Sabwe
War das bei euch auch so?
Mausi ist jetzt 8 Tage alt und ich pfeife mir immer noch zwei mal 600er Ibus rein, weil meine Nippel so dolle weh tun und Wund sind.
Anlegen tun wir richtig. War das bei noch jmd so? Bitte sagt mir, dass es bald vorbei ist meine Hebamme meinte nach 2 Wochen sollte es besser sein.
Ich wusste, das stillen weh tun kann so Beginn, aber SO? Hab auch schon mega Angst vor einem Milchstau oder einer Entzündung…
Ja, hatte auch bei beiden Kindern so extreme Schmerzen in der ersten Zeit. Mit Stillhütchen sind diese weg, und nach kurzer Zeit konnte ich sie immer wieder weg lassen. Es lohnt sich, durchzuhalten!
Ich fühle mit dir! Wir starten das stillen gerade noch mal neu, nachdem zu Beginn beide Seiten komplett blutig und offen waren. Und ja, es tut höllisch weh. Auch die Hütchen ändern da nicht wirklich viel dran. Ohne IBU komme ich auch nicht durch den Tag. Zum einen wegen der Brust, zum anderen wegen der Op-schmerzen. Meine Hebamme hat mir Tipps gegeben, wie ich die Brust zwischen dem stillen beruhigen kann. Das funktioniert wirklich super. Die beste Investition sind wirklich die silberhütchen von Livella. Das lindert den Schmerz direkt nach dem Stillen schon enorm und ich kann dadurch Kleidung besser ertragen. Wir machen das so: Stillen mit Hütchen beide Seiten Dann octenisept Desinfektion aufsprühen Trocknen mit Föhn Dann abwechselnd Lanolin und Vitamin E auftragen. Dann silberhütchen oder Fettwolle drauf (ich bevorzuge die Hütchen) Wenn genug Pause zwischen dem stillen ist, dann für 20min Teebeutel von schwarztee drauflegen und hinterher wieder Hütchen Ansonsten finde ich zwischendurch kühlen ganz angenehm. Vielleicht kannst du dir da noch was rausziehen, was dir helfen kann. Achja und wenn mir nach heulen ist, dann mach ich das… wenn die Tränen fließen, fließt auch die Milch besser. Was raus muss, muss eben raus.
Das geht vorüber. Die erste Zeit muss man manchmal ganz fest die Zähne zusammen beißen, aber das wird! Mir hat dieses Mal besonders gut die neue Salbe von Töpfer geholfen. Da ist Ringelblume mit drin und das hilft bei der Wundheilung. Die Salbe bekommst du bei DM.
Ich hatte immer eher die Erfahrung gemacht, dass je mehr ich Cremes und sonstiges draufgemacht habe, desto weicher und empfindlicher wurde die Haut . Ja, am Anfang tat es bei mir auch weh aber einfach Luft dranlassen hat mir mehr gebracht, irgendwie werden die Nippel dann rauer und unempfindlicher (Beispiel Fussohlen )
LG
Hey bei mir hat es so weh getan, dass ich nicht einmal einen Unterschied bei Stillhütchen gemerkt habe. Die Multi Mam Kompressen konnte ich nicht drauflegen. Das hat sogar gebrannt so offen waren die Brustwarzen. Ich habe die Zähne zusammen gebissen und nach ca 14 Tagen wurde es besser. Meine Kleine trinkt so oft und viel, auch heute nach über 3 Wochen ist es nicht ganz schmerzlos aber definitiv aushaltbar. Durchhalten lohnt sich. Aber ich kann es total verstehen, wenn man sagt, bis hierhin und nicht weiter. Es ist nämlich wirklich schmerzhafter als erwartet
Also bei mir tut es überhaupt nicht weh. Ich hab auch von überall gehört, dass wenn das Baby richtig angelegt ist, man keine Schmerzen haben sollte. Ich denke aber, dass deine Hebamme dir das richtige anlegen sicher gezeigt hat. Ich mache nach fast jedem Stillen provisorisch Brustwarzensalbe drauf. (Medela, Lanolincrem)
Au weh....ich leide mit dir.... Meine Kleine hat mich auch total blutig gesaugt... In der Klinik habe ich Lanolin bekommen und ein weiches Stillhütchen von NUK. Wenn die Salbe auf den Nippeln und etwas auf den Warzenhof geschmiert ist, dann tut es beim Saugen mit Stillhütchen weniger weh. Ohne Salbe tut es teilweise noch mehr weh, als wenn ich das Hütchen weg lasse. Zusätzlich haben die Hebammen in der Klinik meine Brustwarzen (und die Kaiserschnittnarbe) gelasert. Daheim habe ich Multi Mam Kompressen und eben Lanolin + Stillhütchen. (Einmal von NUK - die sind sehr weich und das Stillen ist "intensiv". Und einmal von MAM - die sind etwas fester und nicht so dünn.) Meine Maus ist jetzt 3,5 Wochen. Die ersten beiden Wochen waren echt schlimm und ich hab echt tief Luft geholt und alles verkrampft, sobald die Kleine angedockt hat. Aber jetzt tut es nur noch weh, wenn sie dauernuckelt. Es wird also definitiv besser! Wenn du kannst, lass viel Luft ran. Das hilft auch sehr gut. Und wechsle regelmäßig die Stilleinlagen, damit du kein dauerfeuchtes Klima an den Brustwarzen hast. Es ist wirklich so: Stillen tut anfangs höllisch weh und es schießen die Tränen in die Augen! Wir Mamas machen da echt ganz schön was durch und haben uns alle einen goldenen Orden verdient!!!
Ich kann dir die Silberhütchen empfehlen. Wenn ich diese nicht im Krankenhaus schon gehabt hätte, würde ich nun wahrscheinlich nicht mehr stillen. Die Hütchen habe ich seit dem 3. Tag draufgelegt, da die kleine meine Brustwarzen blutig gesaugt hat. Einfach nach dem Stillen etwas Muttermilch in die Hütchen und dann bis zum nächsten Stillen drauf lassen. Ich kann mir aktuell nicht mehr vorstellen ohne die zu sein :D sie sind wirklich meine Rettung!