Monatsforum November Mamis 2022

Impfung

Impfung

MaryJFreiburg

Beitrag melden

Hallo zusammen, Vorab: Ich weiß ein sehr gewagtes Thema , darf jeder für sich entscheiden! Jetzt zu meiner Frage , ich lasse meine Kinder immer impfen nach der stiko-Empfehlung. Meine erste Tochter hat allerdings damals keine rotaviren Schluckimpfung bekommen und diesmal meinte die Ärztin wir sollen es machen , da es das zweite Kind ist. Bin aber bisschen skeptisch ob ja oder nein. Und ebenfalls mit der Impfung meningokokken b ( die ja noch nicht bei der stiko-Empfehlung steht). Aber auch die wird wärmstens empfohlen von meiner Kinderärztin. Danke und liebe Grüße


Andee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaryJFreiburg

Wir impfen auch immer nach Stiko. Ausser Rotaviren. Gab es bei Kind1 noch ganz frisch mit Zuzahlung. Bei Kind2 haben wir es gemacht, alles ausgespuckt, da war es schon nach Stiko. Ab Kind3 nicht mehr gemacht. Meningokokken b werden hier auch empfohlen vom Arzt. Aber ist nicht nach Stiko, also lassen wir es.


Monamig123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaryJFreiburg

Bei uns werden auch alle Kinder geimpft. Ich verlasse mich vorallem auf die Empfehlung unserer Kinderärztin


Monamig123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monamig123

Muss dazu aber sagen, dass die Impfung gegen Rotaviren bei uns in der Schweiz weder Thema nocj im Impfplan ist. Somit gibts die bei uns auch nicht


Lotte1907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaryJFreiburg

Oje, das Impfthema keines unserer 3 Kinder hat die Rota Impfung. Halte ich auch eher für Unsinn. Der Kinderarzt hat abgeraten, weil M. ohnehin schon immer Bauchweh hat. Die erste Impfung wird die 6-Fach sein bei der U4 mit 4 Monaten. Zu Meningokokken B habe ich noch keine Meinung.


Keksi927

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotte1907

Meine große hat damals die 6-Fach plus rota als Schmuckimpfung bekommen. Ich wusste es nicht besser. Sie hatte fürchterliche Bauchschmerzen und hat das erste Mal in ihrem jungen Leben den ganzen Nachmittag bis Abend jämmerlich geweint.. Meine kleine jetzt bekommt sie jedenfalls nicht. Und die anderen Impfungen auch erst alle etwas später.


Emila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotte1907

Ich möchte Impfungen auf keinen Fall mit den Vorsorgen zusammen machen. Gerade etwas ältere Kinder verknüpfen das dann schnell mit der Situation und machen dann später nicht mehr so gut mit bei den vorsorgen. Am liebsten wäre mir auch, wenn der Arzt, der Vorsorgen macht, nicht der impfende Arzt ist. Mal gucken ob die Praxis das mitmacht. (Habe mal in den Bereich gearbeitet und das System vorsorgen und Impfungen zu trennen hat sich dort total bewährt)


Sali87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaryJFreiburg

Hallo aus dem Oktober bzw. September :) Wir lassen nach STIKO-Empfehlung impfen und haben die Rotaviren-Serie schon hinter uns. Auch die Meningokokken B machen wir auf Empfehlung des Kinderarztes. Meine persönliche Meinung zum Thema impfen: die STIKO empfiehlt nicht leichtfertig und gegen alles, was für die Kleinen auf jeden Fall schwere Folgen hat - und dazu gehört eben eine Meningitis - impfen. :)


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sali87

Hier schließe ich mich an. Wir impfen nach STIKO + Meningokokken B


Monamig123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Ich ebenfalls... Und finde die Meningokokken B Impfung extrem wichtig! Bei uns im Dorf ist vor 5 Wochen ein 6 Jahre altes Mädchen an einer Meningitis gestorben


Felicis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaryJFreiburg

Wir haben bei beiden Kindern Rota mit impfen lassen. K1 hatte keine Probleme, so weit ich mich erinnere, und K2 hatte am selben Tag für ne halbe Stunde wahrscheinlich Bauchschmerzen, dem Schreien nach zu vermuten. Mehr nicht. Das ist absolut zumutbar, im Vergleich zu einer durchzumachenden Rotainfektion in dem Alter. Meningokokken hat K1 auch problemlos bekommen und wird K2 auch bekommen. Impfung und U zu trennen ist bestimmt eine gute Idee. Meine Vierjährige hatte aber nie Angst vorm Kinderarzt, obwohl es nicht getrennt war. Ich vertraue den StIKo und Arztempfehlungen. Die bedenken alle Vor- und Nachteile. Verstehe das Misstrauen einfach nicht.


Ifi14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaryJFreiburg

Die zwei größeren Kinder wurden beide gegen Rotavirus und Meningokokken B geimpft und ich werde es beim Kleinen auch wieder so machen. Die erste Rota-Impfung hat er schon hinter sich und gut vertragen. Das mit dem Trennen von Vorsorgeterminen und Impfterminen finde ich eine interessante Idee. Meine Älteste hatte nie Angst vor Ärzten und sie hat als Kleinkind nicht mal bei Impfungen geweint. Der Mittlere (4 Jahre alt) hat aber schon länger fast bei jedem Arzttermin Angst, egal ob Augen- oder Zahnarzt und verweigert dadurch oft auch Behandlungen bzw. müssen wir manchmal für die gleiche Untersuchung 3x kommen. Es reicht schon, dass er sieht, dass alle weiß angezogen sind :( erst gestern hat er einen Hörtest komplett verweigert. Es war dazwischen wieder besser, aber seit er bei zwei Terminen in den Finger gestochen wurde, ist es wieder sehr schwierig.


SunnyMoonflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaryJFreiburg

Wir machen es ebenso. Rotaviren hatte sie schon und ich hätte nichts besonderes bemerkt danach. Meningikokken machen wir auch, das kann ja sonst echt böse enden.. aber anscheinend gibt es jz auch Impfungen für Windpocken und so. Da diese m.E nicht so gefährlich sind, bin ich da nicht sicher ob wir das machen.


angi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyMoonflower

Wir impfen auch nach Stiko. Bitte unterschätzt die Meningokokken nicht! Ich bin Lehrerin und habe bereits eine Schülerin an Meningokokken verloren und ein anderes mit schweren Folgeschäden… Es ist nicht so selten wie man denkt.


MeMa22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi13

Wir impfen auch nach Stiko. Bei unserem Kinderarzt wird es so gemacht das die U Untersuchungen und Impfung an verschieden Tage sind. Die erste Impfung hat die kleine gut vertragen nur die Schluckimpfung war nichts für sie da hat sie geweint.


Schrumsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaryJFreiburg

Bis auf die Corona Impfung haben meine Kinder alle Impfungen bekommen, die unsere Kinderärztin empfiehlt. (Sie hat eine ganze Weile im Krankenhaus gearbeitet und weiß, was die Kleinen ohne Impfschutz durchmachen müssen.) Meine Meinung ist da etwas pragmatisch... Lieber mal einen Tag lang Buchweh oder leichtes Fieber und Schmerzen an der Einstichstelle ertragen (was man mit einem Zäpfchen sehr gut lindern kann), als dann die Krankheiten durchmachen und wesentlich länger und stärker darunter leiden zu müssen.