Monatsforum November Mamis 2022

Sport

Sport

wir6

Beitrag melden

Meine Lieben, ich bin ja nun Mehrfachmami (mit 7 Kindern) Ich kann mich nicht beschweren, ich bin 1,72 m groß und wiege 72 Kg. Das ist tatsächlich mein Wohlfühlgewicht. Leider habe ich schon länger einen Nabelbruch (seit 15 Jahren) und eine Rektusdiastase von mehreren cm. Somit sehe ich immer etwas schwanger aus. Vor allem abends, wenn ich etwas gegessen habe. Ich war auch nicht zur Rückbildung (keine Zeit, blablabla) Also habe ich mir vorgenommen so Sport zu machen. Ich mache das hier öffentlich, damit bei mir der emotionale Druck wächst am Ball zu bleiben. Vielleicht mag sich hier die eine oder andere anschließen Also für mich Tag 1 Plank - 1 Minute Auf den Knien schräg Arm und Bein ausstrecken - 2x15 je Seite Stehend die arme nach oben, dann Wirbel für Wirbel gaaaanz nach unten und immer weiter, bis man flach auf dem Bauch liegt und wieder hoch - ganze 1 mal. Das hat mir für heute gereicht, ich denke Kleinvieh macht auch Mist. Viele Grüße


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Super, weiter so! Der Anfang ist geschafft.. Icch drücke mich irgendwie davor,.. Gewichtstechnisch bin ich leicht, also nicht dewegen aber die Kraft fehlt und ich merke es dann schnell im Rücken, vielleicht finde ich irgendwann die Motivation


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Hallo ich habe mich seeeeehr viel eingelesen aber vielleicht kennt sich jemand doch besser aus als ich. Ich dachte Planks sind eines der schlimmsten Dinge, die man bei einer Rektusdiastase machen kann. Ich hatte ein paar cm Breite. Bin jetzt bei 1,5 cm. Habe den kompletten Korsett Muskel trainiert. Schau dir mal was von Maike Droste an. Da wird alles super erklärt und man kann stufenweise einsteigen. Habe auch mit Schwierigkeitsgrad Stern 1 begonnen.


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Kann ich bestätigen. So wurde es uns im Rückbildungskurs erklärt. Ich meine, die geraden Bauchmuskeln sollten beim Training auch ausgelassen werden?


Andee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Sport ist super. Ich habe zwischendurch auch angefangen und das war erst zu früh und jetzt keine Kraft wegen zahlenendem Baby. Ich bin einfach müde. Ein bisschen Geduld brauche ich aber noch. Definitiv keine Planke bei Rektusdiastase! Die seitliche Planke für die seitliche Bauchmuskulatur ist richtig. Und auch nicht auf allen Vieren mit dem Bauch nach unten. Du musst erst deine seitliche Bauchmuskulatur aufbauen um die Rektusdiastase zu schließen bevor dir alles durchbricht. Und dann erst sind die geraden Bauchmuskeln dran. Ich kann eine Youtuberin empfehlen, mit ihren Übungen habe ich angefangen. Gut für den Einstieg.


Andee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andee92

Patricia Kraft heißt sie. Hat auch ein Video zur Rektusdiastase dein.


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Voll gut. Ich kann mich grad nicht so aufraffen. Hab schon zwei Fit Dank Baby Kurse mit gemacht. Im Oktober startet der dritte. Mega gut. Aber da merkenich immer wie unsportlich ich eigentlich bin Weiter so.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ja genau die geraden Bauchmuskeln soll man eigentlich einige Monate komplett auslassen. Patricia Kraft habe ich mir auch angeschaut. Muss aber gestehen, die war mir für den Anfang zu schwer :) Ich war sowas von unfit


Godzilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Bin sehr froh, dass ich während der Schwangerschaft halbwegs sportlich geblieben bin, dadurch war ich dann bestimmt schneller wieder fit. Mein Tipp von jemand, die früher mal sehr unsportlich war und inzwischen doch recht gut trainiert: Solange suchen, bis sich eine Sportart findet, die so richtig Spaß macht! Es gibt so viele ganz verschiedene Sportarten, da ist es nahezu unmöglich, dass da wirklich nichts dabei sein sollte. Bei mir war das: Bauchtanz Boxen Poledance Weitwandern Bouldern downhill mountainbiken Kurz hab ich auch indischen Tanz und Karate ausprobiert, und ich hatte etliche Anläufe, regelmäßig laufen zu gehen um wenigstens irgendwann eine durchschnittlich schlechte Läuferin zu werden - ich bin da auch besser geworden und hatte irgendwie Spaß dran, aber Läuferin wird in diesem Leben wohl keine mehr aus mir. Radfahren war ich als Verkehrsmittel eine Zeit lang auch, derzeit ergibt es sich leider kaum. Schwimmen und Ballett war jeweils auch ein Semester oder so dabei.. Das sollen alles nur Beispiele sein, es gibt noch unglaublich viel mehr tolle Sportarten! Allein die ganzen Mannschaftssportarten/Ballspiele, etc usw. Viele mögen ruhigere, medidativere Sachen lieber wie Yoga etc. Ich hab in der Schule immer gedacht ich wär total unsportlich - war ich auch - aber das lag vor Allem daran, dass der ganze Schulsport eben so garnicht meins war. Wer überhaupt nicht gut laufen kann und auch garnicht gut Bälle werfen, hat bei den Schulsportsachen eben sehr schlechte Karten. Hätte es in der Schule Tanz gegeben, hätte ich bestimmt viel früher schon Spaß beim Sport gehabt! Klar, es ist auch immer so eine Sache, wie sich das mit Kind vereinbaren lässt. Bei mir ist es die Boulderhalle ums Eck, die bis elf Uhr abends offen hat - da kann ich immer noch hin, wenn die Kleine schon schläft, und mein Mann bleibt bei ihr zuhause. Das ist natürlich ein Glücksfall. Downhill mountainbike geht, weil wir zu dritt sind und die Kleine einfach mitnehmen am Berg. Zwei können dann immer gemeinsam fahren gehen, eine/r bleibt beim Kind und wir wechseln uns ab. Zum wandern kann ich mir die Kleine ggf auch umschnallen und sie mitnehmen, nur gehen dann natürlich nicht mehr so lange Touren wie früher, bzw brauch ich viel mehr Gepäck mit. Ich drück euch jedenfalls allen die Daumen, dass ihr Gelegenheiten und Sportarten findet, die euch richtig Freude machen und Seele und Körper gleichermaßen guttun!