angi13
Hallo zusammen, gerne wüsste ich von euch, wie ihr euer Baby tragt. K1 habe ich zuerst im Tragetuch (Sonnenschein) getragen, dann auch Manduca. Tragetuch fand ich am Anfang praktisch, war aber auch ein Sommerkind. Jetzt bin ich gerade mit dem Tuch am verzweifeln. Im Haus kein Problem, aber mal schnell nach der Autofahrt draußen bei der Kälte oder wenn es nass ist… schaffe es nicht, ohne dass das Tuch den Boden berührt und schmutzig wird oder ich wie heute bei -11 Grad halb erfroren bin bis es sitzt. Manduca ist gefühlt noch zu groß (trotz Sitzverkleinerer). Wie macht ihr das? Hat jemand Erfahrung mit dem Babytuch (da braucht man zwei Tücher für die Kreuztrage)?
Ich binde das Tuch schon zu Hause um, bevor ich also mit Baby starte und fahre dann so los. Vor Ort muss ich dann nur noch das Kind dazu holen Wir waren bisher allerdings auch nur einkaufen, wenn ich mit Trage unterwegs war. Wüsste jetzt keine Situation, wo das unpraktisch wäre oder mans dann nicht doch gut vor Ort binden kann
Eine Halfbuckle haben wir auch. Allerdings hat die ja auch lange Bänder
Hab die aber noch nicht benutzt, liebe es gerade mit Tuch sehr
Welche Tragetechnik verwendest du? Habe eben probiert das Tuch vorzubinden (Wickelkreuztrage), bin aber irgendwie nicht zufrieden, es verrutscht sehr.
Puh, keine Ahnung, mit welcher Überschrift die Tragetechnik versehen ist. Ich hänge mal ein Foto an. Würde es als die klassische Variante für elastische Tragetücher bezeichnen.
Das Foto stammt übrigens von meinem allerersten Versuch. Das war alles andere als optimal gebunden. Viel zu locker, und am Rücken auch nicht weit genug gefächert. Da war ich nach dem Kaiserschnitt noch nicht lange zu Hause, noch etwas ungeübt & verhalten, was ich mir zumuten kann
Sowas braucht eben etwas Übung, drum habe ich mir die Trageberatung auch später noch ein zweites Mal nach Hause bestellt. Einfach zur Kontrolle für mich selbst
Ahhh, Text nochmal ergänzt und zack, war das angehangene Foto wieder weg

Ah, du machst die Schulterträger unter das Querband. Das klappt schon besser. Ich habe sie drüber gebunden.
Ich nutze das Tragetuch auch vor allem zu Hause, weil ich unterwegs einfach zu lange brauche um es zu binden… er sitzt aber schon am Beste im Tagetuch.. wir haben noch eine Halfbuckel ausgeliehen, die mag ich sehr für unterwegs weil es schnell zu binden ist und ich auch zbsp wenn ich stillen muss ihn schnell drussen und wieder drin habe…die Fullbuckel habe ich beim Grossen erst so ab ca 6 Monaten genutzt als er selber schon eine bessere Körperspannung hatte und den Kopf auch gut selber halten konnte
Ich habe eine Marsupi. Weich und super anpassbar wie ein Tragetuch, schnell angelegt wie eine normale Trage, fein, dünn, kein Klotz wie die Manduca. Somit auch unter der Jacke tragbar oder unterwegs schnell umgebunden.
Huhu, ich habe die Ergobaby Omni 360. Da darf das Baby schon ab Geburt rein und das geht richtig gut. Außerdem hat man 4 Tragepositionen und das Baby sitzt sehr gut drinnen. Wir hatten sie schon beim ersten Kind und jetzt auch wieder :) sind sehr zufrieden :)
Marsupi Bei allen 3 Kindern. Später dann Ergobaby.
Ich binde das Tragetuch auch wie Renilein schon daheim, dass ich unterwegs nur noch das Kind hineinsetzen muss. Ich habe auch die Bindetechnik wie auf dem Foto
Hallo, ich bin eine alte Tragetante ;-) wir haben alles bis auf ein elastisches Tuch, weil man das nur so kurz nutzen kann. Matilda und ich tragen sehr gerne mit der Emeibaby Easy, einer Kombination aus Fullbuckle und Tuch. Halfbuckle mögen wir nicht ins Tuch kann ich unterwegs schlecht binden.
