Monatsforum November Mamis 2022

intuitives Stillen

intuitives Stillen

Keksi927

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Angeregt durch einen Beitrag im Dezember, habe ich mir Mal das intuitive Stillen zu Gemüte geführt und war überrascht, dass ich das noch gar nicht kannte und dass meine Hebamme davon noch nie was erzählt hat. Auch im Freundeskreis noch nie davon gehört. Wir haben in dem Sinne "Probleme" beim stillen wegen zu viel Milch und zu starkem MSR, deswegen dockt sie oft nur halb an und löst sich während des Stillens, sodass sie Tonnen von Luft schluck Also gestern Abend gleich Mal ausprobiert und es war sooo schön. Das Gefühl dass mein Kind alleine zur Brust kommt, wie perfekt und bequem sie mit ihrem Köpfchen in meiner ellenbeuge lag, wie schön ruhig sie trank ohne sich zu Verschlucken, wie super sie sich angedockt hatte. Einfach toll Nur mein Rücken fand die Position halbliegend im Bett nicht so toll, ich hab noch nicht genug Kissen dafür, da muss ich noch aufrüsten. Jemand von euch ähnlich tolle Erfahrungen? Es soll ja eben auch eine super Lösung sein für alle, die mit wunden Brustwarzen zu tun haben.


Ifi14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksi927

Ich habe davon vorher auch noch nie gehört, obwohl ich bereits das dritte Kind stille und beim ersten Kind am Anfang große Schwierigkeiten hatte. Habe mir jetzt angeschaut, was damit gemeint ist und lustigerweise habe ich in den letzten Wochen öfters in dieser Position gestillt. Wir hatten nämlich auch das Problem, dass mein Kleiner mit der vielen Milch überfordert war und total viel Luft geschluckt hat. Bei uns klappt das auch sehr gut!


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksi927

Schön, dass es jetzt klappt Kannte das Wort noch nicht in dem Zusammenhang, für mich sieht es eigentlich wie ganz normales Stillen aus. Wie hast du denn vorher gestillt? Finde es Recht normal, dass das Baby von sich aus die Brustwarzen sucht und andockt. Viele Grüße


Keksi927

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Huhu. Mir war es neu das Baby selbst den Weg dahin machen zu lassen und nicht direkt schon die Brust in den Mund zu "stopfen" damit es richtig angelegt ist Deswegen war ich so begeistert, auch von der Lage des Kopfes in der ellenbeuge. Meine große musste ich anfangs mit Stillhütchen stillen, da ich so kleine Brustwarzen hatte. Hätte ich damals dieses natürliche stillen ausprobiert, wären die Hütchen sicherlich nicht nötig gewesen. Jetzt die kleine habe ich zwar auch schon in der Laid-back Position istt gestillt, aber immer quer vor meinem Bauch wie bei dem wiege-Griff.. Also offensichtlich bin ich kein so intuitiver Mensch, wenn für mich dass alles so neu und aufregend erscheint nein ehrlich ich bin oft sehr verkopft und stehe mir selbst damit im Weg.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksi927

Hey das Wort musste ich jetzt auch erstmal googeln Ich habe das auch seit Wochen so gemacht. Ich nannte es "bergauf" stillen. Ich glaube mena hatte da Mal einen Ratschlag derart für ein zu viel Milch Problem.


Keksi927

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Ja genau, das hatte ich auch schon gemacht, wie gesagt aber nicht so, dass das Baby so schön seitlich bequem liegt das klappt jetzt bei uns echt besser und sie dockt viel schöner selber an, aber auch wieder ab wenn sie genug hat. Ein genug gab es bei ihr vorher immer nicht sodass ja leider oft alles wieder Retour kam