Monatsforum November Mamis 2022

totale Frustration:)

totale Frustration:)

mena00

Beitrag melden

Der Kleine ist im Moment total oft extrem frustriert… er möchte nun von ihm entfernte Spielsache und versucht sich irgendwie dorthin zu bewegen, dies gelingt nicht immer und nur mit grosser Anstrengung und deshalb ist der Frust sehr gross.. irgendwie tut er mir jeweils Leid, aber ich weiss auch, dass es dies braucht und dazu gehört. Wie sieht es bei euren Kleinen aus? Jemand scho eine „gute“ Fortbewegungstaktik gefunden? Oder ist der Frust auch sehr gross?


Monamig123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Unser Kleiner geht schon mehr oder weniger problemlos in den Vierfüssler, nur das fortbewegen klappt noch nicht auf diese Weise. Nun macht er Piruetten und bewegt sich so fort... Nur kommt er so selten am Wunschziel an somit ist auch hier oft Frust am Start


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Oh je. Das ist gemein. Warum müssen die Spielsachen auch immer so weit weg sein Tino ist eher n fauler. Am meisten bewegt er sich auf dem Wickeltisch heute hat er sich dort das erste Mal gedreht und gleich alles abgeräumt Spielen auf dem Bauch mag er auch nicht lange. Da hat er sich auch schon seine Wassermatte geschnappt und sich auf den Rücken gedreht Er sitzt dafür schon fast. Sobald er halb liegend ist, drückt er sich hoch. Muss alles sehn.


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Meiner hat sein Ziel inzwischen fest vor Augen und robbt auch schon sehr gut, dummerweise nicht nach vorne sondern nach hinten. Also ist auch hier Frustrationen angesagt. genauso wenn man ihn auf den Rücken ablegt, dann will er auf dem Bauch liegen. Aber wenn er dann auf dem Bauch liegt ist ihm das auch wieder zu anstrengend. Es ist aber auch echt verzwickt.


Emila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Hier hat der Zwerg seit heute den Vorwärtsgang gefunden aus dem Vierfüßler heraus. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten und der Frust ist schlagartig weniger geworden. Im Moment ist es noch eine Mischung aus Robben, nach vorne stoßen und echten krabbel-Bewegungen.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emila

kaum habe ich es gestern geschrieben, ist er heute das erste Mal vorwärts gerobbt:) geht manchmal dann doch ganz schnell…


Keksi927

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Krass wie weit eure kleinen schon sind! Henni ist am 20. Jetzt 6 Monate alt geworden und hat Himmelfahrt erst gelernt sich auf den Bauch zu drehen. Zurück auf den Rücken kann sie schon seit 2 Monaten. Sie kann sich auch schon etwas hochdrücken und mit dem Oberkörper rotieren, aber von vorwärts kommen noch lange keine Spur Unsere große ist auch erst mit 9 Monaten gerobbt und mit fast 1 Jahre erst gekrabbelt, trotzdem ist sie ihren Altersgenossen im motorischen oft weit voraus.


SunnyMoonflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksi927

Meine dreht sich sogar nur unwillig herum. Vom Rücken aug den Bauch manchmal, aber selbst da ist sie zu gemütlich dazu. Dafür rotiert sie wie ein Uhrzeiger herum, aber Verführer oder vorwärtsrobben kann sie auch noch nicht. Dafür kann sie mit nur wenig Hilfe sitzen, ist an jedem essen begeistert und sagt Mama