie sich natürlich auch Sorgen machen, aber wie gesagt: irgendwie muss das doch gehen?
Aktuell stopf ich mir halt immer ein Brot oder iwas nebenher rein, aber ich will ja auch mal was warmes und normales essen
Oh je. Du Arne.
Das Kochen klappt ganz gut. Hab auch schon morgen um halb neun anfangen zu kochen und später nur mal warm gemacht.
Ich hab nen Tripp Trapp mit Aufsatz wo er dann rein kommt. Das gefällt ihm. Da sieht er was.
Was ich oft vergess ist zu trinken oder während der Krankheit Medikamente zu nehmen. Wenn er kleine mal beschäftigt war, dann hab ich vieles andere gemacht.
Wünsch Dir alles Gute und das dein Mann bald wieder fit ist.
Wäre aber ne Überlegung wert, gleich morgens zu kochen Dann ist es gleich erledigt. Wenn ich mal zum Kochen komme, mache ich meistens gleich größere Mengen, dann brauch ichs mir die nächsten Tage nur warm machen.
Koche immer mit meinem Kleinen in der Trage oder im Tuch, seit neuestem kann ich ihn auch aufm Rücken tragen da ist er ganz nah mit dabei und kann gucken, schläft aber meistens ein. Oder selten sitzt er auch im Hauck Newborn Aufsatz mit in der Küche und guckt zu. Wir hören dann immer Musik und ich entertaine ihn nebenbei
Ihn zu „entertainen“ wär auch mal ne Idee, danke
Ich hätte dir jetzt auch den Tipp mit der Trage gegeben. Oder was ich such oft mache, den kleinen unter den Spielbogen legen in der Küche. Dann sieht er mich, ich kann mit ihm sprechen und er kann sich trotzdem ein wenig mit dem Spielbogen beschäftigen
Er hasst die Trage leider aber ich versuchs trotzdem immer wieder
Das mit dem Spielebogen oder dem Tripp Trapp in der Küche, ist ne gute Idee
Danke
So mache ich das auch immer. Ich koche zwar nicht (das macht mein Mann ), erledige aber den Haushalt auch möglichst im Wachzustand vom Kleinen. So kann ich mich dann auch mal mit hinlegen, wenn er schläft. Einzig das Bad putze ich nicht mit ihm zusammen. Sonst macht er immer mit
Ich muss auch kochen für den Grossen…der Kleine ist dann entweder im Hochstuhl, selten in der Trage, in seinem Bettchen wach oder schlafend (ist auf Rollen) oder unter dem Spielbogen… bei uns klappt das ganz gut Wenn ich nur was machen würde wenn er schläft käme ich zu nix, weil der Grosse ja auch noch da ist… Haushalt mache ich an den beiden Tagen wo der Grosse in der Kita resp bei den Grosseltern ist…
Ja, mein Mann und ich teilen uns seit Jahren den Haushalt, jeder hat seine festen Aufgaben - schon lange bevor der Kleine da war. Deshalb tu ich mich da jetzt ein bisschen schwer Von jetzt auf gleich alles zu machen ist nicht so ohne und da er auch noch die Trage hasst, bin ich etwas verzweifelt
Aber ich werd mal die Tipps hier ausprobieren, vielleicht war ich zuvor auch etwas verwöhnt durch meinen Mann
Man wächst ja mit seinen Aufgaben
Hey ich bin zwar nicht alleinerziehend. Aber mein mann ist auch ganzen tag arbeiten, dazu hab ich noch mein 2 jährigen sohn
Ich mach es bis jetzt immer so das ich die kleine in die babyschaukel lege und solange dann koche sie schläft meistens ein weil ich sie davor füttere dann schläft sie auch schon ne Stunde. Ist zwar nicht immer einfach aber es klappt
Unser Zwerg schläft tagsüber nur mit körperkontakt beim stillen oder in der trage. Daher muss ich alles machen, wenn er wach ist. Die Schläfchen in der Trage sind die Hundespaziergänge Zum vorbereiten fürs kochen nehme ich ihn dann wieder in die trage und lege ihn mit Spielzeug in den stubenwagen in der Küche, sobald ich mit heißen Sachen arbeite. Das ist mir zu riskant, dass doch mal öl an den Kopf spritzt oder heißer Dampf aus dem Ofen kommt. Dabei ist dann Musik an und ich singe und tanze in der Küche rum. Wenn’s Tage sind, an denen ich ihn nicht ablegen kann, gibts irgendwas an essen, was man nur erwärmen muss. Ist halt so.
Ich mache es tatsächlich auch wie die anderen. Ich nutze, egal zu welcher Uhrzeit, die Gelegenheit, wenn er entweder schläft oder sich selbst beschäftigt, zum kochen und Haushalt. Dann machen wir uns das Essen eben später warm, besser als gar nichts. Wenn er absolut unruhig ist, gibt es eben schnelles essen. Das ist dann eben so. Bei uns sieht es auch definitiv nicht mehr so sauber und ordentlich aus, wie vor der Geburt. Aber auch das ist dann eben so. Da geht mein kleiner einfach vor.
Hej, meiner liegt dann meistens in der Wippe auf dem Küchentresen, oder er schläft im Kinderwagen in Guckweite. Für Wäsche zusammen legen: liegt erit mir auf der Couch, ich im Schneidersitz und er vor mir mit seinen Beinen auf meinen. Für alles Andere das Tragetuch oder schlafen im Kinderwagen. Mittags, also aktuell jetzt liege ich gerade im Bett und er auf mir drauf zum Schlafen Da ich ja eine Großfamilie habe, ist hier immer eine Menge zu tun, aber auch viele Hände, die ihn gerne Mal nehmen. Aber gerade vormittags sind ja alle in der Schule oder im Kindergarten . Und es gibt natürlich die Vorlieben, manche sind ganz vernarrt in Babys, manche können besser mit Kleinkindern umgehen Viele Grüße Viele Grüße
Warum muss er immer schlafen? Quengelt er sonst gleich? Ich stehe morgens mit der Kleinen auf, dann mache ich mir Frühstück und esse, während sie im Stühlchen sitzt. Dann gehe ich duschen und lege sie im Bad unter den Spielbogen. Danach machen wir gemeinsam noch eine kleine Haushaltsaufgabe, dann ist sie wieder müde. Wenn sie schläft, mache ich alles, was doof ist zu unterbrechen, so auch kochen. Aber Wäsche, putzen usw. Mache ich oft, wenn sie wach ist. Sie macht halt auch nur einen langen Schlaf am Tag. Vor dem Bauch in der Trage mag sie daheim auch nicht, aber auf dem Rücken geht es beispielsweise fürs aufräumen, Tisch decken und solche Sachen ganz gut.