Monatsforum November Mamis 2022

To Do Liste fürs Baby 💙

To Do Liste fürs Baby 💙

Renilein9

Beitrag melden

Ich habe gerade ein paar Telefonate fürs Baby geführt und mich in dem Zuge gefragt, was wir am allerbesten noch so alles vor der Geburt klären oder organisieren können / sollten. Nur mal kurz zu meinen Überlegungen: - Hebamme - Anträge Kindergeld & Elterngeld (habe ich schon vorausgefüllt) - Krippe / Kita (wir haben einen Termin zur Besichtigung gemacht, anmelden können wir erst nach der Geburt) - Termin mit Versicherung (da brauchen wir ein Update, ob alles Nötige abgedeckt ist oder wir noch was nachsteuern müssen) - Kinderarztpraxis suchen (da habe ich heute schonmal angefragt, habe nun schon öfter gelesen, dass das je nach Region garnicht so einfach war) - Geburtsklinik kontaktieren / besichtigen Entschuldigt, falls wir darüber schonmal geschrieben haben. Falls dem so ist, habe ich es erfolgreich wieder vergessen Gibt es denn noch etwas, was man vor der Geburt noch klären kann / sollte? Versuche mein Hirn gerade etwas zu organisieren Vielleicht fällt es zusammen ja leichter - oder es gibt noch erhellende Momente


Mango123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Hat der Kinderarzt euch dann irgendwie vorgemerkt? Das schiebe ich schon die ganze Zeit vor mir her, aber da ich ambulant entbinden möchte muss ich mich unbedingt kümmern... Mir fällt noch ein: Anmeldung in der Klinik Falls nicht verheiratet: Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtsteilung. Das haben wir schon erledigt:).


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango123

Ich warte da noch auf Antwort, habe da vorhin eine Mail geschickt. Bin das von meinen Ärzten so gewohnt, da erreicht man kaum jemanden telefonisch, die wünschen sich immer Mails Möchte auch gern ambulant entbinden, sofern das klappt. Die Klinikanmeldung hoffe ich bei Besichtigung mit abwickeln zu können. Wenn das wegen Corona überhaupt alles so funktioniert, schauen wir mal. Bei uns steht auf der Homepage, dass das 6 Wochen vor Geburt gemacht wird. Vielleicht ist’s aber auch schlau, da jetzt schon Termine zu machen. Keine Ahnung wie die so angefragt sind…


Babyglueck2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Gute Idee. Was meldet man dem Kinderarzt denn? Wäre mir auch neu Ich hab noch Einwohnermeldeamt. Das hatte ich mal gelesen, dass man das Kind nach der Geburt dort anmelden muss.


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyglueck2022

Ich hatte jetzt schon mehrfach gelesen, dass Kinderärzte z.T. auch keine neuen Patienten aufnehmen, deswegen wollte ich da vorab schonmal anklopfen. Vielleicht werde ich auch ausgelacht, aber ich weiß eben nicht, wie das bei uns hier so läuft Warte da noch auf Antwort, hab das via Mail gemacht. Ich möchte, sofern möglich, auch gern ambulant entbinden und so schnell es geht nach der Geburt die Klinik wieder verlassen. D.h. die U2 bereits beim Kinderarzt machen lassen. Wir brauchen da also recht flott nach der Geburt schon einen, wenn alles klappt. In meiner Heimat z.B. wurden die Kids schon vor der Geburt in der Krippe angemeldet, das weiß ich noch von einer Freundin. Bei uns hier z.B. erst nach der Geburt, hab ich vorhin erfahren. Aber wir werden die Kita schonmal besichtigen. Einwohnermeldeamt schreib ich mir auch schonmal mit auf!


keks.123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Einwohnermeldeamt ist nicht nötig. Sobald ihr die Geburtsmeldung im Krankenhaus ausgefüllt habt, gehen die Unterlagen zum Standesamt. Nach der Beurkundung bekommt das Einwohnermeldeamt automatisch die Daten übermittelt.


Sabi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Mir fällt grad auch noch etwas ein: Mutterschaftsgeld bei der Krankenkasse beantragen. Während dem Mutterschutz bekommt man doch von der Krankenkasse die 13€ pro Tag und den Rest vom Arbeitgeber (sodass man auf sein netto wieder kommt)


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabi1990

Ohhh ja! Stimmt! Steht auch im Infopaket meiner Krankenkasse. Und gehört definitiv mit auf die To-Do-Liste


LadyCro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Hier auf der Seite einiges fürs To-Do. "Formalitäten, Erledigungen, Anmeldungen nach der Geburt" https://m.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/formalitaeten-und-erledigungen-nach-der-geburt.htm


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyCro

Das erste was ich nach positivem Test organisiert hatte war die Belegehbamme und dann Kinderarzt. Habe ich beim Grossen auch so früh gemacht, muss man bei und wenn man eine bestimmte Praxis möchte… bei uns wird man dann in einem Buch vorgemerkt und meldet sich dann nach der Geburt. Kita hatten wir auch vor der Geburt angmeldet, aber musste auch nach 6 Monaten wieder arbeiten gehen, Babyplätze sind rar und wenn man keinen hat, hat man halt Pech gehabt.. Mein Tipp so viele Formalitäten wie möglich vorher machen… was ich auch vorher vorbereitet hatte, waren Geburtskarten (Modell und Spruch)… to do für einem selber nicht vergessen: zbsp vorkochen, gesunde Snacks organisieren, usw


Mango123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Ja ich denke Krankenhaus und Kinderarzt ist sehr abhängig von der Region in der man wohnt. Ich weiß leider Jobbedingt wie schwierig es ist hier überhaupt einen Kinderarzt zufinden und für eine ambulante Entbindung ist es laut Hebamme unabdingbar dass das geklärt ist hier:)


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Zum Thema Kinderarzt meinte heute ne Kollegin das ich schonmal anrufen soll und sagen wann ET ist. Wenn ich Glück hab nehmen die noch welche oder halt auf die Warteliste. Kindergarten bringt erst was wenn das Kind auf der Welt ist. Klinik hab ich gedacht mach ich ab der 30 SSW. Elterngeld hab ich online schonmal alles aufgefüllt. Hier fehlt dann nur noch die Verdiebrsxheinigung des AG. Termin zur Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht hab ich gestern nen Termin gemacht. Ende September können wir hin. Also wer es braucht, ruft gleich mal an. Wir können es bei uns im Jugendamt machen. Dort geht beides auf einmal. An was man alles denken muss.


Godzilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Stiiimmt, Kinderarzt wollt ich auch noch machen.. Wir arbeiten jetzt mal an der Wohnung. Freiräumen, ausmisten, Schreibtisch verscherbeln, Sessel auf den Müllplatz, Fahrradlift installieren - was garnicht so einfach wird - alte Sachen zum Kostnixladen (großartiges Projekt, wo jedermensch hin kann und zu Öffnungszeiten vorbeibringen und/oder mitnehmen nach Herzenslust/Bedarf). Dann Abstellkammer ausmessen und optimiert mit Regalen usw bestücken sodass wirklich aller Stauraum genützt werden kann. Alles in Allem sollte dann das Schlafzimmer bzw Babyzimmer soweit frei werden, dass ich ausmalen kann. Aber ja, natürlich gibt es auch noch andere Dinge zu orgabisieren. Hebamme und Krankenhaus haben wir schon lang unter Dach und Fach zum Glück, aber an den Kinderarzt hatte ich bis vor kurzem garnicht gedacht gehabt. Und mit den ganzen behördlichen Wegen hatte ich mich noch garnicht befasst. Dazu hab ich aber wenigstens eine Checkliste vom Familienzentrum, da vertrau ich mal dass da alles draufsteht.