Monatsforum November Mamis 2022

Namensverzweiflung

Namensverzweiflung

MamabrauchtnenDrink

Beitrag melden

Oh Mann…worst case, mein Mann und ich haben uns ungefähr in der 25. SSW auf einen Namen festgelegt und waren sehr happy damit, nun ist im engsten Familienkreis auch ein Baby geschlüpft und - es hat unseren Namen + einen Buchstaben. Für mich war das wirklich traurig…ich hab das Baby schon so genannt, es war perfekt und jetzt geht die Suche wieder los. Beim alten Namen zu bleiben kommt für meinen Mann nicht in Frage. Unsere kleine große Tochter heißt Helena, wir mögen gerne wohlklingende, ältere und längere Namen, die nicht allzu häufig sind. Ich kann die Namenslisten im Internet nicht mehr sehen, aber vll hat ja eine von euch eine tolle Idee. Bin über jeden Vorschlag dankbar.


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamabrauchtnenDrink

Darf man fragen wie euer ursprünglicher Name war?


Böhnle11.2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lolly88

Oh das ist ja doof... aber ich habe mich für den Namen Amira entschieden obwohl meine Cousine Mira heißt. Sie ist eine der wenigen die eingeweiht sind und sie fühlt sich sehr geehrt und hat völlig positiv reagiert Aber ja, das wollte ich ich auch fragen wie der ausgesuchte Name war... soll es ein deutscher Name sein? Oder aus einer anderen Kultur? Mache mir gerne Mal Gedanken...


Lieblinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamabrauchtnenDrink

Oh, das ist ja blöd . Mein Mann und ich wären auch ziemlich aufgeschmissen, wenn sowas passiert. Wir haben genau einen Namen gefunden, bei dem wir uns auf Anhieb einig waren. Ich hab die Erfahrung, dass es den Kindern selbst garnichts ausmacht gleich zu heißen, sie finden es eher toll, wenn sie gut miteinander befreundet sind. Habe das öfters im Freundeskreis. Außerdem findet man immer verschiedene Spitznamen zum auseinanderhalten. Ihr könnt euren ersten Wunschnamen auch noch als Zweitnamen behalten. Dann bleibt 1. die Verbindung zu deinem Bauchzwerg erhalten und dein Kind kann später selbst entscheiden, ob es ihn doch mal als Rufnamen verwendet. Jetzt aber ein paar neue Vorschläge. Dann fange ich mal an: Leander Elias Jonathan Tiberius Adrian Matthias Julius Julian Ephraim Simeon Konstantin Raphael Alle als heutige Babynamen etwas ausgefallener aber bekannt und schreibbar. Kommen in meinem Bekanntenkreis als Babynamen vor und passen für mich zu Helena - vom Klang, Herkunft oder Bedeutung. Vielleicht ist ja etwas für euch passendes dabei. Viel Erfolg beim entscheiden. Ihr werdet einen Namen finden, mit dem ihr glücklich seid.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamabrauchtnenDrink

Wenn ihr so happy wart und alles schon so eingerichtet ist, würde ich mir überlegen ob ihr den Namen nicht behalten möchtet… nicht dass ihr es danach bereut. Die Gefahr besteht leider immer wieder, wenn Babys gleichzeitig kommen, aber ich finde jede/r hat das Recht auf den Namen der einem gefällt. Ihr könnt es ja auch allenfalls mit der anderen Familie besprechen resp erklären. Ich hoffe ihr findet eine gute Lösung für euch!


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamabrauchtnenDrink

Unser kleiner soll Tino heißen. Kam mein Freund drauf. Ich find den auch super. War nur etwas skeptisch weil mein Neffe Antonin heißt und er immer Nino genannt wird. Aber da es nur der Spitzname ist werden wir bei unserem Namen bleiben.