Monatsforum November Mamis 2022

Was zieht ihr nachts an?

Was zieht ihr nachts an?

CaroliParoli

Beitrag melden

Hallo zusammen, Blöde Frage, aber was habt ihr denn nachts an? Ich hab gestern mal ein neues Stillnachthemd angezogen, riskanterweise ohne BH drunter, weil ich das einfach so unbequem fand. Ende vom Lied war, dass überall Muttermilch verteilt war, weil meine Brüste ausgelaufen sind wie handhabt ihr das? Einfach BH drunter?


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CaroliParoli

Ich muss gestehen, ich war immer Fraktion ohne BH, wenn ich nicht aus dem Haus ging. Seit der Geburt habe ich Tag und Nacht ein Still-BH an. Das ist echt ätzend. Es geht leider nicht anders. Stilleinlagen sind auch nicht mehr hilfreich. Ich muss tatsächlich die Mullwindeln einlegen. Sogar die sind am nächsten Morgen durch


Emma123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Ich hab ne schlafanzughose und ein T-Shirt von meinem Mann an. Vor der Geburt auch immer ohne Still-BH. Jetzt geht's garnicht mehr ohne leider. Und halt Stilleinlagen mit drin. Die muss ich dann aber auch nachts mindestens einmal auswechseln.


Celina.Chalin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CaroliParoli

Ich schlafe nur in Still BH und Unterhose. Manchmal auch mit Hose. Als Stilleinlagen kann ich euch die Lansinoh empfehlen. Sind etwas teurer, aber auch größer und saugen wirklich alles auf. Ich musste nachts noch kein einziges Mal wechseln.


Mauski

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina.Chalin

Genau, die von Lansinoh habe ich auch wieder, zum dritten Mal Kann man nur empfehlen.


Felicis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CaroliParoli

Ein Stillnachthemd mit Still-BH, den merke ich aber gar nicht.


CaroliParoli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CaroliParoli

Okay, alles klar! BH mit Stilleinlagen sind wohl ein absolutes Muss, dann kommt der BH heute Nacht wieder an macht ja auch Sinn, das war etwas naiv von mir


tortuga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CaroliParoli

Ich hab 24/7 mein Sportbh mit Stilleinlagen an. Mit 100G hat man nicht so Auswahl Und sonst einfach Unterhose. Bin da immer eine Hitzige.


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CaroliParoli

Ich komm ganz gut mit Still Top klar. Ich hab entweder Auffangschalen ein paar Stunden an oder Stilleinlagen.


Emila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CaroliParoli

Hier läuft nichts aus über Nacht. Daher reicht mir einfach ein still-Nachthemd. Wenn ich tagsüber nicht los muss, dann lasse ich das auch gerne an. Das ist schön luftig und liegt nicht so eng an und schont meine gequälte Brust.


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CaroliParoli

Es gibt Still-Bustiers, die fand ich bequemer als die richtigen Still-BHs. Zussmmen mit waschbaren Stilleinlagen (angenehmer zu tragen und saugfähiger) ging das ganz gut. Für den Notfall hatte ich immer noch ein zweites Paar Stilleinlagen unterm Kopfkissen liegen, zur Not hab ich nachts schnell gewechselt. Das ist easy, weil man die nur einlegen und nicht kleben muss.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CaroliParoli

Handtuch unter den Oberkörper und dann nackig. So können die kleinen nachts selbstständig an- und abdocken. Hat zumindest bei Nr 1 und 2 super funktioniert


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Boah geile Idee und so einfach. Das mache ich heute. Ich trage seit drei Wochen BH ich flippe ab Mit dem selbst andocken stelle ich mir schwierig vor. Wenn Mäuschen auf mir liegt, fange ich direkt an zu schwitzen. Also so richtig nass wird's dann, da wo sie aufliegt


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Ich liege auf der Seite, Kind neben mir mit Gesicht auf Brusthöhe. Man kann sich das nicht so recht vorstellen, aber die knirpse können sich da tatsächlich selbst zur Brust bewegen und jederzeit trinken wie sie mögen. Das hat hier bei beiden Kindern super geklappt und hat mir viele schlaflose Nächte erspart. Das Handtuch habe ich je nachdem wieviel ich auslief, täglich gewechselt bzw einfach übern Tag trocknen lassen. Beim großen hatte ich grade am Anfang einfach soooo viel Milch. Hatte immer diese pelzy protect Einlagen im BH, die waren aber fix durch. Sobald ich nackig war, kam nicht so viel. Keine ahnung warum. Aber da gab es einfach einen Zusammenhang. Und dann reichte eben das Handtuch.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Habe heute komplett oben ohne geschlafen es war richtig toll. Ich habe ein Handtuch untergelegt und eine Inkontinenzunterlage. Hat sehr gut geklappt. Das mit dem Kind seitlich liegen werde ich mal versuchen. Bei uns klappt nämlich sogar im Liegen stillen. Nur lege ich sie eigentlich dann immer zurück in ihr Beistellbett, wenn sie es zulässt


Mauski

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CaroliParoli

Ich habe das gleiche an wie schon im Krankenhaus. Homewear (habe 3 Sets) aus dünner Stoff: gemütliche schwarze Hose und Trägertop, dadrunter Stillbustier (habe keine StillBHs gelauft, finde die so unbequem) Für tagsüber gibt es noch dazugehörige Cardigan. Sieht auch immer chic aus LH