Babywunsch32
Kurz um ich bin fertig mit den Nerven. Morgen bin ich bei 38+0. Nachts kann ich nicht schlafen, zudem quälen mich Restless-Legs, Dauerhunger und ich muss ständig pullern. Das ist ja üblich und auch kein so großes Problem. Ich mache mir Sorgen um meine ,Große‘. Sie ist 21 Monate alt und isst nicht. Sie isst schon immer schlecht, aber zur Zeit geht gar nichts. War in den letzten Monaten immer mal wieder beim KiA deswegen und wurde nie ernst genommen. Nun haben wir ein Ernährungsprotokoll geführt und gestern war ich wieder beim KiA. Diesmal diagnostiziert er eine Gedeihstörung. Sie hat in einem Jahr nicht mal 1 Kilo zugenommen. Ach was… Warum komme ich denn immer wieder und suche ärztlichen Rat. Ich kämpfe um jeden Bissen, sie mag einfach nichts. Dazu kommt jetzt auch noch Durchfall nach jedem Haps, den ich in sie rein bekomme. Furchtbar. Sie sieht schlecht aus und ist viel zu dürr. Morgen habe ich ein Vorgespräch mit ihr in der Kinderklinik, Montag beginnt der stationäre Aufenthalt, um die Gedeihstörung abzuklären und zu ergründen. Ich hoffe sehr, Baby Nr. 2 bleibt noch drin. Zu all dem ganzen Übel kommt hinzu, dass die Kreißsäle in unserem Krankenhaus nachts und auch am Wochenende zu haben. Es gibt einfach kein Personal, dabei ist für viele Millionen dort alles neu gemacht worden. Die Krankenhäuser aus den Nachbarorten melden Überlastung und schicken die Schwangeren mit Wehen weg. So kann es vorkommen, dass man 3-4 Krankenhäuser abklappern muss, bis man aufgenommen wird. Diese Angst, dass mir das passiert, ist ebenfalls groß. Nun überlegen wir, ob ich oder mein Mann den stationären Aufenthalt mit der ,Großen‘ absolviert. Wenn ich gehe, wäre ich zumindest schon mal im KH, wenn die Geburt los geht, nützt aber nichts, wenn die Kreißsäle zu sind. Wenn mein Mann mit der Großen geht, lieg ich allein zuhause und weiß nicht wohin, wenn die Wehen kommen. Wenn ich weit weg ins Krankenhaus muss, kann mein Mann vielleicht bei der Geburt nicht dabei sein. Jemand muss ja bei der Großen bleiben. Auch ich will meine Große nicht allein lassen. Es ist zum heulen. Ich bin völlig ratlos. Beide Eltern dürfen ins Krankenhaus zum stationären Aufenthalt nicht mit. Die Situation ist so festgefahren, dass mein Gedankenkarussell nicht stillsteht. Wie würdet ihr in solcher Situation handeln? Oder vielleicht gibts einfach ein paar nette Worte, die mich aufbauen. Irgendwie wird es schon werden, aber die Ungewissheit macht mich verrückt.
Oh je, das klingt nicht gut. Ich hoffe sehr, dass deiner Tochter geholfen werden kann und ihr die Ernährungssituation schnell in den Griff bekommt. Ich glaube, ich würde selbst ins Krankenhaus gehen, selbst wenn die Kreißsäle zu sind ist dort medizinisches Fachpersonal präsent und die können dir auch weiterhelfen bezüglich einer Verlegung. Außerdem heißt es ja gar nicht, dass es bei dir nachts oder am Wochenende losgeht. Vielleicht hast du ja auch Glück und dann seid ihr als Familie zumindest am selben Ort zusammen. Alleine zu Hause stelle ich mir das wesentlich schwieriger vor. Mit dem Autofahren geht ja nicht, mit dem Taxi verschiedene Krankenhäuser abklappern ist auch doof und mit Wehen alles abtelefonieren nicht besser. Dein Partner ist da einfach wesentlich mobiler und flexibler als du. Fühle dich einfach mal ganz herzlich gedrückt, das Baby spürt bestimmt, dass deine andere Tochter dich jetzt braucht und wartet noch ein wenig.
Das RLS habe ich seit Teenie Zeiten. Da hilft tatsächlich nur täglich massieren. Habe auch so eine Fußrolle mit kleinen Spikes dran, vorm Schlafengehen benutze ich die immer gegen das ständige auf Toilette müssen haben mir ungesalzene Kürbiskerne sehr geholfen. Es stärkt die Blase und die Harnkapazität. Ich selbst war als Kind magersüchtig bis zu meinem 16. Lebensjahr. Meine Mama hat mir immer eine orangene Paste gegeben, die schmeckt Kindern sehr lecker. Ist sehr kalorienreich und ein Appetitanreger für Kids. Leider weiß ich nicht mehr wie sie heißt...
Danke für die Tipps! Meinst du Sanostol?
Habe jetzt selbst noch mal gegoogelt. Es ist Mulgatol Gel. Im Internet steht zwar nur, Vitamine für Kids. Aber der Arzt hatte damals meiner Mutter geraten, das zu nehmen. Es ist Appetit anregend. Gibt es über 30 Jahren.
Ohje das hört sich ja furchtbar an. Kann dich da verstehen. Trotzdem würde ich es so machen, dass ich wenn ich du wäre, mit ins KH gehen würde. Wenn es losgehen sollte, wärst du gleich da und dein Mann könnte dann auch ganz normal dazu kommen. So wärt ihr sogar alle zusammen. Sind die Kreissäle grad zu wenn es los geht, kann evtl das Personal für dich einen Krankentransport bestellen und die schauen dann auch, in welchen KH grad Platz ist. Die nehmen dich dann mit. In dem Fall muss dein Mann halt dann zu deiner Großen als Begleitperson. Der einzige Nachteil ist dann, dass dein Mann in diesem Szenario wirklich nicht dabei sein kann. Aber gibt es sonst niemand der Notfalls mitgehen würde? Deine Mutter oder eine Freundin?
Ach du Arme ich würde auch mit dem Kind ins KH gehen, wegen der ärztlichen Versorgung vor Ort. Aber egal wie du dich entscheidest, es wird für dich/euch richtig sein. Wünsche deiner Großen gute Besserung. Ihr schafft das!
Lg