Monatsforum November Mamis 2022

Mamatermine

Mamatermine

Renilein9

Beitrag melden

Bisher habe ich es immer irgendwie organisiert bekommen, einen Termin auch mal ohne Baby wahrzunehmen. Ist auch erst 2 mal vorgekommen Nun habe ich aber am Montag einen Arzttermin, mein Mann kann leider nicht im Homeoffice bleiben und auch sonst ist niemand „greifbar“. Wie macht ihr das? Nehmt ihr die Kleinen auch mal mit zu euren Arztterminen? Ist das „angemessen“? Stresst euch das? Ich habe nach langem Warten endlich am Montag einen Termin beim Hausarzt, wo es um meine Schmerzproblematik in den Beinen geht (ich kann seit einigen Wochen kaum noch aus der Hocke bzw. vom Boden aufstehen, habe schwere und z.T. leider auch schmerzende Beine, was mich zunehmend im Alltag einschränkt). Eine Terminverschiebung möchte ich gern vermeiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Hallo, Ich hatte vor 2 Wochen eine Kortisontherapie und niemanden, der auf mein Baby aufpassen konnte, also habe ich im Krankenhaus angerufen und gefragt, ob ich mein Baby mitnehmen darf, da ich keinen Babysitter habe, das war OK, er gehört ja schließlich zu mir und wenn ich etwas wahrnehmen muss und keinen Aufpasser für mein Baby habe, muss er mitkommen und das darf einem auch nicht verweigert werden. Liebe Grüße


MeMa22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich nehme die kleine überall mit hin wenn mein Mann nicht zuhause ist sonst lass ich sie da aber wenn der keine Zeit hat kommt die kleine mit egal wohin ich muss.


Ifi14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Ich nehme mein Baby zu allen Terminen mit, weil es gar nicht anders geht. Er wird voll gestillt und ich weiß nie, wann genau er wieder trinken will. Möchte nicht riskieren, dass er durchdreht, während ich weg bin. Es stresst mich aber schon manchmal, z.B. als ich den Glukosetoleranztest 6 Wochen nach der Geburt machen lassen musste, weil ich Schwangerschaftsdiabetes hatte. Der dauert ja 2,5h und ich war nervös, ob das gut klappen wird. Ging aber alles gut! Negative Reaktionen habe ich noch nie bekommen und auch noch nie vorher gefragt, ob ich ihn mitnehmen darf. Auch bei den Terminen der anderen Kinder (Elternsprechtag, Logopädie, Arzttermine) ist der Kleine immer dabei.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ifi14

Ich habe den Kleinen auch schon öfters mitgenommen. Ich würde aber vorher kurz anfrage, ob dies in Ordnung geht (was es ja eigentlich müsste).. zum Arzt nahm ich ihn zwar nicht wirklich gerne mit, aber wenn es nicht anders geht…


Schrumsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Ich nehme die Kleine auch überall mit hin. Geht auch gar nicht anders. Ich stille voll - da kann ich sie nicht einfach mal so für ein paar Stunden woanders abgeben. Und die Wartezeiten beim Arzt belaufen sich hier in unserer Gegend prinzipiell auf min.1 bis 2 Stunden. Ein Problem war das noch nie. Auch nicht bei den anderen 3 Kindern. (Die saßen dann eben entweder in der Babyschale oder im Buggy.)


Lena0105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Hallo, ich würde das Baby auch einfach mitnehmen wenn es nicht anders geht. Damals nach der Geburt meiner Tochter hatte ich sie bei der Nachsorgeuntersuchung dabei, weil ihr Vater sich einfach nicht wecken ließ Es war etwas schräg mit der Kleinen im Tragetuch auf dem Stuhl beim Frauenarzt zu sitzen aber es hat geklappt Allerdings war ich gestern mit meiner Tochter (3) beim Arzt und musste sie zu einer Urinprobe überreden, sie hat gezappelt und einiges ist daneben gegangen...da war ich sehr froh, dass ich das Baby bei der Schwiegermutter lassen konnte. Das klappt bestimmt! Und gute Besserung!


Mauski

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

So viele Termine hatte ich noch gar nicht - ein Mal Eiseninfusion, 1x Nachsorge, 3x Friseur und 1x Kosmetiker und einige Male Baumarkt Habe ihn immer Zuhause beim Mann gelassen. Er musste nur 1x eine Flasche geben bis jetzt. Ich würde den Termin verschieben, aber bin auch sehr gemütlich


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauski

Eine Terminverschiebung ist für mich leider keine Option. Meine Schmerzen werden zunehmend schlimmer und schränken mich im Alltag zunehmend ein. Da ich mit dem Baby weitestgehend auf mich allein gestellt bin, und immer schlechter die Treppen rauf & runter gehen bzw. Aufstehen kann, ist der Termin super wichtig für mich, um endlich eine Diagnostik anzustoßen.


Mauski

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Dann einfach mitnehmen. Alle mögen süsse Babys Gute Besserung Dir!


Godzilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Ich hab das Problem zwar nicht, weil mein Mann auch zuhause ist, aber ich kann dir zumindest sagen, dass schon mehrere Ärzte erstaunt waren, mich OHNE mein Baby zu sehen. Mein Psychiater war fast enttäuscht, meine Tochter nicht kennen zu lernen. ZB auch bei der Gynäkologin hab ich schon mehrere Frauen mit ihrem Baby im Wartezimmer gesehen. Also glaub ich nicht, dass das ein Problem ist. Die Ärzte wissen das ja und rechnen mit sowas.


Felicis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Selbstverständlich kommt ein Baby mit der Mama mit, das wäre ja schlimm, wenn das jemand komisch fände.