MeMa22
Hallo Wie sieht es aus wann gibt ihr euren Kindern schon Kuhmilch zb beim Abendbrei? Wir machen den zurzeit mit der Pre Milch aber hab jetzt wo gelesen das ich auch Kuhmilch nehmen kann aber unsere Kinderärztin meinte noch keine Kuhmilch Breitet ihr Brei mit Kuhmilch zu ?
Wir geben keinen Brei, sodass von Anfang an auch Milchprodukte im Essen enthalten waren zb Sahne in der Soße, Käse zum Frühstück oder nen Naturjoghurt zwischendurch. Kind ist gesund und munter, sodass das anscheinend kein Problem ist.
Ich gebe zwar kein Brei sondern BLW und da meine Kleine eine Kuhmilcheiweißallergie hat muss ich sowieso auf Milchprodukte verzichten. Ich nehme immer Pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch oder Hafermilch. Also du könntest den Brei auch mit Mandelmilch machen.
Wieso willst du denn Kuhmilch nehmen? Dein Baby ist ja kein Kalb
Davon abgesehen wurde uns auch von der Hebamme geraten das im ersten LJ nicht zu geben…
Weil meine Hebamme mir Rezepte gegeben hat für Milchbrei wo Kuhmilch rein soll. Und die Ärztin meinte wo wir über Beikost gesprochen haben keine Kuhmilch Und ich weiß das mein Kind kein Kalb ist
Ich mache den Abendbrei mit Pre.. man kann ab 6 Monaten für den Abendbrei max 200ml Kuhmilch nehmen… ist wohl Ansichtssache. Ich werde wie beim Grossen erst ab 1 Jahr Kuhmilch geben…
Also wir sind noch nicht beim Abendbrei angekommen...hatte aber nen ganz guten Beikost Vortrag von der Hebammenpraxis... ....und da war die Empfehlung Wasser/Muttermilch oder Kuhmilch (3,5). Kuhmilch aber nur einmal am Tag. Werde wahrscheinlich erst mal mit Wasser starten und dann schon irgendwann auf Kuhmilch wechseln.
MeMa22, mein Kind ist auch kein Kalb und bekommt im Abendbrei Kuhmilch. Habe auch Rezepte von meiner Hebamme erhalten. Man sollte es vielleicht nicht übertreiben, aber etwas Kuhmilch schadet nicht.
Ich trinke auch Kuhmilch im Kaffee, wie viele Andere sicherlich, ich bin auch kein Kalb hehe.
Herzliche Grüße
https://babyled-weaning.de/lebensmittel/milchprodukte/ Interessante Seite. Daher vermeide ich Kuhmilchprodukte erstmal so weit wie möglich. Hat m.E. auf jeden Fall keine Vorteile, es zu geben. (Für niemanden. Aber ich selbst esse einfach zu gerne Milchprodukte, als dass ich schaffe, drauf zu verzichten.) Ob was passiert, wenn man es gibt? Erstmal natürlich nicht, statistisch gesehen vielleicht schon, siehe verlinkte Studien in dem Artikel. Eine noch bessere Datenlage wäre echt toll, dann könnte man diese Entscheidung wirklich fundiert treffen.
Ja, hier gibt es Kuhmilch. Aktuell nur im Abendbrei.
Finden wir alle sehr lecker
Hallo
Ich hatte bereits von 2 verschiedene Fachpersonen eine Beikostberatung und beide sagen, dass Kuhmilch Produkte ab Beikostreife grundsätzlich erlaubt sind. Bis 200ml dürfen am Tag im 1. Lebensjahr gegeben werden. Wie ist egal. Bei uns gibt es z.b. morgens öfter Brot mit Frischkäse und Erdnussmus. Natur Joghurt mit Beeren gab es auch schon. Zum backen von Pfannkuchen und Hafermuffins habe ich auch Milch verwendet.
Nur Pur sollten Kinder unter 6 Jahren sogar keine Milch pur trinken. ( wie erwachsen übrigens eigentlich auch nicht )
Von Milchersatzprodukten wie Mandelmilch soll man bei Babys komplett die Finger lassen, da es einfach nicht nahrhaft genug ist.
Bei Mandelmilch geht es aber darum wenn man ein Baby ausschließlich damit ernährt, also auch keine Pre. Da gabs mal einen Artikel über eine Mama die ihr Kind nur mit Mandelmilch ernährt hat. Natürlich ist das dann nicht nahrhaft genug. Meine Kleine bekommt Spezialnahrung in die Flasche durch die Kuhmilcheiweißallergie und den rest den ich koche mache ich auch mit Mandel oder Hafermilch. Ist sicher besser als Kuhmilch wenn man sich mal ein bisschen mit der Milchindustrie beschäftigt