Monatsforum November Mamis 2022

Kaffee, Cola etc.

Kaffee, Cola etc.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, verzichtet ihr zu 100% auf Koffein, oder ist hier und da mal ein Getränk mit etwas Koffein dabei? Sei es Kaffee, Cappuccino, Cola, Eistee oder sonst was? Es wird ja gesagt, dass bis zu 200mg Koffein am Tag in der Schwangerschaft in Ordnung seien. Natürlich raten Gynäkologen davon ab!!!


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kaffee trinke ich tatsächlich seit positivem Test nicht mehr - und ich war vorher ein Junkie 4-5 große Tassen täglich waren mindestens meine „Dosis“. Ich hatte schlichtweg von jetzt auf gleich keinen Appetit mehr drauf. Und das hält bis heute an Sonst würde ich mir vermutlich noch wenigstens eine Tasse am Tag gönnen. Eistee mag ich nicht, steht also nicht auf der Getränkekarte. Wobei, einmal hatte ich jetzt einen Selbstgemachten im Restaurant getrunken, der war auch super lecker Cola trinke ich alle 2-3 Wochen mal ein Glas. Also ich verzichte nicht gänzlich drauf. Muss mich da aber auch nicht zügeln, weil sie mir entweder gerade nicht schmecken, oder aber ohnehin nicht so mein Ding sind. Verzichte aber nicht 100%. Das gilt auch für andere Sachen. Bin da nicht 100% konsequent und vertraue da auch so ein bisschen der Lebensmittelindustrie. Teewurst & Camembert gibt es z.B. auch ab und zu. Weil ich’s mag


rici009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss zugeben das ich fast täglich Koffein zu mir nehme. Eiskaffee Getränke, Cola aber am meisten eigentlich mein Schwarztee der mein Morgengetränk ist. Ich verdünne diese aber mit Milch.


Böhnle11.2022

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich trinke morgens 1 normalen Kaffee, danach nur noch koffeinfreien. Und ab und zu Mal ne Spezi, vielleicht 1x in der Woche ein Glas...


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, Ich trinke ab und an gerne ne Cola Zero oder letzt nen fertigen Eiskaffee. Auf dem. Steht es hinten sogar drauf. Versuche es aber zu vermeiden. Aber ist nicht ganz so einfach. Wenn ich zuhause nen Kaffee mach ist der koffeinfrei.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kaffee, Eistee oder Energy mochte ich noch nie. Daher "verzichte" ich da weiterhin drauf. Cola gabs hier immer nur zu besonderen Anlässen. Aber seit ca 6 Wochen trinke ich täglich einen halben Liter Cola. Die Übelkeit betrifft diesmal ausschliesslich Getränke und egal was ich versuche, es kommt hoch. Außer Cola. Die verdünne ich mit etwas Wasser und dann gehts.


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Cola gibt es auch koffeinfrei. Wenn man nur das Trinken kann, ist es vielleicht eine gute Alternative.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julizwilling

Hab ich zum einen schon alles durch. (Es muss ne spezielle Sorte sein und auch eine spezielle Temperatur. Auch das mischverhältnis muss ich genau einhalten, sonst kommt es mir sofort hoch - hab ich in jeder Schwangerschaft mit Getränken. In der 1ten ging zb ausschließlich Capri Sonne Kirsch ) Zum anderen gehöre ich nicht zu denen die alles meiden nur weil man schwanger ist. Hier gibt's alles exakt so wie vor dem positiven Test.


Keksi927

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu. Also ich halte es ähnlich entspannt wie in der Schwangerschaft mit meiner großen. In der ersten Zeit allein schon wegen Übelkeit Koffein gleich null. Jetzt wo der Kreislauf großteils morgens total im Eimer ist, genehmige ich mir auch Mal ne Tasse Kaffee oder Cappuccino, damit ich überhaupt klar komme ich halte es einfach in Maßen und gut. Und Cola gibt es ab und zu auf unserer Hausbaustelle und dann genieße ich auch ungeniert ein paar schlucke. Meiner großen hat's nicht geschadet, wieso sollte es jetzt anders sein alles nicht literweise und fertig


Lumpenfee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin da relativ entspannt. Wenn ich Lust auf nen Tee, Kaffee oder Eistee habe trinke ich das auch. Genauso mit Salami, Rohmilchprodukten etc. Die Schwangerschaft ist sowieso schon eine einzige Qual, da mag ich nicht noch zusätzlich auf alles verzichten, wovon ich die letzten 33 Jahre auch nicht krank geworden bin, also ganz entspannt =)


Chanti2022

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu :) Ich handhabe es genauso wie in den letzten 4 Schwangerschaften. Ich trinke morgens eine Tasse Kaffee, Cola, Pepsi etc mag ich einfach nicht und Eistee haben wir nie im Haus. Wenn wir unterwegs sind , sei es bei Freunden, Familie, zu Gast im Restaurant oder im Biergarten genehmige ich mir auch gern einen weiteren Kaffee ,Cappuccino oder mot Vorliebe Eiskaffe Alle 3 Kids sind weder zu klein, sind hyperaktiv oder haben andere Auffälligkeiten. Ich denke auch: die Dosis macht das Gift! Anders sehe ich es persönlich ( möchte niemanden angreifen) bei Zigarettenkonsum oder MAL ein Glas Wein. Ist für mich ein No Go. Aber das war auch nicht die Frage


angi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chanti2022

Meine FA hat mir explizit empfohlen bis zu drei Tassen Kaffee (verteilt) zu trinken wegen niedrigem Blutdruck. Ich trinke daher nach Bedarf Kaffee. Cola etc. mag ich nicht und hat ja auch tw. viel Zucker drin.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine FA hat mir weder in der ersten SS noch jetzt in der zweiten von Koffeinkonsum abgeraten, bis zu 2 Tassen ca seien ok… Ich habe auch sonst noch niemand im Freundeskreis gehabt wo das explizit abgeraten wurde… aber ich bin kein so grosser Kaffetrinker nur ab und an mal, da gibt es zum Teil normalen zum Teil Koffeinfreier. Zwischendurch auch mal ein Glas Cola, Eistee mag ich nicht so und Schwarztee auch nicht… Hat dein FA dir komplett davon abgeraten?


Sabwe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde auch nicht davon abgeraten das gar nicht zu trinken?! Trinke einen Kaffee am Tag und oft noch eine Cola Zero…. Halt einfach nicht übertreiben :-)


Godzilla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im ersten drittel war das vollkommen außer Frage. Erstens wegen der Übelkeit, zweitens wegen dem Herzklopfen, dass ich auch ohne Koffein bekam. Dann im Verlauf des zweiten Drittels hat sich das gelegt und dann hatte ich auch wieder Lust auf Kaffee. Also hab ich maximal eine Tasse pro Tag getrunken. Jetzt mit der Gastritis werd ich den Kaffee aber wieder eine gute Zeit lang bleiben lassen und, wenn überhaupt, Schwarztee trinken, auch nur eine Tasse tägl. Cola stand für mich garnicht zur Diskussion. Das hab ich mir vor der Schwangerschaft schon komplett abgewöhnt wegen der Magenprobleme. Außerdem schmeckt mir da sowieso nur das Fritzkola, alle anderen sind mir zu süß. Also alles in allem verzichte ich so gut wie garnicht allein wegen der Schwangerschaft auf Koffein, sondern eher indirekt wegen Schwangerschaftssymptomen. Würde es mir sonst ausgezeichnet gehen, würde ich die zwei koffeinhaltigen Getränke pro Tag auch trinken.


ladydi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trinke 2 Tassen Kaffe am Tag, sonst würde ich nicht überleben Ganz am Anfang hatte ich keine Lust auf Kaffee, da gab es immer Pfefferminztee aber jetzt freue ich mich wieder jeden Morgen darauf


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Cola mag ich seit der Schwangerschaft überhaupt nicht mehr wegen dem Geschmack. Aber ich trinke sehr gerne seitdem Eiskaffee. Energy Drinks habe ich noch nie gemocht. Und Eistee trinke ich auch ab und zu.